Zum Hauptinhalt springen

Kunsttherapie mit suchtkranken Menschen - Ausstellung an der Alanus Hochschule

Alanus image001

Vom 29. Oktober 2015 bis 4. Februar 2016 zeigt die Alanus Hochschule Zeichnungen, Malerei und Fotos, die in der kunsttherapeutischen Arbeit mit alkoholabhängigen Menschen entstanden sind. Die Ausstellung unter dem Titel „Aus der Praxis – für die Praxis“ gibt einen Einblick in die Möglichkeiten und Besonderheiten der Kunsttherapie bei Suchtkranken.

Die gezeigten Arbeiten haben Bewohner der Villa Noah, eines Wohnheims des Caritasverbandes Bonn angefertigt. Hier leben chronisch alkoholabhängige...

Weiterlesen

Offener Brief zu neuen Gentechnik-Methoden - Umweltverbände fordern Verbraucherschutz ein: Genmanipulation ist Gentechnik!

umweltinstitut

München/Berlin, 22. Oktober 2015 – In einem offenen Brief fordert das Umweltinstitut gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen und Anbauverbänden Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt dazu auf, sich klar für die Einordnung neuer Genmanipulationstechniken in der Pflanzen- und Tierzucht als Gentechnik im Sinne des Gentechnikgesetzes einzusetzen. Das Thema steht heute auf Initiative von Minister Schmidt auf der Tagesordnung beim Treffen der EU-Agrarminister.
Heute befasst sich der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Dringende Petition: Die Känguru-Jagd muss verboten werden!

scheissderecks menschen

Aufgrund der gehäuften Fleischskandale in Deutschland, wie BSE und Gammelfleisch, steigen einige Verbraucher auf exotisches Fleisch um. Anstatt Fleisch aus hiesiger Massentierhaltung verzehren sie importiertes Fleisch wildlebender Tiere, wie das der Kängurus. In den letzten zehn Jahren stieg die Menge importierten Kängurufleisches nach Deutschland von 416.375 Kilogramm auf 1.009.903 Kilogramm an. Damit ist Deutschland Spitzenreiter in der EU, gefolgt von Belgien und Frankreich.

Die Kängurus...

Weiterlesen

Neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2016“ erschienen - Auslandsaufenthalte sinnvoll gestalten: Frischer Wind fürs Gap Year

Australien Koalabaer

Köln. Soziales Engagement oder Vorbereitung auf die spätere Berufsausbildung, idealerweise in exotischer Umgebung - das ist heute für viele das erste Ziel nach dem Schulabschluss. Die neue Broschüre „Study, Work & Volunteer 2016“ der Carl Duisberg Centren bietet Abiturienten, jungen Berufstätigen, Studenten und Hochschulabsolventen spannende Programme für engagierte Auslandseinsätze. Die Möglichkeiten reichen vom neuen Projekt für bedrohte Schildkröten in Sri Lanka über Freiwilligenarbeit...

Weiterlesen

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 31. Oktober 2015 / Workshops – Rundgänge – Beratungsgespräche

Alanus Hochschule Studieninfotag Britta Schuessling

Welcher Studiengang ist der Richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 31. Oktober beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Besucher von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund zwanzig Bachelor-, Master-, Voll-

Weiterlesen

Feierabend vs. Homeoffice – Entgrenzungsphänomene moderner Arbeit - Vortrag an der Alanus Hochschule im Rahmen der Ringvorlesung der Region

Alanus image001

E-Mails unterwegs lesen oder von zu Hause arbeiten – die neuen Technologien schaffen Freiheiten, lassen aber auch die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen. In Ihrem Vortrag „Feierabend vs. Homeoffice“ beleuchtet Carina Brand, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alanus Hochschule im Fachgebiet für philosophische und ästhetische Bildung, am 26. Oktober um 19.15 Uhr Entgrenzungsphänomene moderner Arbeit aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Als Entgrenzung wird in den...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Der letzte Berliner Stadtbär ist tot

schnute

Zusammen mit dem Berliner Bärenbündnis haben wir jahrelang dafür gekämpft, dass die letzten Stadtbären Maxi und Schnute in einen Bärenpark umgesiedelt werden und ihren Lebensabend weitestgehend in Freiheit genießen dürfen. Bärin Maxi ist bereits vor ein paar Jahren gestorben, ihre Mutter Schnute musste letztes Wochenende eingeschläfert werden.

Wir hoffen sehr, dass sich Herr Spalleck (Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung in Berlin Mitte) an sein Versprechen hält...

Weiterlesen

Neue Studiengänge der Alanus Hochschule erfolgreich akkreditiert - Zwei Studiengänge mit sozialästhetischem Schwerpunkt gestartet

Alanus image001

Das Fachgebiet für philosophische und ästhetische Bildung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft startet in diesem Herbst zwei neue Studiengänge mit sozialästhetischem Schwerpunkt. Die Akkreditierungsagentur AHPGS hat den Bachelorstudiengang „Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship" der Hochschule in Alfter bei Bonn erfolgreich akkreditiert. Ebenfalls erfolgreich akkreditiert wurde der Masterstudiengang „Philosophy of Social Innovation“. Dieser erste englischsprachige Studiengang...

Weiterlesen

„Mensch – Maßstab – Größe“ – Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis startet wieder

Alanus image001

Am 22. Oktober 2015 beginnt das Programm der dritten Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis. Den Auftakt macht die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter mit der Veranstaltung „Mensch – Maßstab – Größe“, die von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Foyer des Campus II stattfinden wird. Gabriele Oberreuter, Professorin für Kunstgeschichte und Michael Pues, Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde Bonn, leiten die jungen Studenten in ihrer Vorlesung mit praktischem Teil zu Perspektivwechseln...

Weiterlesen

TASSO-Tierschutzpreis Goldene Pfote 2015: Das sind die Gewinner

Tasso logo

Die Würfel sind gefallen: Am Samstag, den 10. Oktober um 16:00 Uhr stand fest, wer die die glücklichen Gewinner des TASSO-Tierschutzpreises Goldene Pfote 2015 sind. In Bad Homburg vor der Höhe wurden folgende Personen für ihr tierschützerisches Engagement ausgezeichnet:

Platz 1: Sabrina Seidl aus Altenlotheim
Tatort Bach: Hundewelpe Floh aus der weißen Plastiktüte
Dank der Rettung durch Sabrina Seidl aus Altenlotheim entgeht ein niedlicher Welpe einem grausamen Ertrinkungstod.

Der erste Platz...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.