Zum Hauptinhalt springen

Bis 18.07.2014 Ausstellung Jens Hunger "STAY WITH ME" Galerie Display Köln

hunger front kleinDer Künstler Jens Hunger, geboren 1968, gibt in seinen Arbeiten Einblick in seine Perspektive auf eine scheinbar verworrene und bedrohliche Außenwelt.

Am Anfang dieser künstlerischen Auseinandersetzung standen Comics und Collagen, aber seit einigen Jahren entstehen Ölgemälde auf Leinwand, Baumwolle und Papier. Dabei bedient er sich einer surrealistischen und expressiven Bildsprache. Eine Mischung aus phantastischen und realistischen Bildelementen verschmilzt zu einem eigenen Ausdruck. Dabei versucht er, das Unwirkliche und Traumhafte sowie die Tiefen des Unbewussten auszuloten und darzustellen. Oft ist auch eine Auflösung von scheinbar gegensätzlichen Zuständen und Situationen zu betrachten.

Die Elemente Farbe, Dynamik und Gefühl lassen...

Weiterlesen

2. KÖLNER MENSCHRECHTSFESTIVAL - erinnern und handeln für die Menschenrechte

menschenrechtsfestivalAm 13.07.2014 ist es soweit: zum zweiten Mal findet das Kölner Menschenrechtsfestival unter dem Motto "Denken entgrenzen" am Quäker-Nachbarschaftsheim statt, zu dem wir euch alle herzlich einladen.

Wir möchten einen Raum für Austausch und Vernetzung schaffen, in dem Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, die auf der Einhaltung der Menschenrechte aufbauen, gemeinsam erdacht und diskutiert werden können. Hierzu werden Workshops und Infostände angeboten. Aus einem künstlerischen Blickwinkel wird das Motto außerdem in Kurzfilmen, Fotoausstellungen und einer Videoinstallation aufgegriffen.

Das musikalische Programm lädt dazu ein, eurem aufkommenden Bewegungsdrang durch freudiges Tanzen nachzukommen. Teilnehmende jeglichen Alters werden...

Weiterlesen

11.Juli - 31.Oktober 2014 Ausstellung "Hinter der Fassade" Till Eitel

Einladung Till Eitel Hinter der Fassade

Im Rahmen der Reihe "Köpfe", künstlerische Künstlerporträts, fotografiert der Künstler Till Eitel seit fünf Jahren die Gäste des Kölner KunstSalon - Schauspieler, Autoren, bildende Künstler, Musiker, Theaterleute, Kulturschaffende - im Rahmen des monatlichen jour fixe. Dabei blicket er ein Stück weit hinter die oft wohlgehütete Fassade der Gäste.

Sechs seiner Porträts aus den letzten Jahren präsentiert der KunstSalon im Rahmen einer Ausstellung anlässlich seines 20jährigen Bestehens. Die Arbeiten werden im Format 1,65 m auf 2,68 m an der Fassade des Hauses Brühler Straße 11-13 in Köln Bayenthal gezeigt. Hinter dieser Fassade liegt wiederum der KunstSalon ...

Vernissage am Donnerstag, dem 10. Juli 2014, um 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. Juli...

Weiterlesen

Tierschutzbüro hautnah - das Tierschutzevent am 12.07.14 in Würzburg

tierschutz

Am kommenden Wochenende (Sa., 12.07.2014) lädt das Deutsche Tierschutzbüro e.V. alle Tierfreunde, Spender, Paten und Mitglieder zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen nach Würzburg ein. Unter dem Motto „Tierschutzbüro hautnah“ berichten der Tierretter Stefan Klippstein, die Patentierbeauftragte Denise Weber, die Tierschutz-Rechtsexpertin Laura Zimprich, der Gründer des Deutschen Tierschutzbüros, Jan Peifer, und der Vorsitzende des Vereins, Roman Kriebisch, über die Aktivitäten, Kampagnen und Tierbefreiungen des Tierschutzbüros. Als kleines Highlight wird es ein großes Buffet mit veganen Leckereien geben (nachmittags Kuchen-Buffet/abends großes Buffet mit Vor-, Haupt- und Nachspeise).

Für die Veranstaltung gibt es nur noch wenige...

Weiterlesen

"Ballwechsel in Zentral-Afrika" - Live-Reportage am 10.7.2014 im Deutschen Sport & Olympia Museum

Ballwechsel-VortragAnfang des Jahres waren der Kölner Fotograf Klaus Wohlmann und seine Frau Isa mit dem Motorrad unterwegs in den zentralafrikanischen Ländern Gabun, Republik Kongo und Kamerun - mit 90 Fußbällen im Gepäck*, die im Rahmen der Fotoausstellung „Spiel-Macher“ im Deutschen Sport & Olympia Museum Ende des vergangenen Jahres gespendet wurden. Nach 3.000 Kilometern und unzähligen Begegnungen mit Menschen in kleinen Siedlungen, an Schulen und auf Bolzplätzen waren alle Spielgeräte verteilt. Jede...

Weiterlesen

W-film Kinopremiere 10. Juli 2014 "DER PAPST IST KEIN JEANSBOY" im Rahmen der Kölner Kinonächte

PapstJeansboy-Poster  300b 1Frucade oder Eierlikör?, lautete die rituelle Eingangsfrage des schwergewichtigen Hermes Phettberg in der Nette-Leit-Kultshow, die in den 90ern täglich im österreichischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, als man sich noch traute, einen bekennenden Schwulen, Sadomaso-Anhänger und Provokateur auf die Menschheit loszulassen. Phettberg ist nun Österreichs bekanntester Sozialhilfeempfänger und Dauerpatient mit einer eindrucksvollen Liste an überstandenen Schlaganfällen, Blasenschwäche und einem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.