17.04.2014 Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung "Berliner Republik" im Kölner E-Werk

Rainald Berliner Republik KoelnGanz gleich ob im solistischen Alleingang am Flügel, im Trio-Verbund oder begleitet von seinem Orchester der Versöhnung, stets begeistert, verblüfft und berührt der gebürtige Kölner Liedermacher, Kabarettist, Autor, Schauspieler und Theater-Regisseur Rainald Grebe das Publikum mit seinem unnachahmlich hintergründigen, sprachlich subversiven Humor. Diesmal widmet er sich den Verhältnissen in der "Berliner Republik". Gemeinsam mit seinem formidablen und jetzt bläserverstärkten Orchester offeriert der vielfach prämierte Künstler eine spitz-bissig formulierte Großoffensive gegen Politik, Finanzkapital, Kulturschickeria und die bürgerliche Boheme.

Grebe liefert eine skurrile musikalische Bestandsaufnahme der Nation, lästert in seinen Songs über die Generation Merkel und deren Rückzug ins Private, den Verlust bislang angestammter Männerdomänen, sowie öffentlich inszeniertes Protestgehabe. Das Ergebnis ist ein Konzert der besonderen Art, bei dem sich das vermeintlich Absurde zu einem scharfsinnigen Portrait der deutschen Befindlichkeit verdichtet und der Künstler, der zu den "gefragtesten Entertainern der Republik" (TAZ) zählt, das komplexe Leben im Standort BRD auf den diffusen Punkt bringt.

17.April 2014 ab 20:00Uhr

E-Werk Köln
Schanzenstrasse 36

51063 Köln
ttp://www.e-werk-cologne.com/

"Berliner Republik" bei Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=ri8QX-TboWM
http://www.youtube.com/watch?v=JiF8i8xftYU
http://www.youtube.com/watch?v=vkfQvgQwcFI

Pünktlich zum Tourstart erscheint auch die gleichnamige CD zum Programm.

Tickets bei allen bekannten KölnTicket VVK-Stellen und unter www.rainaldgrebe.de

Weitere Tourtermine unter: www.rainaldgrebe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.