Preis »Soziale Stadt 2012« an die Sozialistische Selbsthilfe Köln-Mülheim e.V.

SSMDer SSM hat am 24.1. in Berlin den Preis »Soziale Stadt 2012« erhalten.

Die Jury hob hervor, dass auch „lange bevor der Begriff „Soziale Stadt“ zu einem Synonym für Stadtteile „mit besonderem Entwicklungsbedarf“ wurde, sich hier engagierte Menschen aufgemacht haben, um aus eigener Kraft ihre eigenen Lebensverhältnisse wie auch die von andereren dauerhaft zu verbessern. Die Jury zeigte sich beeindruckt von „dem hohen Engagement, der Selbstmotivation, und der beharrlichen Ausdauer, mit der die »Sozialistische Selbsthilfe Mülheim« basisdemokratisch lokale Ökonomie vor Ort gestärkt und weiterentwickelt, Projekte zur Hilfe und Selbsthilfe aufgebaut und ihr Quartier damit stabilisiert hat. Die Jury hob hervor, dass in kooperativer Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Institutionen aus Hilfebedürftigen selbstbewusste Beitragende für das Gemeinwesen vor Ort werden, kreativ über die scheinbaren Grenzen ihrer Möglichkeiten hinaus. Wir vom SSM sind stolz auf diesen Preis gerade in Zeiten, wo sich die Stadtverwaltung Köln unter Leitung von Jürgen Roters und Maria Kröger beharrlich weigert, in eben diesem Programmgebiet »Soziale Stadt«, grundlegende Projekte wie zum Beispiel »Neue Arbeit für Mülheim« umzusetzen. Der SSM wird sich nun an die Ministerpräsidentin wenden, um zu erreichen , dass die Stadt Köln endlich angewiesen wird, ihrer selbst eingegangenen Verpflichtung zur Umsetzung vom Programm Mülheim 2000 nachzukommen und Fördermittel in Millionenhöhe nicht weiter verfallen zu lassen.

Der Wettbewerb »Soziale Stadt« wurde zum siebten Mal ausgelobt und ist eine gemeinsame Initiative vom Deutschen Städtetag, dem Deutschen Mieterbund, der Arbeiterwohlfahrt und anderen Einrichtungen, unterstützt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Mit dem Preis sollen Initiativen und Projekte in Stadtteilen gefördert werden, welche häufig mit Gewalt, Vandalismus und Arbeitslosigkeit in Verbindung gebracht werden. Es wurden diesmal 171 Wettbewerbs-Beiträge eingereicht und zehn herausragende Beispiele sozialen Engagements zur Verbesserung von Nachbarschaften mit einem Preis ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter:

http://web.gdw.de/pressecenter/pressemeldungen/973-preis-soziale-stadt-2012-in-berlin-vergeben-soziales-engagement-in-den-stadtquartieren-vor-dem-aus

mit Pressemitteilung und Broschüre zum Download - Auszug im Anhang - www.ssm-koeln.org - http://rettet-unsere-veedel.ina-koeln.org/

Wir danken den vielen Menschen, die sich neben und mit uns für mehr Selbsthilfe und Lebensqualität im Stadtteil eingesetzt haben und einsetzen. Leider bleibt noch viel zu tun. Mülheim voran.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.