Zum Hauptinhalt springen

ERÖFFNUNG 05.12.13 TASTY DONUTS & COFFEE Das Original – made in Germany – JETZT AUCH IN KÖLN!

TASTY DONUTS -Donuts 2

Warum auf Amerika warten, wenn man es auch made in good old Germany haben kann?
Diese Frage stellten sich im Frühjahr 2012 auch zwei junge Frankfurter Start-up-Unternehmer, die sich kurzum entschlossen haben, mit viel Mut, Herzblut und Liebe im April 2012 den allerersten TASTY DONUTS & COFFEE TO-GO-Shop in der Innenstadt Frankfurts zu eröffnen, der heute bereits von vielen Fans als absoluter Geheimtipp gehandelt wird. Seither begeistert TASTY DONUTS die Frankfurter mit einer leckeren Auswahl an mittlerweile 30 verschiedenen, täglich frisch zubereiteten Donuts für jeden Geschmack, Sandwiches, Muffins und erstklassigen Kaffee/Teespezialitäten, wobei es ständig neue Leckerein zu entdecken gibt. Die Eröffnung des Donut-Hotspots in der...

Weiterlesen

Stadt Köln - Jürgen Roters bleibt bis 2015 Kölner Oberbürgermeister "Wichtige Zukunftsprojekte brauchen Kontinuität"

ob vor logo 18 13 96 274 0

Oberbürgermeister Jürgen Roters (64) wird seine Arbeit für Köln und die Kölnerinnen und Kölner bis zum Oktober 2015 weiterführen. Die vom Landes-Gesetzgeber geschaffene Möglichkeit, das Amt bereits im Frühjahr 2014 niederzulegen, wird er nicht beanspruchen. Roters teilte am heutigen Freitag mit, dass er sein Amt entsprechend dem Auftrag der Wählerinnen und Wähler bis zum Ende der laufenden Wahlperiode wahrnehmen wird. Die Amtszeit der am 30. August 2009 gewählten Hauptverwaltungsbeamten endet regulär am 20. Oktober 2015.

Die Kölner Bürgerinnen und Bürger haben mich 2009 in direkter Wahl beauftragt, als Oberbürgermeister diese Stadt zu führen. Sie vertrauen darauf, dass ich diese Verpflichtung nach bestem Wissen und Gewissen erfülle. Dieses...

Weiterlesen

Großdemonstration in Berlin "Energiewende retten! - Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom!"

umweltBerlin, 30.November 2013 Redebeitrag Christina Hacker Demo „Energiewende retten“

Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Mitstreiter und engagierte Kämpfer für 100 Prozent erneuerbare Energien, es hat alles so vielversprechend begonnen: Um die Jahrtausend-Wende haben Bürgerinnen und Bürger die Energiewende in Deutschland selbst in die Hand genommen, denn auf eine Wende mit den "Großen 4" hätten wir lange warten können. Nicht sie, sondern Bürger und Energiegenossenschaften haben Solaranlagen auf ihre Dächer gebaut oder Windräder aufgestellt. Heute kommt fast jede zweite Kilowattstunde Öko-Strom aus Bürgeranlagen, ihr Beitrag ist 4-mal so hoch wie der Anteil der Konzerne, für diese ein beschämendes Ergebnis!

Wir haben den Grundstein dazu gelegt...

Weiterlesen

Stadt Köln - 40 frischgebackene Kölner Medienscouts - Erstmalig haben Schülerinnen und Schüler die Ausbildung abgeschlossen

stadt Köln Logo40 Schülerinnen und Schülern wurden am Dienstag, 26. November 2013, im Stadthaus Deutz als Abschluss ihrer Ausbildung zum Medienscout ihre Zertifikate ausgehändigt. Zehn Kölner Schulen haben sich an diesem Projekt beteiligt. Seit Ende September haben die Jugendlichen in vier ganztägigen Workshops jede Menge rund um Themen wie Internet und Sicherheit, Social Communities, Computerspiele und Handynutzung gelernt. Zudem wurden sie geschult, um kompetent Mitschülerinnen und Mitschüler beraten zu können.

"Medienscouts NRW" ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien, das in Köln durch eine Kooperation des Regionalen Bildungsbüros des Amtes für Schulentwicklung der Stadt Köln und der Medienberatung im Kompetenzteam erstmalig durchgeführt werden...

Weiterlesen

Dt.Rock und Pop Preis 2013 - Bestes Musikmanagement/erfolgreicher Musikmanager

mmm

Der Deutsche Rock & Pop Preis 2013 in der Kategorie „Bestes Musikmanagement/erfolgreicher Musikmanager“ ging dieses Jahr an Jochen Ringl von der AgenturMMM-Artist-Management.   Die Auszeichnung hat sich der 44-Jährige redlich verdient, agiert er doch seit zwölf Jahren engagiert im Dienste der Musik- und Newcomerszene. Angefangen hat alles, als er eines Abends rein zufällig in den Chat eines Webradios gelangte. Vom beliebten, weil kommunikationsstarken aktiven Stammzuhörer wurde er in...

Weiterlesen

Bundeszentrale für politische Bildung -Datenreport 2013 liefert zum 14. Mal aktuelle Zahlen über den Zustand der Republik

173884-st-galerie

Mehr Beschäftigte, mehr Armut, weniger Teilhabe?   Der Datenreport 2013 liefert zum 14. Mal aktuelle Zahlen über den Zustand der Republik / Armut hat Auswirkungen auf die gesellschaftliche Teilhabe

Deutschland hatte 2012 mit 41,5 Millionen so viele Erwerbstätige wie noch nie. Trotz wachsender Beschäftigtenzahl sind immer mehr Menschen von Armut bedroht. 2011 lag der Anteil armutsgefährdeter Personen bei 16,1 Prozent. Und das Risiko, in Armut abzurutschen, ist für einige Gruppen gestiegen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.