Zum Hauptinhalt springen

Transparente Verwaltung: PIRATEN machen Telefonlisten von Jobcentern öffentlich!

logoDie Piratenpartei Deutschland veröffentlicht heute Telefonlisten mit den Durchwahlnummern der Sachbearbeiter von über 130 Jobcentern  in Deutschland. Damit setzt sie das Transparenzprojekt von Harald Thomé fort. Thomé selbst konnte das Kostenrisiko für Rechtsverfahren nicht mehr tragen, die ihm von mehreren Jobcentern angedroht wurden. Er entschied sich daher am 8. Januar 2014, das Projekt aufzugeben.

»Alle Informationen, die Harald Thomé jemals veröffentlicht hat, haben ihm die Jobcenter aufgrund des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) aushändigen müssen. Und sie müssten sie auf Nachfrage auch jedem anderen herausgeben. Der Versuch, ihm die direkte Weitergabe der Dokumente zu verbieten, macht doch überhaupt keinen Sinn. Das sind freie...

Weiterlesen

"Viele Sprachen - eine Stadt": Kölner Sprachfest 2014

logo zim 152x111Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration lädt ins Historische Rathaus ein!

Unter dem Motto "Viele Sprachen - eine Stadt" lädt das Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) für kommenden Dienstag, 28.Januar 2014, von 15 bis 17 Uhr, zu einem "Sprachfest" ins Historische Rathaus mit all denjenigen ein, die sich in und um Köln für die Themen "Mehrsprachigkeit" und "Integration" einsetzen.

Ein interaktiver Markt der Möglichkeiten soll die Besucherinnen und Besucher zum Ausprobieren und Mitmachen animieren. Ab 15 Uhr werden aktuelle Projekte und Initiativen aus Praxis und Wissenschaft zur sprachlichen Bildung und Mehrsprachigkeit aus allen Bildungsbereichen vorgestellt. An 14 Mitmach-Stationen können die Besucherinnen und Besucher des...

Weiterlesen

Millionenfacher Identitätsdiebstahl: BSI bietet Sicherheitstest für E-Mail-Adressen - 16 Millionen Digitale Identitäten betroffen!

logo a

Bonn, 21.01.2014 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat angesichts eines Falles von großflächigem Identitätsdiebstahl unter https://www.sicherheitstest.bsi.de eine Webseite eingerichtet, auf der Bürgerinnen und Bürger überprüfen können, ob sie von diesem Identitätsdiebstahl betroffen sind. Im Rahmen der Analyse von Botnetzen durch Forschungseinrichtungen und Strafverfolgungsbehörden wurden rund 16 Millionen kompromittierte Benutzerkonten entdeckt. Diese bestehen in der Regel aus einem Benutzernamen in Form einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Viele Internetnutzer verwenden diese Login-Daten nicht nur für das eigene Mail-Account, sondern auch für Benutzerkonten bei Internetdiensten, Online-Shops oder...

Weiterlesen

Kölner Sportjahr 2014 - Oberbürgermeister Jürgen Roters erfreut über Vielfalt und Qualität

koelner sportjahr 2014 274 0Das Kölner Sportjahr 2014 bietet eine enorme Vielfalt, aber auch beachtliche dreißig hochkarätige Sportveranstaltungen. Neben den Klassikern wie dem weltgrößten Rollstuhl-Rugby-Turnier Mitte April, dem Radrennen "Rund um Köln" am Ostermontag oder dem RheinEnergie Marathon Köln Mitte September, dürfen sich gerade Frauen und Familien am 17. Mai 2014 im RheinEnergie Stadion wieder auf das DFB-Pokalfinale der Frauen freuen. Ende Mai/Anfang Juni steht die Neuauflage des VELUX EHF Final 4, die Endrunde in der Champions-League im europäischen Handball, in der völlig ausgebuchten LANXESSarena auf dem Programm.

Oberbürgermeister Jürgen Roters freut sich über Vielfalt und Qualität der Veranstaltungen:

Die Europäische Handball Föderation hat sich trotz...

Weiterlesen

Klimaschutzsiedlung in Rodenkirchen ausgezeichnet - Auswahlkommission lobt Gesamtkonzeption auf dem Gebiet "Sürther Feld"

smartcity logoAngesichts des Klimawandels und hoher Energiepreise gewinnt das energieeffiziente Bauen immer weiter an Bedeutung. Mit dem Projekt "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen" unterstützt das Land daher das energieeffiziente Bauen. Hierfür können alle Technologien, die zur CO2-Einsparung geeignet sind, eingesetzt werden. Ziel des landesweiten Vorzeigeprojektes ist es, die CO2-Emmissionen konsequent zu reduzieren. Damit soll das umweltverträgliche Bauen als wichtiger Bestandteil einer...

Weiterlesen

bpb-Studienreise für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten im Frühjahr 2014: Medien und demokratische Gesellschaft in Israel

bpb logo rgbVom 10. bis 22. Mai 2014 erhalten junge Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten aus Hörfunk, TV, Presse und Online-Medien die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Themen der israelischen Gegenwart zu informieren, Gespräche und Diskussionen mit Repräsentanten/-innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Armee und Kultur zu führen und mit Exkursionen einen intensiven Einblick in den israelischen Alltag zu gewinnen.

In Begegnungen mit...

Weiterlesen