Zum Hauptinhalt springen

"Einfach TOP OHNE Model"- Gedicht Wettbewerb!

gedicht wettbewerb

Im Mai gibt es das neunte Finale von Germany’s Next Topmodel.
Seit 2006 leben wir in einer Topmodel-Kultur, mit Topmodel-Schreibwaren, mit Topmodel-Freunde-Büchern, Topmodel-Kindergeburtstagen.


Wusstet ihr, dass sich 2006 noch 70 Prozent der Mädchen in Deutschland schön fanden? 2012 waren es nur noch knapp über 40 Prozent.

Gleichzeitig bringt Vielen GNTM-Schauen Spaß. Fotoshootings an Karibikstränden, tolle Roben, Mitfiebern mit der Favoritin. Da überhört man schon mal, wie Mädchen in der Sendung gesagt wird, sie müssten in Kleidergröße 32-34 passen und sollten bitte ihre männlichen Modelpartner mehr anmachen. Und da viele Mädchen schön wie Models sein möchten, nehmen sie diese Vorgaben auch für sich ernst.

Pinkstinks.de ist eine Organisation...

Weiterlesen

Gebäude 9 - Online petition gegen den Abriss

nUBuSqrUCuYmgsd-556x313-noPadDas Gebäude 9 und mit ihm der Kunst- und Gewerbehof auf dem ehemaligen KHD-Gelände in Mülheim sind von Schließung und Abriss bedroht. Damit ginge ein bedeutender Kulturort und eine der kreativsten, über 20 Jahre gewachsenen Mischungen aus Gewerbe und Künstlerateliers verloren. Für die weitere Entwicklung des ehemaligen KHD-Areals, wie sie auf dem städtebaulichen Workshop zum Mülheimer Süden erst kürzlich beschlossen wurde - unter der Maßgabe eines weitgehenden Erhalts auch nicht denkmalgeschützter Bausubstanz - wäre dies ein verheerendes Signal. Das Gebäude 9 ist ein "Anker" für eine wirkliche und nicht nur dem Namen nach gemischte Entwicklung des Geländes. Es muss bestehen bleiben.

Bitte unterstützen Sie die folgende Online-Petition:

Weiterlesen

KölnEngagiert 2014 - Bewerbungsschluss ist der 1.April 2014!

ehrenamtspreis2014

In diesem Jahr wird der Ehrenamtspreis für besonderes ehrenamtliches Engagement zum 14. Mal mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 8.000 Euro vergeben.
Die Jury wird die Preisträgerinnen und Preisträger am 23. Juni 2014 auswählen.
Die Preisverleihung wird am 7. September 2014 durch Oberbürgermeister Jürgen Roters im Rahmen des Kölner Ehrenamtstages stattfinden.
Ehrenamtspatin in diesem Jahr ist die beliebte Komödiantin Cordula Stratmann.

Bewerbungsschluss ist der 1. April 2014!

Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können alle Personen oder Organisationen, die sich in Köln freiwillig engagieren. Einzelpersonen müssen dabei durch Dritte vorgeschlagen werden.
Nicht berücksichtigt wird das Bürgerschaftliche Engagement von Mitgliedern des Kölner Stadtrates...

Weiterlesen

Schluss mit dem kulturellen Kahlschlag! Kölner PIRATEN fordern: Gebäude 9 muss erhalten bleiben!

piraten köln

Schon seit 2008 ist auf einem ehemaligen Fabrikgelände in Köln-Mülheim eine Neubebauung unter dem Namen „Euroforum Nord“ vorgesehen. Am Montag, dem 24.03., wurde der aktuelle Bebauungsplan in der Mülheimer Bezirksratssitzung vorgestellt und abgesegnet.

Mit einschneidenden Folgen für die Kölner Kulturlandschaft. Denn sollte dieser Plan unverändert umgesetzt werden, bedeutet er das Aus für Gebäude 9, einen der beliebtesten Kölner Clubs, der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist.

Die Kölner PIRATEN werden diesen weiteren Versuch des Kahlschlags in der Kölner Kulturszene nicht unwidersprochen hinnehmen und fordern dazu auf, alle Möglichkeiten der Unterstützung für Gebäude 9 zu nutzen und sich z.B. der Facebook-Gruppe Rettet das...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Kleiner Kauz im Glück

eule

Unseren Tierretter Stefan hat mal wieder ein Hilferuf erreicht, diesmal ist der Berliner in den Stadtteil Wedding gerufen worden. Ein Waldkauz (Eulenart) ist im Volkspark vom Baum gefallen und hat sich mit dem Schnabel in einem Zaun verfangen. Tierfreunde hatten den Absturz beobachtet und unseren Tierretter verständigt. Kauze stehen unter Artenschutz, ein „einfaches Mitnehmen“ ist verboten. Unser Tierretter untersuchte den Kleinen und stellte fest, dass die Eule einen Schock hatte und apathisch...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro setzt 500 Euro Belohnung aus!

ente

Vergangene Woche sind unsere Tierretter zu einem besonders grausamen Fall von Tierquälerei nach Berlin-Köpenick gerufen worden. Spaziergänger hatte eine Ente gesichtet, die mit Plastikband umwickelt schien. Unser Tierretter Stefan machte sich gleich auf und fuhr nach dem Hilferuf zum Bellevuepark nach Köpenick. Nach kurzem Suchen fand er die Ente und war schockiert: „Hier muss jemand das Tier eingefangen und ihm Schnüre um den Hals gewickelt haben.“ Vorsichtig näherte sich der gelernte...

Weiterlesen