Weihnachstausstellung vom 22. November – 22. Dezember - Neuer Ausstellungsraum in 100 kubik „SALITA“
Ab dem 22. November bis zum 22. Dezember 2012 präsentieren wir Ihnen die “Weihnachtsausstellung” im neuen Ausstellungsraum „SALITA“ von 100 kubik, der sich im Souterrain der Galerie befindet. Die Eröffnung wird am 22. November von 16-20 Uhr stattfinden. Zu diesem Anlass möchten wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen uns zu besuchen, die Kunst zu genießen und gemeinsam mit uns ein Stück Turrón zu essen.
Im SALITA sowie in unserem Schaufenster haben wir für Sie eine Auswahl von Werken unserer
weitere sechs Tage Filmprogramm beim exposed Filmfestival
Nach einer furiosen Eröffnung mit PUPPE, ICKE & DER DICKE präsentiert exposed bis zum
25. November 2012 noch 13 Filme.
Die Sektionen Island Spezial, Fokus NRW und Alles auf Anfang. Frühwerke bekannter Regisseure bereichern das Festivalprogramm jeweils um zwei Filme.
Im Hauptprogramm Europäisches Kino wird es noch sieben Präsentationen geben, ehe TREFFER, der Erstling von Dominik Graf aus dem Jahre 1984, am Sonntag um 19:00 Uhr im Filmhaus Kino Köln den Schlusspunkt setzt. Freuen Sie
5. Filmfestival für Nachwuchsfilme in Köln vom 15. bis 25. November 2012
Vom 15. bis zum 25. November 2012 werden in vier Programmblöcken etwa 20 Nachwuchsfilme aus verschiedenen Europäischen Ländern, deren geografischer Bogen sich vom Nachbarn Österreich bis nach Island und Bulgarien spannt, zum größten Teil erstmals auf Kölner Leinwänden zu sehen sein.
Das Spektrum umfasst auch in diesem Jahr eine abendfüllende und überraschend vielfältige Auswahl an Regiedebüts und zweiten Filmen, innovative Werke junger Filmemacher aus den letzten zwei Jahren. Das Programm legt
„Chaos im geordneten Labyrinth IV“
Nach der erfolgreichen Labyrinthveranstaltung im April, die im Zeichen des Wassers stand, setzt sich die Labyrintheventreihe im Hinterhofsalon nun fort und begegnet dem Element Feuer. Die 5 Kölner Künstler Rose Trautmann (Malerei), Olaf Reitz (Lyrik/Performance), Andreas Orwat (Pianist), Sophie Mende (Sängerin) und Sabine Putzler (Tanz) präsentieren wieder ein sehr vielseitiges, interessantes und kurzweiliges multikulturelles
Finissage Atelierhaus Galerie A24 "KAMMERSPIELE" am 18.11.2012
Zur Finissage der Ausstellung KAMMERSPIELE II mit 5 renommierten Künstlern lädt die A24 Galerie im Atelierhaus Galerie A24 ein.
Künstler:
Bele Wolf-Calles
Danuta Franzen
Suscha Korte
Margret Schopka
Peter Leidig
Atelierhaus und Galerie A24 im Technologiepark
Friedrich-Ebert Strasse
51429 Bergisch Gladbach
geöffnet: Sa +
Interdisziplinäres Kreativtreffen am 16.11.2012 ab 19:00 Uhr im Hinterhofsalon Köln
Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.
vom Maler bis Musiker.
vom Literaten bis Galeristen.
vom Grafiker bis zum
BROKEN BLAZE / DOGHUNTERS / GOGOGOLDFISH Alternative, RnR, Indierock, Experimental Rock am 15.11.2012 im MTC KÖLN
Gogogoldfish: Die experimetierfreudige Rock/Indie-Truppe aus Köln mag es gerne geheimnisvoll und beschreibt ihren Stil folgendermaßen:Voll vom Diskurs abgekommen
Lauter -Schlüsselwerke der Neuen Musik- 01.12.2012 im Studio des Ensemble musikFabrik
Das junge Kölner Kammerensemble hand werk widmet sich in seinem Programm geräuschhaften Aktionsstücken der jüngeren Musikgeschichte. Das Schlüsselwerk „Mikrophonie I" von Karlheinz Stockhausen behandelt unhörbare Vibrationen und Schwingungen, die durch den Einsatz von Mikrophonen hörbar gemacht werden. Auch die Komponistin Oxana Omelchuk, deren