Zum Hauptinhalt springen

Befragung auf Berufswahlmesse „Einstieg Köln“ - Der Spaß am Beruf steht für Jugendliche an erster Stelle

Logo Einstieg KoelnKöln, 10. Februar 2014 – Wie stellen sich Jugendliche ihre berufliche Zukunft vor? Was ist angesagt in Sachen Ausbildung und Studium? Einen lebendigen Einblick in Studien- und Berufswelten gab es am 7. und 8. Februar auf der Messe „Einstieg Köln“ in der Koelnmesse. Rund 30.000 Besucher informierten sich hier bei 314 Ausstellern aus 13 Ländern. Doch was ist den Jugendlichen wichtig bei der Wahl des späteren Berufes? Rund 600 Besucher gaben auf der Messe Auskunft: Über die Hälfte der Befragten gaben an, dass ihnen Spaß und Selbstverwirklichung bei der Arbeit besonders wichtig seien. Knapp jeder Fünfte bezeichnete die Möglichkeit, „Karriere zu machen und viel Geld zu verdienen“ als wichtigstes Kriterium. „Zeit für Hobbies, Familie und...

Weiterlesen

Neuer Standort: Zentralstelle für das Auslandsschulwesen jetzt in Bonn

BVANach über 45 Jahren in Köln zieht die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) Mitte Februar nach Bonn. Erhebliche Personalzuwächse innerhalb des BVA machen den Umzug in eine Bundesliegenschaft in der Husarenstraße 32 im Stadtteil Bonn-Graurheindorf erforderlich.

„Die ZfA wird ab sofort vom neuen Dienstsitz Bonn aus die schulische Arbeit im Ausland professionell betreuen, ihrem Auftrag als Schulaufsicht des Bundes in vollem Umfange nachkommen und weiterhin ein verlässlicher Akteur der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKPB) bleiben“, betont Joachim Lauer, Leiter der ZfA. Internationales Profil Für alle Akteure der AKBP war die ZfA fast ein halbes Jahrhundert lang untrennbar mit Köln verbunden...

Weiterlesen

Stadt Köln "Zweite Live-Übertragung der Ratssitzung im Netz" Auch auf mobilen Geräten abrufbar

stadtkoeln logoZum zweiten Mal wird die Sitzung des Rates am kommenden Dienstag, 11. Februar 2014, live im Internet übertragen. Die Übertragung erfolgt mit Beginn der Sitzung um 15:30 Uhr. An diesem Tag stehen mehr als 80 Beratungspunkte auf der Tagesordnung. Der Rat hatte im Oktober vergangenen Jahres die Verwaltung beauftragt, eine solche Übertragung einzurichten. Am 17. Dezember 2013 war die Ratssitzung mit einem "Testlauf" zum ersten Mal live übertragen worden.

Der Livestream ist über einen Link auf der Homepage der Stadt Köln abrufbar. Die Sitzung kann über jeden gängigen Internet-Browser angeschaut werden, dies funktioniert auch über mobile Geräte wie Tablets und Smartphones (Android, IOS). Die Ratssitzung wird als reine Live-Übertragung mit...

Weiterlesen

RheinStars setzen sich weiter ab - 76:51 Heimsieg gegen Leichlingen

vsLeichlingen 032Köln, 9. Februar 2014: Die Herren der RheinStars gewinnen auch ihr 13. Meisterschaftsspiel und setzen sich in der Tabelle weiter ab. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten beträgt jetzt 8 Punkte.

In der zweiten Regionalliga konnte sich das Team der RheinStars am Samstagabend in heimischer Halle mit 76:51 gegen den Leichlinger TV durchsetzen. Aufgrund der Niederlage des Konkurrenten aus Euskirchen gegen Essen haben die RheinStars jetzt 8 Punkte Vorsprung auf die ErfBaskets. Vor ca. 250 Zuschauern war es für die RheinStars ein hartes Stück Arbeit bevor der 13. Sieg im 13. Meisterschaftsspiel eingefahren war. Zur Halbzeit betrug der Vorsprung der RheinStars nur vier Punkte (33:29) bevor das Team von Trainer Mario Kyriasoglou aufdrehte und den...

Weiterlesen

Kölner AWARDdesign produziert weltweiten HolidayCheck Award - Auszeichnungen für die beliebtesten Hotels der Welt kommen aus Köln

AWARDdesignRund 400 Unterkünfte weltweit dürfen sich 2014 mit dem „HolidayCheck Award“ als beliebtestes Hotel schmücken. Fast eine Millionen Urlauber aus 56 Ländern beteiligten sich im vergangenen Jahr an der Abstimmung, die von einer der führenden Urlaubsbewertungsplattformen HolidayCheck initiiert wird. Die Auszeichnungen für die Gewinner kommen aus Köln: Wie im Vorjahr hat AWARDdesign die begehrten Schilder produziert. Das Unternehmen hat sich auf individuelle Auszeichnungen und exklusive Wettbewerbe...

Weiterlesen

Plakatmotiv für Geschichtsfestival Europe 14|14 steht fest

Europe14 14 horowitz web5929 Nutzer haben über acht Plakate von internationalen Künstlern abgestimmt - Daniel Horowitz gewinnt Plakatwettbewerb zum Festival Europa 14|14  

Unter dem Motto "Look back, think forward" hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb junge Künstler aus ganz Europa und den USA aufgerufen, sich Gedanken über den Ersten Weltkrieg zu machen und den "Blick zurück – und nach vorn" zu wagen. Vier Monate vor dem Festivalstart beantworten acht junge Europäer die Kernfrage, um die sich...

Weiterlesen