Zum Hauptinhalt springen

10.0 - Jubiläumsausstellung zum 10.jährigen Bestehen der Galerie Freitag 18.30

foto ausstellungskarte web

Die Galerie feiert ihren ersten runden Geburtstag, sie wird 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird am Freitag den 11.Juli die Ausstellung „10.0“ eröffnet; natürlich wie immer um 18.30 Uhr.

Da es zu einer der Grund- und Gründerideen der Galerie gehört, eingefahrene Abläufe im Kunstbetrieb immer wieder zu durchbrechen, kehrt sie auch hier mit anderen Besen. Diese Besen sind in diesem Fall die Künstler und Mitarbeiter, die ihren Galeristen für eine Woche aus der Galerie fegen bzw. in Zwangsurlaub schicken und selbst das Heft des Handelns übernehmen. Was nach Produzentenrevolte klingt, nimmt der Moderator, Koordinator und Galerist Robert Mertens sehr gelassen.
Am 11. Juli wird er überrascht und gemeinsam mit den Besuchern um 18.30 Uhr den ersten...

Weiterlesen

Veränderte Öffnungszeiten in der Kfz-Zulassungsstelle - Ab dem 15. Juli 2014 Servicezeiten dienstags und donnerstags bis 14 Uhr

stadt Köln LogoAb dem 15. Juli 2014 bietet die Kfz-Zulassungsstelle in Köln-Poll, Max-Glomsda-Straße 4, ihre Serviceleistungen dienstags und donnerstags in der Zeit von 7.15 Uhr bis 14 Uhr an (vorher 7.15 Uhr bis 16 und 18 Uhr). Unverändert bleiben die Öffnungszeiten montags, mittwochs und freitags von 7.15 Uhr bis 12 Uhr, ebenso wie die Servicezeit an Samstagen von 10 bis 15 Uhr.

"Die Entscheidung zur Änderung der Öffnungszeiten ist mir nicht leicht gefallen, so Stadtdirektor Guido Kahlen."

"Aber die seit Jahresbeginn deutlich gestiegenen Besucherzahlen bei der Zulassungsstelle und zusätzliche Anforderungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Aufgabenerledigung machen diesen Schritt erforderlich."

Durch Veränderungen in der Personalstruktur...

Weiterlesen

19.07. – 01.08.2014 Ausstellung "Spirits" Adam Kroll - Photographie / Galerie Display Köln

kroll front kleinWer einen Blick auf seine Webseite wirft, dem wird eines sehr schnell klar: Adam Kroll hat es auf Menschen abgesehen. Was er in ihren Gesichtern entdeckt, versucht er durch seine Bildbearbeitungstechnik zu verstärken. Mit Vorliebe wählt er hierfür eine Belichtungsart, die sich Low-Key nennt. Sie ist geprägt von kontrastreichen Schärfungen und einer eindrucksvollen Tiefenwirkung. Adam Kroll ist kein Weichzeichner, er bevorzugt die Authentizität seiner Protagonisten, möchte ihre Wahrhaftigkeit, ihre Gefühle festhalten und zeigen. Ob Bildbearbeitung ein Vergehen ist?

Nein! Wenn es hilft, den wahrhaftigen Ausdruck hervorzuheben, dann zählt ganz einfach das Ergebnis, sagt Adam.

„Spirits“ ist seine erste Ausstellung, die er ausschließlich seinem...

Weiterlesen

Schnittstelle von Kunst, Architektur und Stadtplanung - Professoren der Alanus Hochschule veröffentlichen Band zwei zu Interventionen im öffentlichen Raum

RAUMaufZEIT 2 kistenweise AlanuscWillem-Jan Beeren

Temporäre, also vorübergehende Architekturprojekte werden in der Stadtentwicklung als Konzepte der Zwischennutzung begriffen. Reicht das noch aus?
Oder ist ein veränderter Blick auf die Planungskultur nötig, der auch das Experimentelle, die Bespielung öffentlicher Räume und das Informelle einbezieht und ernst nimmt? Dafür plädiert Hille von Seggern, eine renommierte Architektin und Stadt- und Freiraumplanerin, im Geleitwort des soeben erschienenen zweiten Bandes der Reihe „RAUMaufZEIT“. Das Buch von Professoren der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und der RWTH Aachen zeigt „Temporäre Interventionen im öffentlichen Raum“. Dabei werden Kunst, Architektur und Stadtplanung zusammen gebracht. Willem-Jan Beeren und...

Weiterlesen

Martin Tungevaag's "Wicked Wonderland" entert die iTunes Charts - Aktuell #4!!!

Wicked-WonderlandMartin Tungevaag wurde 1993 im norwegischen Aalesund geboren. Inspiriert durch DJ’s wie Remady und Klaas entdeckte er bereits im Alter von 17 Jahren seine Leidenschaft zur Musik. Seine selbst produzierten Songs und Remixe verbreiten sich derzeit blitzschnell auf etlichen Internet & Streaming-Plattformen und werden in Blogs heißt diskutiert.

Sein aktuelles Werk „Wicked Wonderland“ kletterte ins Ranking zu Norwegens “Most Popular Song Of The Week” und platzierte sich umgehend auf #4 der...

Weiterlesen

Von der Blüte zum Honig - Kindererlebnistag rund um die Honigernte im Botanischen Garten!

bieneWarum ist die Blüte von Weide, Rose und Apfel so wichtig für die Bienen? Was machen die Tiere eigentlich genau bei ihrem Blütenbesuch? Wozu benötigen sie Nektar, Honigtau, Pollen, Harze und Wasser? Fliegen die fleißigen Insekten den ganzen Tag oder gibt es etwa spezielle Arbeitszeiten? Warum hat die Bienenwabe sechs Ecken – und welche besondere Aufgabe übernimmt die Königin? Und was tut ein Imker und wie kommt er an den Honig?

Auf all diese Fragen gibt Ernst Schönenberg, selbst Imker, beim...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.