"400 Jahre alt & nicht verstaubt" Lesung mit Gerd Köster und Martin Stankowski aus dem Buch Weinsberg

weinsberg

Unter dem Motto "Alkohol und Exzesse, Sex, Klüngel, Revolten und Politik - man möchte ja schließlich noch was lernen" liest Gerd Köster am Sonntag, 5. Februar 2014, um 19 Uhr aus einer ganz besonderen historischen Quelle für die Geschichte der Stadt Köln, dem sogenannten "Buch Weinsberg". Dr. Martin Stankowski begleitet ihn bei der Benefizveranstaltung in der Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, Köln-Neustadt Süd, mit aktuellen und historischen Kommentaren. Köster und Stankowski haben

Baum der Kinderherzen - 50.000 Euro für Kinderhilfsprojekte der Malteser in der Region

IMG 3769

Mitten in der „Heimat der Heinzel“, dem Kölner Alter Markt, waren ab Beginn des letzten Weihnachtsmarktes 150 große beleuchtete Herzen am Malteser „Baum der Kinderherzen“ zu bestaunen. Die Motive der illuminierten Kunstwerke wurden von Kindergarten- und Grundschulkindern gemalt. Hinter den Herzen standen sozial engagierte Unternehmen aus dem Rheinland, die sich als Spendenpaten für die Kinderhilfsprojekte der Malteser Aktion „Hoffnung spenden“ und der RTL-Aktion „Wir helfen Kindern“ stark

01.Februar 2014 - Ausstellungseröffnung "Überwiegend ROT" artclub Köln

ruthknecht hochzeitskleid
Die dritte Eröffnung der neuen artclub Gemeinschaftsausstellung findet am 01.02.2014 von 19 - 23 Uhr statt - Die Vernissage wird begleitet von einem Live-Konzert - Eintritt gratis!

Parallel dazu: Neueröffnete Einzelausstellungen - Andreas GRÖZINGER im Projektraum Kabinett - Isabel LINDEMANN im Projektraum Basement - Ruth Knecht - Blutbilder - im Projektraum Passage

Vernissage 01.Februar 2014 von 19 bis 23 Uhr täglich von 15 bis 20 Uhr geöffnet, sonntags ab 14 Uhr bis So 16.Februar mit Finissage

Querwaldein Termine Februar 2014 - Jetzt anmelden!

QWE Logo RGB

Selbst- und Naturerfahrung: Meiner Natur auf der Spur Die Natur mit ihren jahreszeitlichen Veränderungen ist unsere Lehrerin und in ihrem Spiegel können wir unsere vielfältige innere Natur erforschen. Angeleitete Übungen eröffnen uns neue Wege spielerisch und neugierig in Kontakt mit unserer Umwelt zu gehen und uns ihr zu öffnen. Routinen und

Köln: eine Stadt mit mehr als 250 Sprachen - Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen zum Sprachfest ins Historische Rathaus

logo zim 152x111
In Köln leben Menschen aus mehr als 180 Nationen zusammen, rund 250 Sprachen werden in der Domstadt gesprochen. "Viele Sprachen, eine Stadt": unter diesem Motto hatte das Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) am Dienstag, 28. Januar 2014, 15 bis 17 Uhr, zu einem Sprachfest ins Historische Rathaus eingeladen.

Bei einem interaktiven

Kölner Kulturrat fordert auf Symposium von der Stadt Köln schnelles Handeln - Akteure statt Bedenkenträger: Bürgerbeteiligung als Bereicherung für die Kultur

kölner

Köln, 29.Januar 2014 Müssen Politik und Verwaltung die Bürger bei Großprojekten besser einbinden? Kann eine ausgeprägte Beteiligungskultur sogar ein Gewinn für alle Beteiligten sein? „Ja“, meinten die 150 Teilnehmer aus 26 deutschen Städten, die am vergangen Freitag beim 4. Kölner Kulturpolitischen Symposium im Museum für Angewandte Kunst

02.Februar 2014 - Eine tropische Oase mitten im Winter - Themenführung in den Schaugewächshäusern des Botanischen Gartens

bambus 140 0
Für einige Stunden können die Besucherinnen und Besucher der Flora am Sonntag, 02.Februar 2014, um 11 Uhr in die Tropen und Wüsten reisen. Unter dem Titel "Gibst Du mir, so gebe ich Dir - tropische Symbiosen" führt die Biologin Janine Koch durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens.

Eine derartige "Freundschaft" lässt sich mit den Worten

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop