04.02.2015 CON BRAVURA - Meine Liebe ist grün wie der Fliederbusch - Kunstmuseum Villa Zanders

conbravura42380

Lieder, Arien, Duette um die Liebe
Eine Veranstaltungsreihe mit jungen Talenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Mi. 04.02.2015, 19:30 Uhr, Kunstmuseum Villa Zanders

Hyemin Jeong, Sopran
Siyabonga Maqungo, Tenor
Young-Ah Kim, Klavier

Franz Schubert: Du bist du Ruh'
Johannes Brahms: Dein blaues Auge, Mainacht
Richard Strauss: Zueignung
Johannes Brahms: Meine Liebe ist grün
Gustav Mahler: Im Lenz
Hugo Wolf: Er ist's

Wolfgang Amadeus Mozart
aus: Cosi fan tutte
Arie des Ferrando
Un' aura amorosa
Rez

Stadt beschleunigt Bauablauf bei Erneuerung des Domumfelds

stadt Köln Logo

Verkehr wird in Kürze in neue Tunnelröhre gelenkt, dann startet der östliche Umbau

Die Stadt wird den zweiten Bauabschnitt der Kanalerneuerung an der Trankgasse nahtlos an den ersten Abschnitt anschließen und innerhalb des neuen Baufeldes auch schon Straßenbauarbeiten durchführen, die ursprünglich erst später vorgesehen waren. Dadurch kann der Ablauf der Bauarbeiten zur Aufwertung der östlichen Domumgebung insgesamt beschleunigt werden. Außerdem wird mit Einrichtung des neuen Baufeldes die

Chili & Barbecue Festival 2015

chili festival

Unternehmungslustige Chililiebhaber und Grillfreunde aufgepasst! Der Ort hat gewechselt und das Angebot wurde erweitert, 2015 heißt es: Mehr Chili, mehr BBQ und wieder ein tolles Programm! Auf dem weitläufigen Außengelände des Fössebades, im grünen Herzen von Hannover Linden, werden an zwei Tagen seltene, handgemachte und meist scharfe Leckereien aus der Region und von internationalen Herstellern angeboten. Besucher können sich durch ein vielfältiges Angebot probieren, von Produzenten und

Beethovenstiftung Bonn beruft "Edwin van der Heide" zum stadtklangkünstler bonn 2015

34ba5a00f1

Die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn hat den niederländischen Künstler Edwin van der Heide zum stadtklangkünstler bonn 2015 berufen.

Im Rahmen des international einmaligen Projekts bonn hoeren vergibt die Beethovenstiftung Bonn nun bereits im sechsten Jahr eine künstlerische Projektresidenz in der Stadt an einen

Komplex 6.7 - Kunstausstellung von Studenten der Alanus Hochschule in der Alten Feuerwache Köln

komplex

Unter dem Titel „Komplex 6.7" zeigen sechs Absolventen des Bachelorstudiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule ein Wochenende lang ihre Abschlussarbeiten. In der Alten Feuerwache Köln sind Objekte, Rauminstallationen, Malerei und Performances zu sehen.

Nino Alonso präsentiert installative Raumkörper aus den Trockenausbausystemen der

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Keine Werbung: Der Briefkasten-Aufkleber"

keine werbung

Immer wieder quillt der Briefkasten mit Werbung für Pelzprodukte & Billig-Fleisch über. Kein Tierschützer möchte diese nervige Reklame in seinem Briefkasten haben, zumal diese belastend für die Umwelt ist. Papierherstellung und Druck sind eben keine umweltschonende Vorgänge. Doch wer sagt dem Briefträger, dass man diese Werbepost nicht haben

29.Januar 2015 "Wir wollen den Krieg (nie!)" Kölns Kunst- und Museumslandschaft im Ersten Weltkrieg - Vortrag von Dr. Petra Hesse im MAKK

logomakk

Die Direktorin des Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK), Dr. Petra Hesse, beschreibt in einem Vortrag in ihrem Haus am Donnerstag, 29.Januar 2015, um 19 Uhr, wie sich durch den Kriegsausbruch 1914 die Bedingungen für das kulturelle Leben in Köln verändert haben. Dabei widmet sie sich nicht nur der Vielfalt des künstlerischen Lebens, das

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop