Nächster KölnTag am 05.Februar 2015 - Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

bilder kunst kultur koelntag 2011 1024

Die Museen der Stadt Köln laden am 5. Februar 2015 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen

Museum Ludwig erhält für Pierre Huyghe den AICA-Preis für die Ausstellung des Jahres 2014

copyrights Museum Ludwig Koeln

Am Sonntag, den 1. Februar werden im Marta Herford die Preise des Verbands für Kunstkritikerinnen und Kunstkritiker AICA Deutschland e. V. vergeben. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr.

Katia Baudin, kommissarische Direktorin und Kuratorin der Pierre Huyghe-Ausstellung wird die Urkunde für das Museum Ludwig entgegennehmen. Dies ist die erste Auszeichnung von AICA für das Museum Ludwig.

AICA Deutschland zeichnet das Museum Ludwig für die Ausstellung des Jahres 2014, Pierre

Fotowettbewerb: Umweltamt und NABU suchen das schönste Spatzen-Foto

spatz1 männchen1

Zwölf tolle Motive für Fotokalender gesucht – Einsendeschluss Ende August 2015

Spatzen gibt es massig - sollte man meinen. Tatsächlich ist die Zahl der Haussperlinge in Köln zurückgegangen. Denn durch die zunehmende Nutzung von Freiflächen und sehr intensive Pflege von Grünbereichen wird ihm in der Stadt zunehmend weggenommen, was er zum Überleben braucht: Nistplätze, Nahrung, Versteckmöglichkeiten und Pfützen zum Baden.

Mit dem aktuellen Projekt "Ganz Köln im Spatzenfieber" möchte das

Komplex 6.7 - Kunstausstellung von Studenten der Alanus Hochschule in der Alten Feuerwache Köln

komplex

Unter dem Titel „Komplex 6.7" zeigen sechs Absolventen des Bachelorstudiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule ein Wochenende lang ihre Abschlussarbeiten. In der Alten Feuerwache Köln sind Objekte, Rauminstallationen, Malerei und Performances zu sehen.

Nino Alonso präsentiert installative Raumkörper aus den Trockenausbausystemen der heutigen Bau- und Architekturlandschaft. Durch die Gips- und Holzkartonagen entsteht eine Atmosphäre von rauer Unfertigkeit – Fragmente, die dem Rezipienten

Ministerin Sylvia Löhrmann in Hacks Flüchtlingszelt: Darf Kunst helfen?

10435372 828620190523879 2583937945920409829 n

Diskussionsrunde über Flüchtlinge, Kunst und soziale Verantwortung mit Ministerin Sylvia Löhrmann, Künstler Hermann Josef Hack und Experten im Basislager der Kunst-Station Sankt Peter Köln am Samstag, 31.Januar 2015 ab 15 Uhr.

Das aktuell in der Kunst-Station Sankt Peter von Hermann Josef Hack installierte Flüchtlingszelt „Basislager" hat von

06.02. - 14.03.2015 Ausstellung "ASHES TO ASHES" Dave Kinsey Solo Show

Dave Kinsey

Am 05.02.2015 eröffnet DIE KUNSTAGENTIN die Ausstellung "ASHES TO ASHES" wo die aktuellen Arbeiten des amerikanischen Künstlers Dave Kinsey präsentiert werden.

Der 1971 in Pittsburgh, Pennsylvania geborene Künstler hat sich nicht nur mit seiner ausdrucksstarken Malerei in der Street Art Szene einen Namen gemacht, sondern verzeichnet bereits eine

30.01.-15.02.2015 Ausstellung "Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ Altes Pfandhaus Köln

Kunstausstellung Falun Gong

Die Internationale Ausstellung „Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht" ist außerordentlich bewegend, innig und inspirierend; sie beschreibt ausführlich sowohl ein inneres spirituelles Leben als auch im Äußeren eine Menschenrechtstragödie. Realitätsgetreue Ölgemälde und chinesische Aquarelle, meist von chinesischen Künstlern, geben

musenkuss-koeln.de - Portal für Kurse und Weiterbildung im gesamten kulturellen Spektrum Kölns

Musenkuss

Auf der neuen Plattform www.musenkuss-koeln.de präsentieren freie und städtische Anbieter ab sofort ihr vielfältiges Angebot an Kursen und Workshops. Ob das Zirkus-Wochenende für Großeltern und Enkel, der klassische Instrumental- oder Schauspielunterricht, Fotosafaris oder das Gestalten von Radioprogrammen - das zu entdeckende Spektrum ist enorm

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop