Zum Hauptinhalt springen

Die RheinStars Köln fahren weiterhin mit CCC Mobile

Rheinstars20KölnDie RheinStars Köln fahren auch in der 1. Regionalliga auf die Flitzer von CCC Mobile ab.

Erfolgreicher konnte die Partnerschaft zwischen den RheinStars Köln und CCC Mobile nicht starten: Eine sensationelle Saison ohne Niederlage, gekrönt durch den Aufstieg in die 1. Regionalliga.

Dazu eine gelungene Heimspiel-Präsentation, bei der sich die Fans der RheinStars über das Thema Elektromobilität informieren konnten und auch selbst auf einem eBike eine Runde drehen konnten.

Was liegt da näher, als die Partnerschaft um ein weiteres Jahr zu verlängern? Auch in der kommenden Saison wird CCC Mobile die RheinStars als Automobil-Partner unterstützen und der Mannschaft ein Kontingent an “smart fortwo” Fahrzeugen zur Verfügung stellen.

Ulf Weinecke...

Weiterlesen

Neues Notenalbum zur CD „PIANO LOUNGE | VOL 1“ von Marcus Sukiennik - Die Liebe zur Barmusik

Piano LoungeFür alle, die die besondere Atmosphäre einer Hotelbar schätzen, in der das Piano die Gäste verzaubert, empfiehlt sich der Film „Die fabelhaften Baker Boys“. Wer das als Barpianist selber in die Hand nehmen möchte, der sollte sich das neue Notenalbum „PIANO LOUNGE | VOL 1“ von Marcus Sukiennik sichern. Der Kölner Komponist und Pianist hat darin die zwölf Stücke seiner gleichnamigen CD in zwei Notationen verfasst: als Transkription der CD-Aufnahme und als Leadsheets. Sie erlauben dem fortgeschrittenen wie professionellen Musiker, die teils chilligen, teils groovigen Stücke variantenreich zu spielen oder zu interpretieren. Das qualitativ hochwertig verarbeitete Notenalbum erscheint am 21. August 2014 bei „Linie 21“ und kostet 19,90 Euro. Es...

Weiterlesen

22.- 31.August 2014 - Gruppenausstellung KiR „Das ist die Höhe!“

SetRatioSize220220-Plakat 2In Zusammenarbeit mit dem Verein LohmArt und dem KiR entstand die Idee, sich gegenseitig zu besuchen.
Die Künstler zeigen eine Auswahl ihres vielfältigen Schaffens.
Während der Vernissage wird wieder bildende Kunst und anregende bis verträumte Musik geboten.

Teilnehmende Künstler:
Beatrix Rey Skulptur / http://www.beatrix-rey.de/
Elke G. Nauroth Malerei
Gabriele Engelhardt - Wilke Malerei
Gabriele Reicherts Druck
Amarnath Viswanath Malerei
Igor Gottschalk Karikaturen
Lucie Albrecht Malerei
Peter Mandel Fotografie
Barbara Pietz - Dobmeier Druck
Siniśa Grbić Malerei
Hans Günter Blau Fotografie
Anne Klußmann Malerei
Franz Fuchs Collagen
Dietmar Paul Lesung
Helmut Zehe Musik / http://www.helmut-zehe.de/

Freitag 22.8. 19 - 22 Uhr Vernissage /

Weiterlesen

24.August 2014 Stadtteilführung Ehrenfeld - Spaziergang durch die Ehrenfelder Geschichte mit Ralf Berger

10418470 313337955494131 4799964849551544015 nWir werden einen Kurzdurchgang durch die Ehrenfelder Geschichte an Hand von ausgewählten Aspekten machen:

* die neue soziale Unterschicht in den Städten vor dem 1. Weltkrieg
* die Geschichte der jüdischen Gemeinde
* die Kolonialpolitik Deutschlands vor dem ersten Weltkrieg
* die sozialen und politischen Auseinandersetzungen in der Weimarer Republik
* Bombenkrieg, Verfolgung und Widerstand in den letzten Jahren der NS Herrschaft
* die neue soziale Durchmischung des Arbeiterviertels in der Zeit nach 1970
* aktuelle Stadtteilumgestaltung

Die Führung wird 2-2,5 Stunden andauern.
Anschließend gegen 16.30 Uhr gibt es noch Gelegenheit zum Gespräch im Allerweltshaus, insbesondere zum Thema „Recht auf öffentlichen Raum“, eine Auseinandersetzung die...

Weiterlesen

TASSO e.V. warnt: Vorsicht vor Abzocke mit vermissten Tieren!

Tasso logoDie Tierschutzorganisation TASSO e.V. warnt vor Betrügern, die derzeit versuchen, Geld mit der Rückvermittlung vermisster Tiere zu machen.

Die Betrüger agieren gerissen: Unter dem Namen TASSO e.V., einer gefälschten TASSO-zugehörigen E-Mail-Adresse sowie der TASSO-Notrufnummer melden sich die Abzocker bei Menschen, die ihr Tier als vermisst gemeldet haben. Sie behaupten, es gefunden zu haben und bieten dem überglücklichen Besitzer die Rückführung an – gegen Bezahlung. Zuletzt erhielt ein...

Weiterlesen

Geschäftsmodell für ein Sozialunternehmen entwickeln Workshop an der Alanus Hochschule

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke„Social Business“ oder „Social Entrepreneurship“ beschreibt unternehmerisches Handeln, das auf die nachhaltige Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen gerichtet ist. In einem Workshop an der Alanus Hochschule können Interessierte mit einer Gründungsidee für ein solches Sozialunternehmen lernen, wie sie ein geeignetes Geschäftsmodell entwickeln und die entsprechenden betriebswirtschaftlichen Methoden auf ihre Gründungsidee anwenden.

Während der viertägigen „Social Business Design...

Weiterlesen