Zum Hauptinhalt springen

Millionenfacher Identitätsdiebstahl: BSI bietet Sicherheitstest für E-Mail-Adressen - 16 Millionen Digitale Identitäten betroffen!

logo a

Bonn, 21.01.2014 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat angesichts eines Falles von großflächigem Identitätsdiebstahl unter https://www.sicherheitstest.bsi.de eine Webseite eingerichtet, auf der Bürgerinnen und Bürger überprüfen können, ob sie von diesem Identitätsdiebstahl betroffen sind. Im Rahmen der Analyse von Botnetzen durch Forschungseinrichtungen und Strafverfolgungsbehörden wurden rund 16 Millionen kompromittierte Benutzerkonten entdeckt. Diese bestehen in der Regel aus einem Benutzernamen in Form einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Viele Internetnutzer verwenden diese Login-Daten nicht nur für das eigene Mail-Account, sondern auch für Benutzerkonten bei Internetdiensten, Online-Shops oder...

Weiterlesen

Kölner Sportjahr 2014 - Oberbürgermeister Jürgen Roters erfreut über Vielfalt und Qualität

koelner sportjahr 2014 274 0Das Kölner Sportjahr 2014 bietet eine enorme Vielfalt, aber auch beachtliche dreißig hochkarätige Sportveranstaltungen. Neben den Klassikern wie dem weltgrößten Rollstuhl-Rugby-Turnier Mitte April, dem Radrennen "Rund um Köln" am Ostermontag oder dem RheinEnergie Marathon Köln Mitte September, dürfen sich gerade Frauen und Familien am 17. Mai 2014 im RheinEnergie Stadion wieder auf das DFB-Pokalfinale der Frauen freuen. Ende Mai/Anfang Juni steht die Neuauflage des VELUX EHF Final 4, die Endrunde in der Champions-League im europäischen Handball, in der völlig ausgebuchten LANXESSarena auf dem Programm.

Oberbürgermeister Jürgen Roters freut sich über Vielfalt und Qualität der Veranstaltungen:

Die Europäische Handball Föderation hat sich trotz...

Weiterlesen

Klimaschutzsiedlung in Rodenkirchen ausgezeichnet - Auswahlkommission lobt Gesamtkonzeption auf dem Gebiet "Sürther Feld"

smartcity logoAngesichts des Klimawandels und hoher Energiepreise gewinnt das energieeffiziente Bauen immer weiter an Bedeutung. Mit dem Projekt "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen" unterstützt das Land daher das energieeffiziente Bauen. Hierfür können alle Technologien, die zur CO2-Einsparung geeignet sind, eingesetzt werden. Ziel des landesweiten Vorzeigeprojektes ist es, die CO2-Emmissionen konsequent zu reduzieren. Damit soll das umweltverträgliche Bauen als wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung gefördert werden.

Auch auf dem Gebiet des Sürther Feldes in Köln-Rodenkirchen ist der Bau einer sogenannten Klimaschutzsiedlung und die Installation eines Nahwärmenetzes mit einem Heizsystem aus einem Blockheizkraftwerk...

Weiterlesen

bpb-Studienreise für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten im Frühjahr 2014: Medien und demokratische Gesellschaft in Israel

bpb logo rgbVom 10. bis 22. Mai 2014 erhalten junge Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten aus Hörfunk, TV, Presse und Online-Medien die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Themen der israelischen Gegenwart zu informieren, Gespräche und Diskussionen mit Repräsentanten/-innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Armee und Kultur zu führen und mit Exkursionen einen intensiven Einblick in den israelischen Alltag zu gewinnen.

In Begegnungen mit israelischen Journalisten/-innen und deutschen Korrespondenten/-innen lernen die Teilnehmenden die israelische Medienlandschaft sowie ihre Rolle in der israelischen Demokratie kennen und tauschen sich über deutsch-israelische Medienbilder aus. Nicht...

Weiterlesen

BVA - Schnelle Hilfe bei Ausweisverlust durch den Sperr-Notruf!

bvaGebaudeRiehlDen Bürgerinnen und Bürgern wird durch den Sperr-Notruf 116 116 im Fall eines Kartenverlustes sicher, schnell und unkompliziert geholfen. Die Notrufnummer 116 116 ist die weltweit erste zentrale und einheitliche Rufnummer, um Karten und elektronische Berechtigungen sperren zu lassen. Diese Möglichkeit steht nun auch für die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels zur Verfügung. Zusätzlich kann über den Sperr-Notruf auch abgefragt werden, ob...

Weiterlesen

Mit dem Rad durch.....Faltblätter mit Vorschlägen für Köln-Radtouren wieder erhältlich!

lindenallee 274 0Die Stadt Köln hat 13 ausführlich beschriebene Radtouren durch Kölner Stadtteile und Stadtbezirke jeweils in einer eigenen Broschüre als Neuauflage veröffentlicht. Die zum Teil aktualisierten Faltblätter sind ab sofort in mehreren Verwaltungshäusern kostenlos erhältlich. Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik hatte die Broschüren mit dem Titel "Mit dem Rad durch..." erstmalig 2011 und 2012 aufgelegt. Wegen der großen Nachfrage waren die Faltblätter für einige Touren schon nach wenigen Monaten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.