Zum Hauptinhalt springen

Junge Kunst im Kulturbunker Köln-Mülheim - "Kunstkompott - Querbeet"

Flyer_Kunstkompott-Querbeet

Der Kulturbunker hat eine eigene große Ausstellungsetage, in der Künstler aller Art Arbeiten präsentieren. Die Ausstellungen sind jedes Mal etwas Besonderes. Der Raum, sind eigentlich drei Räume, ohne Fenster. Die Wände, das Innere und schließlich der Hall eines jeden Geräuschs, das weiter zu leben scheint, geben eine ungewohnte Möglichkeit für kreative Bespielungen. Allein beim Betreten sprießen die Ideen und immer wieder wird der Besucher überrascht. Hier kann Kunst leben!

Dies nutzen auch fünf junge Künstler, um sich zu präsentieren. Am 04.06.2011 um 19.00 Uhr wird eine Ausstellung junger Künstler, die unter dem Namen "Kunstkompott - Querbeet" arbeiten, eröffnet. Ausstellende Künstler sind Verena...

Weiterlesen

Theaterperformance - „Le nove stagioni“ - Schule, Italien, Liebe und Musik

le_nove_stagioni

03. & 04.06.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim

Movie Crew Cologne in Kooperation mit Offene Welt e.V. präsentiert „Le nove stagioni“

Schule, Italien, Liebe und Musik
Theaterperformance

Wer sind wir und wo stehen wir?
Ausgangspunkt war die Beschäftigung der Schüler mit sich selbst, ihrer Zukunft und ihrer Gegenwart. Familie, Freunde, Herkunft, Identität - was bedeutet all das für jeden einzelnen und warum ist es überhaupt ein Thema in unserer Gesellschaft?

Was bewegt junge Menschen kurz vor dem Schulabschluss in einer Zeit in der es nicht mehr viel zwischen Superstar und Hartz IV zu geben scheint?

Wie kriegt man eigentlich den Respekt und die Aufmerksamkeit die man verdient? Und woran genau hält man sich fest, wenn es mal...

Weiterlesen

VIDEO - Marvin da Crewstoa Luxus Crank im Interview und Rapp bei Köln-InSight.TV

Luxus_Crank_Marvin_da_Crowstoa_web

Am Rande des KulturSamstag in Fort Paul traf Köln-InSight TV den Rapper  "Marvin da Crewstoa", der am 09.05.2011 mit seinem neuen Album   „Luxus Crank“  rausgekommen ist.

Selda Güven-Strohhäcker führte mit ihm und zwei seiner Mitstreiter – ryan und GBC – ein sehr persönliches und außergewöhnliches Interview.

 

Der junge Reutlinger überrascht mit ironischen und humorvollen Texten und verzichtet auf die üblichen „mein Ghetto, mein Knast, meine Schlägerei“-Kliches.  Und so fand dieses Interview auch nicht vor einem aufgemotzten Chevie sondern im strahlenden Sonnenschein vor einem See im Volkgarten statt. Dass im Hintergrund eine Entenfamilie ihre Kreise zieht, rundet das Bild ab.

Für InSight TV gab er nicht nur spontan während des...

Weiterlesen

Paradontose - Therapie & Prohylaxe

428px-Periodontalprobes09-09-2005

Die Therapie besteht darin, den Entzündungszustand des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparats zu beseitigen und Plaque und Zahnstein sowie entzündungsfördernde Faktoren zu beseitigen. Die Behandlung gliedert sich in verschiedene Phasen mit unterschiedlichen Maßnahmen.

Die erste Phase stellt eine umfassende Diagnostik dar, mit welcher Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung bestimmt werden. Klinisch beurteilt man den Gesamtzustand des Gebisses, die Zahnlockerung, die Tiefe der Taschen (Sondierungstiefe), den Zahnfleischrückgang und die Mundhygiene des Patienten. Außerdem wird durch Röntgenaufnahmen der Knochenverlauf festgestellt. In manchen Fällen werden ergänzend mikrobiologische (Nachweis bestimmter parodontalpathogener Bakterien) und...

Weiterlesen

Höhenhaus Live - Musik vom Feinsten - 04.06. & 09.07.2011

hoehenhaus_live_ecclesia

Am 04.06.2011 ab 19.00 Uhr, findet ein Konzert mit folgenden Künstlern statt:

Act 1 // W.D.A.L. - WIDER DIE ALTE LEIER

Der Name ist Programm und macht klar, dass die Formation um Gitarrist Frank Schumacher nicht wirklich einer musikalischen Richtung zuzuordnen ist. Die Unplugged-Band (Gitarre, Geige,
Percussion) spielt ausschließlich eigene Songs und weiß mit ihrer Mischung aus teils melancholischen, dann wieder ironischen, aber immer authentischen Songs zu überzeugen.

Act 2 //

Weiterlesen

Ruth Knecht - Hasenpaarwolke

ruthknecht_schnittlauchhasen_1

Knochenarbeit 2011

Am 11. März eröffneten Anja und ich meine Ausstellung im Hinterhofsalon Köln. Ein ganz neues Bild zeigte den Gartenzwerg mit Kirschblüten und Feuer, entstanden, als ich mich mit Menschenknochen und dem Kreislauf des Lebens in meinem Garten beschäftigte.

An diesem Tag nahm die Katastrophe von Fukushima ihren Lauf, die Tragödie im Land der Kirschblüten, kurz vor dem Fest. Anjas Freundin versuchte, ihre japanischen Freunde zu erreichen.

1986, nach der Katastrophe von...

Weiterlesen

Tylla hats gelesen: Andrej Kurkow - Picknick auf dem Eis

Picknik_auf_dem_EisVictor, ein erfolgloser Schriftsteller, lebt mit seinem Haustier, dem im Zoo nicht mehr erwünschten Pinguin Micha, in Kiew. Dort bekommt er von einer Zeitung die Chance, sich mit sogenannten „Kreuzchen" über Wasser zu halten – Nachrufe auf Vorrat zu schreiben über noch lebende berühmte Persönlichkeiten, damit sie für den Fall der Fälle direkt zur Hand sind.

Nur, so nach und nach merkt er, dass immer genau die Menschen sterben, deren Nachruf er gerade geschrieben hat.

Steckt die Mafia mit...

Weiterlesen

9. Dellbrücker KUNST-MEILE 29. Mai bis 01. Juni 2011

9te_Kunstmeile_Dellbrueck_Seite_01

Verkaufsoffener Galeriesonntag 29. Mai 2011

Vernissage
29. Mai, 11:30 Uhr in Herweg‘s Ursprung Dellbrücker Hauptstraße 152
Verkaufsoffener Sonntag 29. Mai 2011 von 13 bis 18 Uhr

Programmheft 9. Dellbrücker KUNST-MEILE (PDF)

Teilnehmende Künstler

Kathrin Thiede
Edirt Bartha
Dagmar Glauch
Annette Kapteina
Novello Olga Kolosowa
Anette Stahlhofen
Kálmán Várady
Peter Bovelet
Petra Dornseifer
Michaela Hanemann
Irene Herkenrath
Justus Makoi
Bernd Müller
Thomas Steffens
Margitta Freyt
Pearl
Sandra Josten
Antje...

Weiterlesen