Zum Hauptinhalt springen

RheinStars NBBL-Mannschaft besiegt Team Bonn/Rhöndorf 70:59

vsTBR 020Köln, 02.Februar 2014: Die NBBL Mannschaft der RheinStars hat mit einem 70:59 Heimsieg gegen das Team Bonn/Rhöndorf den nächsten wichtigen Schritt in Richtung NBBL Playoffs gemacht. In einer sehr ausgeglichenen Partie (Halbzeit 30:30) schenkten sich beide Teams nichts und es dauerte bis zum letzten Spielabschnitt ehe sich die RheinStars absetzen konnten. Mit 48:48 ging es in das letzte Viertel, in dem Felix Thurn und Tim van der Velde auf Seiten der RheinStars mit zusammen 19 Punkten den Sieg sicherten. Felix Thurn gelangen dabei immer wieder schnelle und wichtige Punkte nach Fast-Break-Situationen.

Nachdem er im letzten Spiel gegen die Phoenix Hagen Juniors nur 2 Punkte zum 52:65 Sieg beisteuern konnte, zeigte sich auch Leon Baeck wieder...

Weiterlesen

Stadt Köln "Wechsel an der Spitze der Gebäudewirtschaft geplant" Engelbert Rummel soll Leitung des Bauverwaltungsamtes übernehmen

stadt Köln LogoIm Zuge der geplanten Neuorganisation der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln soll auch die Führung der Einrichtung neu aufgestellt werden. Der bisherige Geschäftsführende Betriebsleiter Engelbert Rummel soll künftig die Leitung des seit November letzten Jahres vakanten Bauverwaltungsamtes übernehmen. Die Stelle der Geschäftsführenden Betriebsleitung der Gebäudewirtschaft soll bundesweit ausgeschrieben werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage hat der Oberbürgermeister dem Rat für seine nächste Sitzung am 11. Februar 2014 vorgelegt.

Das Bauverwaltungsamt nimmt im Baudezernat zwei zentrale Funktionen wahr. Es übernimmt eine Reihe von koordinierenden Aufgaben in Kooperation mit den anderen Fachämtern. Dazu gehören unter anderem grundsätzliche...

Weiterlesen

RheinStars Köln gewinnen gegen ErftBaskets Euskirchen 59:76

Rheinstars20KölnKöln, 02.Februar 2014: Die RheinStars Köln bleiben in der 2. Regionalliga ungeschlagen und gewinnen auch ihr zwölftes Saisonspiel.

Die Herren der RheinStars Köln sind mit dem zwölften Sieg im zwölften Spiel dem Aufstieg in die erste Regionalliga einen großen Schritt näher gekommen. Das Team von Coach Mario Kyriasouglou gewann auswärts gegen Euskirchen mit 59:76 und hat in der Tabelle nun sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Euskirchen und zehn Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten von DJK Südwest Köln.

Rund 350 Zuschauer – unter ihnen ca. 40 mitgereiste Kölner Fans – sorgten am Spielort Bad Münstereifel mit zahlreichen Trommeln und Tröten für eine tolle Stimmung, die dem Spitzenspiel Tabellenführer gegen Tabellenzweiter mehr...

Weiterlesen

KölnAgenda - Klimaschutzkonzept Köln

KA Logo

Integriertes Klimaschutzkonzept in den Rat der Stadt Köln eingebracht!

Mit einer gewissen Verzögerung soll Köln nun ein Klimaschutzkonzept bekommen. Im September 2011 wurden die Fachgutachten für die Teilbereiche Energie (von der Arbeitsgemeinschaft Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft und ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung) und Verkehr (vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie GmbH) vorgestellt. Nachfolgend wurden einige Sofortmaßnahmen ausgewählt und beschlossen.

Inzwischen hat die Verwaltung das "Integriertes Klimaschutzkonzept Köln 2014" eingebracht. Aktuell laufen die Beratungen in den Ausschüssen und für die Ratssitzung am 11.02.14 ist die Verabschiedung angesetzt.

Ratsvorlage unter

Weiterlesen

Gerüstet für die nächsten Schritte – RheinStars Basketball GmbH erweitert Team

Rheinstars KölnKöln, 31.Januar 2014: Johannes Strasser und Sören Pröpper unterstützen RheinStars Basketball GmbH Geschäftsführer Stephan Baeck in den Bereichen Marketing und Kommunikation.

Nachdem die Basketballer von RheinStars Köln in der Regionalliga sportlich bereits in ihrer ersten Saison eindrucksvoll den Aufstieg ins Visier genommen haben (11 Siege in 11 Spielen, Tabellenplatz 1), leitet die RheinStars Basketball GmbH nun auch in der Organisation die nächsten Schritte ein. Das Backoffice wird mit...

Weiterlesen

Aufbruch im Lokaljournalismus - Bundeszentrale für politische Bildung ernennt neues Beraterteam

lokaljournalismus

Auf dem 22. Forum Lokaljournalismus 2014 wurden neun neue Berater für das "Projektteam Lokaljournalisten" der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb berufen. Das Team aus leitenden Tageszeitungsredakteuren und Medienfachleuten bietet ein Weiterbildungsprogramm für alle Redaktionen an: von großen regionalen bis hin zu "Einzelkämpfer"-Redaktionen. Das neue Team ist bereits das achte in der 40jährigen Geschichte des Lokaljournalistenprogramms der bpb. Die Mitglieder sind gleichzeitig...

Weiterlesen