04.08.- 08.09.2016 Ausstellung #11 SUPER SALE - Kunstraum Anakoluth

satisfacion unitedDie Arbeit von Biloshytskyy zeigt das Ereignis eines Kaufrausches bei Primark, einer Kette für modische und sehr preiswerte Kleidung. Die Installation besteht aus einem Loop, der eine Liste mit gekauften Produkten, die wie ein Filmabspann vorbei ziehen zeigt. Daneben ein Bildschirm mit dem gekauften Outfits. Von der Decke hängt ein riesiger Kassenbon, der die zurückgegebenen Sachen als unerwünscht markiert. Was bleibt sind ein paar Papiertüten und die Produkte, die aus hygienischen Gründen nicht zurück genommen werden konnten. Biloshytskyy macht in der Arbeit auf humorvolle Weise sowohl die Möglichkeiten des Kapitalismus sichtbar, als auch die kognitive Dissonanz der europäischen Gesellschaft.

Lucie Biloshytskyy wurde 1986 in Berlin geboren. Sie studierte an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und an der Ecole Supérieur de Beaux-Arts in Frankreich. 2015 machte sie ihr Diplom bei Candice Breitz. Biloshytskyy stellte unter anderem auf der „P/ART 13“ in Hamburg aus, im Künstlerhaus Dortmund bei der Ausstellung „Utopisten & Weltenbauer“ und im Mönchehaus Museum Goslar, „We are not in Kansas anymore“. 2016 erhält sie das Goldrauschstipendium von Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT.

In ihren Arbeiten setzt sich Biloshytskyy mit Konsumverhalten und Netzaktivitäten auseinander. Aus ihren Beobachtungen heraus, entwickelt sie mediale Installationen, die durch individuelle Entscheidungen das Virtuelle ins Konkrete übersetzten.

Ab 4. August wird die neue Ausstellung SUPER SALE eröffnet.
Die Installation ist bis zum 8. September täglich 24 Stunden im Schaufenster zu sehen.

#11 SUPER SALE
04. August bis 08. September 2016

Kunstraum Anakoluth
Hermeskeiler Platz 14
50935 Köln

www.kunstraum-anakoluth.de
https://www.facebook.com/kunstraum.anakoluth/

Bild: Lucie Biloshytskyy „Satisfaktion“, Installation 2015 - www.biloshytskyy.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop