04.-06.Juli 2014 SUMMERJAM "Share your love"

145 1396346759 3288
„Share Your Love“ ist das Motto des 29. SUMMERJAM FESTIVAL, welches vom 04. bis zum 06. Juli in Köln am Fühlinger See stattfindet. Nur wer auch teilen kann, ist in der Lage, den Alltag in der Gemeischaft positiv zu gestalten, hat die Fähigkeit sich auszutauschen und mit Respekt und Toleranz Vorurteile abzubauen. Die daraus entstehenden Chancen sind auch die Voraussetzung für die Weiterentwicklung der populären Musik, die durch die Schaffung von neuen Tonträgern, von Vinyl über die CD bis hin zu

1. Kunstsalon - R.F. Myller "Kinder im Krieg"

kinder im krieg

Kinder sind in allen kriegerischen Auseinandersetzungen, innerstaatlich genauso wie zwischenstaatlich die Leidtragenden. Aus der eigenen Geschichte lernen heißt, nicht die Augen verschließen vor dem, was heute geschieht. Was kann die Kunst leisten und was darf sie nicht leisten? Werden die Probleme beschönigt und durch Ästhetisierung bagatellisiert? Oder wird der Blick durch die Kunst überhaupt erst auf etwas gelenkt, was sonst nur im Verborgenen geschieht? Welche Kraft und welche Möglichkeiten

Übersichtlicher, informativer, attraktiver - Römisch-Germanisches Museum hat seinen neuen Internet-Auftritt freigeschaltet

768  140618 9411937 lo
Die vier Haupthemen "Museum", "Ausgrabungen", "Forschung" und "Service" springen einem auf der Startseite des neuen Internetauftritts des Römisch-Germanischen Museums (RGM) sofort ins Auge. Das Haus am Roncalliplatz hat die im aktuellen Corporate Design gestaltete Seite am 30. Juni 2014 freigeschaltet.

Auch die am vergangenen Freitag eröffnete Ausstellung 14AD – Römische Herrschaft am Rhein ist bereits integriert. Zu allen Themen gibt es Bildstrecken mit beeindruckenden, informativen und

Intensive Mal- und Skulpturenworkshops mit dem katalanischen Künstler Sal Mallen

workshop
Im BOLA- Haus der Kulturen gibt es im Juli zweimal die Möglichkeit mit dem katalanischen Künstler Sal Mallen (www.mallen.pro) zusammen zu arbeiten und von ihm zu lernen.

Am 4.- 6. Juli haben die Teilnehmer die Gelegenheit, einen einzigartigen Einblick in seine Zeichenkunst zu erhalten und sie selbst zu erproben. Am zweiten Wochenende (11.-13.07.) liegt der Schwerpunkt auf der Skulpturenkunst. In beiden Kursen arbeitet der Künstler eng mit den Anwesenden zusammen, so dass ein intensiver Einblick

10.Juli 2014 Buchvorstellung Peter Vollmer "Darf’s noch eine Hüfte sein?" im Senftöpfchen Theater

Peter Vollmer - Buchcover Umschlaggestaltung UNO Werbeagentur München unter Verwendung von Motiven von getty imagesGeorge Peters FinePic München

... werde ich verarztet oder verarscht?
Der größte Wunsch der Menschen ist es, gesund zu sein und fit bis ins hohe Alter. Straff und mit Bauchmuskeln, auf denen man Möhren raspeln kann! Und schon verfallen wir den Verheißungen der Gesundheitsindustrie, obwohl einige Präparate und Behandlungen die Frage aufwerfen: Werde ich hier verarztet – oder

23. KÖLNER AIDSGALA - Der Charity-Event mit Herz zugunsten der Aidshilfe Köln

aids gala
Am 04.Juli 2014 steht die rote Schleife der Solidarität im Zentrum der Bühne des Maritim Hotel Köln. Zum 23. Mal wird der rote Teppich für den guten Zweck ausgerollt.
Die Kölner Aidsgala, zu der 1.600 Gäste erwartet werden, ist der traditionelle kulturelle Auftakt zum CSD-Wochenende.

Dieses Jahr mit von der Partie: Erdmöbel, Miljö, Mary Roos

12.Juli - 03.August 2014 Ausstellung "Summer of Love Mix 2014"

grafik rizzi
bon(n)art - das BonBon der Sommerzeitin Memoriam James Rizzi Die Galerie Firla zeigt in der Fabrik 45 einige Raritäten, darunter Highlights wie NEW YORK CITY - A MARATHON FOR ALL und 81 RIZZI PRINTS ON THE WALL und eine grosse Auswahl seiner Bilder aus unterschiedlichen Jahren. Zusammen mit noch lieferbaren Grafiken des Künstlers und den posthum

"Fahrrad-Sternfahrt nach Berlin - August 2014"

450px-Berlin Fahrradsternfahrt 2005 2

Vor 100 Jahren begann der erste, vor 75 Jahren der zweite Weltkrieg, daher: "Für Frieden, Abrüstung und ein ziviles Europa!"

1914 begann das industriell betriebene Kriegs-Großmassaker in Europa. In ihm sind etwa 17 Millionen Menschen umgekommen, Unzählige wurden verwundet, traumatisiert und/oder obdachlos. 25 Jahre später begann Nazi-Deutschland

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.