Ho Ho Ho: Steve Aoki und Tiësto als erste Headliner für PAROOKAVILLE 2016 bestätigt

SteveAoki 2015Sushi3000

Vom 15. bis 17. Juli 2016 findet erneut das EDM-Festival PAROOKAVILLE am ehemaligen Militärflughafen in Weeze statt. 50.000 Besucher werden dann mit 100 hochkarätigen nationalen und internationalen Top-DJs auf acht Bühnen ein Wochenende lang eine atemberaubende Party feiern. Gleich im ersten Jahr wurde PAROOKAVILLE als „Bestes Festival National 2015“ (Helga! Award) ausgezeichnet und die Presse bescheinigt „Top-Festival-Potential“. Der Vorverkaufsstart für 2016 hatte sich Anfang Oktober zu einer

IT-Konsolidierung: BIT wird ins ITZ Bund überführt

Themenlogo BIT

Der Bund bündelt seine IT-Kompetenzen: Zum 1. Januar 2016 wird die Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) des Bundesverwaltungsamtes in das neue Informationstechnikzentrum Bund (ITZ Bund) überführt.

Am 20. Mai 2015 hatte die Bundesregierung ein Konzept zur Neuaufstellung der IT des Bundes beschlossen. Dieses sieht vor, die aktuell mehr als 1.300 Rechenzentren und Serverräume der unmittelbaren Bundesverwaltung bis 2022 stufenweise in wenigen Rechenzentren zusammenzuführen.

Ein erster

Halbzeit beim AIRBEAT-ONE Artist-Adventskalender

airbeat2016

Dimitri Vegas & Like Mike, Fontliner, Gestört aber GeiL, Lost Frequencies Nervo, Ste-ve Aoki, Showtek, Tujamo uva. als erste Weihnachtsgeschenke mit dabei!

Jedes Jahr in der Adventszeit verkündet das AIRBEAT-ONE Festival einen ersten Schwung an Artists für das Dance-Festival im Folgejahr. So natürlich auch in 2015. Auf der Facebook-Page des Festivals (facebook.com/airbeatone) öffnet sich jeden Tag ein Türchen und verkündet einen Act für Norddeutschlands größtes elektronische Musikfestival

Auf kalaydo.de 54.784 Euro für Aktion Lichtblicke e.V. ersteigert

Unbenannte Anlage 03004

• 54 Auktionen von einmaligen Events und originellen Produkten
• Erlös für hilfsbedürftige Kinder und Familien in Nordrhein-Westfalen

Köln / Oberhausen, 9. Dezember 2015. Auch in der sechsten Auflage der Weihnachtsauktion der Aktion Lichtblicke e.V. bei kalaydo.de vom 30. November bis 7. Dezember 2015 war die Resonanz überwältigend: 54 einzigartige Artikel und Erlebnisse kamen unter den Hammer und brachten für in Not geratene Kinder und Familien in Nordrhein-Westfalen die Rekordsumme von

Kreissparkasse Köln lädt zur Teilnahme am Planspiel Deutscher Gründerpreis für Schüler ein

Deutscher Gründerpreis für Schüler Siegerehrung 2015 2

Anmeldungen für die neue Spielrunde sind bis zum 15. Februar 2016 möglich

Köln, den 20. November 2015 - In Kürze startet die neue Wettbewerbsrunde beim Deutschen Gründerpreis für Schüler, dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Schüler ab 16 Jahren von allgemein- oder berufsbildenden Schulen. Seit 1999 haben insgesamt bereits über

Professur für Medienpädagogik ergänzt pädagogisches Profil der Alanus Hochschule - Paula Bleckmann forscht zu Medienmündigkeit und Mediensucht

Ernennung BleckmanncAlanus Hochschule

In der vergangenen Senatssitzung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft überreichte Rektor Marcelo da Veiga die Ernennungsurkunde an Paula Bleckmann. Die 43-Jährige hat ab sofort eine Professur für Medienpädagogik im Fachbereich Bildungswissenschaft inne.

Paula Bleckmann setzt sich in zahlreichen Publikationen, Vorträgen und

THIS WAS TOMORROW - THE MOTION PICTURE OF A MAGNIFICENT YEAR

MAD 3901

Jetzt Online anschauen - vom 1. Dezember bis zum 14. Dezember auf Tomorrowland.com

Das Jahr 2015 wird als magisch, mythisch und unvergesslich in die Chroniken aufgenommen werden. Die „Menschen von Morgen“ konnte das Tomorrowland Festival in diesem Jahr auf drei Kontinenten erleben. Zum ersten Mal fand das märchenhafte Event auch in Brasilien

Ministerin Christina Kampmann beim 20jährigen Jubiläum des nrw landesbuero tanz

Ir7oSHTAYHSwQ6wCIviaRhfw36YDbw2QY7g8Cy0pVD07aBweDHclEIbyekRhKB1eaPkyN f7jxHh5Xw7CGJl gJIdR3uLzJTNFDArmQyUHMGjAtDRCPpmHOSjfrnT22YAmk4vvcqvq9hrwEm2n290PjRMSiUBT5XB72m6Oj3RYMA

Am 23. November 2015 feierte das nrw landesbuero tanz sein 20jähriges Jubiläum im Kölner MediaPark. Kulturministerin Christina Kampmann war zu Gast und diskutierte mit Tanzschaffenden und Kulturpolitiker*innen bei dem Podiumsgespräch Was bleibt – was zählt – was tun?“ über den Tanvon gestern und heute. Vor dem Hintergrund der zehn Thesen des

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop