Schauspielstudenten der Alanus Hochschule spielen im Pantheon Theater Bonn Zusammenarbeit wird ausgebaut

Foto Campiello 1 Foto René HarderSitcom dell’arte im Doppelback und eine bitterböse Satire – mit gleich drei Inszenierungen zeigen Schauspielstudenten der Alanus Hochschule in den kommenden Monaten erstmals auf der großen Bühne im Pantheon Theater Bonn ihr Können. Martina Steimer, die künstlerische Leiterin des Pantheon, erklärt dazu: „Ich freue mich riesig – auch vor dem Hintergrund einer verstärkten Zusammenarbeit im neuen Pantheon-Theater in Beuel – noch am alten Pantheon-Standort am Bundeskanzlerplatz den ‚Startschuß‘ dafür zu geben". Fachgebietsleiter René Harder ergänzt: „Für unsere Schauspielstudenten ist es sehr inspirierend auf dieser großen Bühne, an diesem legendären Ort zu spielen.“

Zu sehen bekommt das Publikum die zwei erfolgreich an der Alanus Hochschule angelaufenen Produktionen „Mirandolina“ und „Campiello“. Schauspielprofessor Michael Schwarzmann hat beide Stücke in der von ihm etablierten Sitcom dell’arte entwickelt, einer Mischung aus Sitcom und Commedia dell’arte. Am 28. April, 11. und 12. Mai geht es zunächst zurück ins Jahr 1756 nach Venedig auf den Campiello, einen kleinen Dorfplatz mit Wirtshaus. Hier teilen sich die Bewohner Freude und Sorgen, bis ein fremder Cavaliere auftaucht und die kleinbürgerliche Ordnung durcheinander bringt. Das auf seine ganz eigene Art hochaktuelle Stück Theater, lässt erleben, was passiert, wenn in einer Gemeinschaft ein Fremder auftaucht und ist zugleich eine turbulente Liebes-Komödie. Energiegeladen geht es am 7. und 8. Mai auch bei „Mirandolina“ weiter, wenn die gleichnamige attraktive Wirtin einen erbitterten Wettstreit um ihr Herz entfacht. Ebenfalls im Pantheon Theater zu sehen ist „Benefiz. Jeder rettet einen Afrikaner – zumindest ein Versuch.“ Die Satire über die Proben zu einer Spendengala, die sich zunehmend zu einem Desaster entwickeln, hat die Schauspielstudentin Esra Kreder mit Absolventen und Studenten ihres Studiengangs inszeniert. Aufführungen sind am 31. Mai und 9. Juni.

Bereits seit einigen Jahren werden die musikalischen Studien-Projekte von Alanus-Dozent Michael Barfuß im Pantheon Casino, der kleineren Bühne des Theaters, aufgeführt. Dort laufen am 11. Mai mit „LALA - Ein Hurenabend“ und am 26. April mit „The Songs of Tom Waits“ außerdem zwei Inszenierungen von ihm mit Schauspielabsolventen der Alanus Hochschule.

Die Vorstellungen in der Übersicht:

26.04., 20 Uhr, Pantheon-Casino: The Songs of Tom Waits
28.04., 20 Uhr, Pantheon: Campiello
07.05., 20 Uhr, Pantheon: Mirandolina
11.05., 20 Uhr, Pantheon-Casino: LaLa – Ein Hurenabend
12.05., 20 Uhr, Pantheon: Campiello
31.05. + 09.06., 20 Uhr, Pantheon: Benefiz. Jeder rettet einen Afrikaner – zumindest ein Versuch

Tickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Pantheon unter Tel.: 0228-212521/ www.pantheon.de

Foto: ©Rene Harder

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop