KölnAgenda - Energie-Spar-Roadshow

Seit November letzten Jahres haben die Kölner gemeinsam knapp 450.000 kg CO2 eingespart und damit das Kampagnenziel von 500.000 kg CO2...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Soziales und Leben in Köln.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku.
Den Durchbruch schaffte DASH BERLIN Anfang 2007 mit seinem Track ‚Till The Sky Falls Down‘. Die Nummer schoss direkt an die Spitze der internationalen Charts und wurde zudem auf Armin van Buuren’s legendärem ‚Universal Religion Chapter 3‘ Album veröffentlicht. Armada-Chef Armin van Buuren war so beeindruckt von DASH BERLIN, dass er ihn direkt unter Vertrag nahm.
Seitdem ging es steil bergauf für den Trance-DJ aus Den Haag! Er ist der höchste holländische Newcomer, den es je gab; er stieg sogar höher in die Charts ein als seine Landmänner und erfolgreiche DJs Armin van Buuren, Tiesto oder Ferry Corsten. Etliche Male wurde DASH BERLIN für Awards wie ‚Bester Dancetrack‘, ‚Best High Energy Track‘ nominiert und war sogar im Rennen...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Soziales und Leben.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Soziales und Leben.
Seit 2002 ist der Schutz von Tieren, zumindest auf dem Papier, als Staatsziel verankert. Doch trotz Änderung des Grundgesetzes, einem Tierschutzgesetz, zahlreichen Verordnungen, Richtlinien und Gutachten fristen in Deutschland Millionen Tiere unter erbärmlichsten Umständen ihr Dasein. Überzüchtete Schweine, Puten und Hühner werden auf engstem Raum zusammengepfercht und in wenigen Lebensmonaten zur Schlachtreife gemästet. Wachteln, Kaninchen und Nerze werden in endlosen Käfigbatterien gehalten...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.