07.02.- 20.03.2022 "LUMEN FIDEI" Photo-Qubits Fenster des Kölner Doms

Copyright  2022 Wolfgang Weiss

Lichtpfade: vom lumen naturale zum lumen fidei                       

Vieltönig, wirbelnd, fließend zeigen sich die Fenster des Kölner Doms im Raum-Zeit-Spiegel des Photokünstlers Wolfgang Weiss. Es ist, als gäbe das Licht den Weg frei für eine Expedition zur Wirkung hinter der Wirklichkeit. Das von außen durch das Domfenster scheinende Licht, verbindet sich im gebogenen Spiegel zu einer neuen Wirklichkeit, einer

Ehrenfelder Kinogeschichte(n) Leo, Urania und Primus, Rochus und Astörchen

urania geschichte

Köln  Das „Leo“ in der Leostrasse, „Astoria“ und „Kino in den Rosenhöfen“ in Bickendorf, „Primus“ und „Helios“ an der Venloerstrasse, das „Kolibri“ in Vogelsang - 15 Lichtspielhäuser hatte der Stadtbezirk früher, sie leben in Straßennamen fort oder im Gedächtnis der Ehrenfelder. Ihre Geschichte ist auch die des Stadtteils: nach dem Krieg brachte das Kino Ablenkung und Abenteuer, große Gefühle und Stadtluft in die Vororte; und mit zunehmendem Wohlstand der Kölner*innen konkurrierte es mit

Katalog Boaz Kaizman. Grünanlage erscheint am 15.12.2021

Boaz Kaizman

Ausstellung wird bis zum 16. Januar 2022 verlängert!

Boaz Kaizman hat anlässlich des Festjahres „2021 – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die große Medieninstallation Grünanlage entwickelt. In sieben raumfüllenden Projektionen, die sechzehn Videos zeigen, kombiniert er sein Alltagsleben mit Kölner Grünanlagen und Aufnahmen von Persönlichkeiten wie Hannah Arendt, David Galloway oder Dov Glickman. Er reflektiert sein bisheriges Werk unter der thematischen Perspektive jüdischen Lebens in

Verschoben auf 2022 - Rückbau Deutsche Welle - Jan Glisman

 jan glisman 2021 ru ckbau deutsche welle

Der Kölner Künstler Jan Glisman transformiert den Abriss der Funktürme der Deutschen Welle in ein Kunstprojekt. Mit einer multimedialen Installation, die Jan Glisman in Kooperation mit dem Medienkünstler Dmitry Zakharov und der Klangkünstlerin Jiyun Park realisiert.

Das ehemalige mit Asbest belastete Gebäude des Radiosenders

ISAMU NOGUCHI 26. März – 31. Juli 2022

Foto Michio Noguchi

Das Museum Ludwig widmet dem amerikanisch-japanischen Bildhauer Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, †1988 in New York) nach über 20 Jahren die erste umfassende Retrospektive in Europa. Sie zeigt erstmalig mit 150 Arbeiten alle Schaffensphasen Isamu Noguchis und präsentiert ihn als experimentierfreudigen und politisch engagierten Künstler. Die

VII.eyegenartige Kunsttage Ehrenfeld und 11.Jahre galerie eyegenart

FB Post Eyegenartige Weihnachten F

Liebe Kunstmenschen wie in den letzten Jahren finden auch in diesem Jahr wieder die eyegenartigen Kunsttage Ehrenfeld mit mehr als 30 KünstlerInnen als eine Petersburger Hängung statt. Einige KünstlerInnen werden dabei erstmals ihre Kunstwerke in Köln zeigen.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist dabei, jungen KünstlerInnen den Weg über die Galerie in

26.03 – 31.07.2022 ISAMU NOGUCHI - Museum Ludwig

The Isamu Noguchi Foundation and Garden MuseumVG Bild Kunst Bonn 2021 Foto Kevin Noble

Das Museum Ludwig widmet dem amerikanisch-japanischen Bildhauer Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, † 1988 in New York) nach über 20 Jahren die erste umfassende Retrospektive in Europa. Sie zeigt erstmalig mit 150 Arbeiten alle Schaffensphasen Isamu Noguchis und präsentiert ihn als experimentierfreudigen und politisch engagierten Künstler. Die

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

„Studieren probieren": Schnuppertage an


alanus schnuppertage c nola bunke„Studieren probieren“: Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 Studieninteressierte nach Alfter bei Bonn ein. Im Rahmen der Schnuppertage können sie in Seminare, Vorlesungen, Workshops ...


weiterlesen...

Neues Weltdokumentenerbe im


stadt Koeln LogoZwei Archivalien aus Köln in das Register "Memory of the World" aufgenommen

Die UNESCO hat am Donnerstag, 18. Mai 2023, bekannt gegeben, dass sie zwei Archivalien des Historischen Archivs der Stadt Köln in das Register "Memory of the World" aufgen...


weiterlesen...

HBz Schmuggelware - Album - VÖ: 26. Mai


HBZ Schmuggelware AlbumArtwork 1zu1Das deutsche DJ & Produzenten-Duo HBz veröffentlicht am 26. Mai mit "Schmuggelware" ihr bereits drittes Studioalbum. Die beiden Jungs aus Niedersachsen haben sich in den vergangenen 10 Jahren einen Namen gemacht, indem sie Bootlegs, Mixe, Remixe v...


weiterlesen...

Podcast mit Gästen: FC-Trainer Steffen


Podcast mit Steffen BaumgartKöln, 22. Mai 2023 –– Die Podcasts „Thekenphilosophen – Der Talk“ und „Eier, wir brauchen Eier“ haben gemeinsam einen besonderen Gast eingeladen. In einem Special werden Thomas Wagner (RTL, Magenta, Sky) und Autor Ralf Friedrichs mit dem FC-Traine...


weiterlesen...

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen, dass


news logoMünchen, 23. Mai 2023. Die meisten Deutschen haben im letzten Jahr ihren Energieverbrauch gesenkt – und wünschen sich, dass auch die Industrie und Unternehmen mehr Energie sparen. Dies zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Umwelti...


weiterlesen...

23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«


Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.