BarCamp „Älter – Bunter – Kölner“ zum Thema Lokale Sorgende Gemeinschaften

neubarcampgeneraliheader

Rund 100 Projektverantwortliche, Vertreter aus Wissenschaft, Unternehmen, der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur und dem Netzwerk Bürgerengagement kommen zusammen, um sich einen Tag lang rund um das Thema „Lokal sorgende Gemeinschaften" auszutauschen, voneinander zu lernen und darüber zu beraten, wie sich gute Nachbarschaftsprojekte in Köln noch besser vernetzen können und noch mehr Menschen erreichen.

„Älter – Bunter – Kölner" folgt auf den „Kölner Impuls" aus dem Vorjahr und soll

Bürgerpark gehört am 17. April den Kindern - Spieleanhänger des Amts für Kinder, Jugend und Familie kommt nach Mülheim

stadt Koeln Logo

Für jedermann soll am Freitag, 17. April 2015, sichtbar sein: Der Mülheimer Bürgerpark gehört an diesem Tag den Kindern. Der Spieleanhänger des Amtes für Kinder, Jugend und Familie steht von 13 bis 17 Uhr" an die Berliner Straße zwischen der Bürgerkontaktstelle „Berliner 67" und dem Bürgerhaus MüTZe. In der Grünanlage werden viele Kids schon ungeduldig darauf warten, endlich wieder draußen spielen zu können. Das ist in Mülheim-Nord gar nicht so einfach. Es gibt nur wenige Grün- und Freiflächen

PlanM@Philharmonie „Muzik und Tanzn“ - Ein außergewöhnliches Orchester-Erlebnis in der Kölner Philharmonie

Kolsimcha20c20Coralie20Wenger

Die Klezmer-Band Kolsimcha, tänzerisch begleitet von Arthur Haas und Hanna Lee nach der Choreografie von David Williams, präsentierten am 27.03.2015 gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester Köln unter der Leitung von Enrico Delamboye bei "Muzik und Tanzn" eine aufregende Show, die kaum einen Konzertbesucher auf den Sitzen hielt.

Klezmer bedeutet im hebräischen „Musikinstrument", welches in den Händen des Musikers zum Werkzeug wird, um Emotionen auszudrücken. Später wurde das Wort zum

Deutsches Tierschutzbüro e.V - Unterstützen Sie unsere Petition: Das Schweinehochhaus muss schließen

sauerei

In Maasdorf (Sachsen-Anhalt) steht Europas einziges „Schweinehochhaus". Auf sechs Etagen werden dort 500 Sauen gehalten, die jedes Jahr tausende Ferkel zur Welt bringen. Verkauft werden die Jungtiere an Züchter und Mäster in ganz Deutschland.
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hat heimlich in der industriellen Tierzucht gefilmt und erschreckende

5. Kölner Festival des politischen Kabaretts

FS55081c5e0fcb5

Am 29. April startet das 5. Kölner Festival des politischen Kabaretts - kurz: Streit­hähne-Festival - mit einer großen Eröffnungsgala. Vier Kabarettisten zünden ein satirisches Trommelfeuer voller Pointen und starten einen Frontalangriff auf das Zwerchfell der Zuschauer. Der im Rheinland mindestens weltberühmte Konrad Beikircher gibt sich die

"MANFRED LANG Kunstpreis" JETZT bewerben!

FlyerKunstpreisEntwurfKopie

Als besonderes Event wird das Künstlernetzwerk crossart in diesem Jahr zusammen mit der Galerie DISPLAY in Köln den Manfred Lang Kunstpreis vergeben.

Alle Künstler sind ab sofort eingeladen sich für diesen Preis zu bewerben! Einsendeschluss ist der 04.10.2015

Bewerbungsverfahren: Keine Themenvorgabe.
Es sind keine Formatbeschränkungen vorgegeben

11.04.2015 "REAKTIV - Das Kunstlabor" Kunstmuseum Villa Zanders

reaktiv

Kostenfreier Workshop für junge Menschen zwischen 14 - 22 Jahren.
Zusammen mit einem jungen Team haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Die thematische Vorgabe soll dabei eine Orientierung bieten.
Anmeldung erforderlich.

Jetzt anmelden unter info@villa-zanders.de oder 02202-142334

Sehen Sie dazu einen Beitrag

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop