Zum Hauptinhalt springen

Gespräch mit Olaf Jacobsen!

olaf_jacobsen

Freies Familienstellen in Köln

Olaf Jacobsen ist der Begründer des Freien Familienstellens und Bestsellerautor. Er lebt seit 2009 in Köln und möchte hier seine Methode des eigenverantwortlichen Aufstellens den Menschen nahe bringen. Mit dem Buch „Ich stehe nicht mehr zur Verfügung“ wurde Jacobsen deutschlandweit bekannt. Darin zeigt er einen wirkungsvollen und einfachen Ansatz, sein eigenes Leben zufriedener zu gestalten.
Ich habe Olaf Jacobsen in seinem Domizil in Köln-Ossendorf besucht, und mit ihm u.a. über das Phänomen des Aufstellens gesprochen. Und ich war erstaunt…

Hallo Olaf, du bist in Neumünster aufgewachsen. Wie bist du nach Köln gekommen?
Ich habe in Karlsruhe studiert. Es war nie meine Herzensstadt, sondern "nur" eine...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Februar 2011 im Hinterhofsalon

Hinterhofsalon_koeln_aachener_str_veranstaltungssalon

Improtheater, Lesungen, Konzerte in angemessener Atmosphäre.

...der Hinterhofsalon ist der Kultursalon im Herzen von Köln.

Alle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender: Forum-Cologne-Veranstaltungskalender

 

Veranstaltungen im Februar finden Sie hier in PDF: Veranstaltungen Hinterhofsalon Köln

HINTERHOFSALON
Der Kultursalon im Herzen Kölns

Inh.: Anja Reuther
Aachener Str. 68
50674 Köln
Telefon: 0221 / 1397116
Mobil:   0178 / 6866765
E-Mail: info@hinterhofsalon.de
* www.hinterhofsalon.de *

 

Neujahrsempfang der Kunstmeile Süd 2011

kunstmeile_s__d_-_neujahrsempfang_20111_kopie_140_0

NRW-Kulturstaatssekretär Schäfer eröffnet das Programm am 9. Januar 2011

Impulse für das neue Kulturjahr beim Neujahrsempfang der Kunstmeile Süd 
 
Köln, 4. Januar 2011 – Die Kommunen in Deutschland und damit auch die Kultur werden in den kommenden Jahren massiv unter den Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise zu leiden haben. Dass dennoch positive Signale für die Zukunft nicht zuletzt auch dank eines großen privaten Engagements gesetzt werden können, zeigt die „Kunstmeile Süd”. Zum Neujahrsempfang am 9. Januar 2011 bieten die führenden Vertreter der Kunst- und Kulturszene im Kölner Süden erneut ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm. NRW-Kulturstaatsekretär Prof. Klaus Schäfer gibt zur Eröffnung im KunstSalon einen...

Weiterlesen

Neue Bußgelder in Köln ab dem 01. Januar 2011

koeln

Sauberes und sicheres Köln

Ärgern auch Sie sich über Schmutz und Unrat, Hundekot, Schmiererei und überfüllte Abfallbehälter in unserem Stadtbild?

Die Stadt sauber halten

In der öffentlichen Wahrnehmung zeigt sich, dass Köln sowohl durch Kölnerinnen und Kölner als auch durch Besucherinnen und Besucher zunehmend als schmutzig und verwahrlost empfunden wird. Diese Einschätzung findet sich auch regelmäßig in Medienberichten und politischen Diskussionen wieder.

Durch einen weiteren Ausbau der Infrastruktur, wie zum Beispiel neue Abfallbehälter oder Tütenspender für Hundekot soll eine zusätzliche Motivation gefördert werden, unsere Stadt sauber zu halten.

Erhöhte Verwarnungs- und Bußgelder

Weiterlesen

Newcomer Tipp: Konrad und der Löwe

Konradundderloewe2

Konrad und der Löwe - klingt nach Märchenbuch - ist aber keins!

Hinter dem ungewöhnlichen Namen steckt eine junge Deutsch-Rock-Pop-Band aus München, die sich um das Singer-Songwriter-Duo von Konrad Wißmath (Vocals) und Michael Löwe (Gitarre) „Konrad und der Löwe“ gebildet hat.
Inzwischen sind die Jungs zu fünft und der spezielle Bandname, der die Gemüter spaltet aber im Gedächtnis bleibt ist geblieben: Benjamin Paska (Drums), David Bertok (Keys) und Michael Negoita (Bass) machen „Konrad und der...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS im Januar 2011

ignis_koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org


Unter folgendem Link finden Sie die Veranstaltungen des IGNIS in PDF zum download:

Veranstaltungen IGNIS e.V. Januar 2011

 

Raumvermietung:
www.villa-ignis.de

______________________________________________

Spenden-Konto:
IGNIS e. V.
Commerzbank Köln
Konto 341 384 600 (BLZ 370 800 40)
IBAN: DE84 37080040 0341384600
SWIFT-BIC: DRES DE FF

Weiterlesen