Zum Hauptinhalt springen

Mülheimer Bürgerliste - Protestversammlung gegen den Durchgangsverkehr auf der DeutzMülheimer Straße /Mülheimer Freiheit - 18.Februar 2014

mbl

Seit Monaten nimmt der Durchgangsverkehr auf der Deutz-Mülheimer Straße / Mülheimer Freiheit immer mehr zu. Die Staus werden immer länger. Wenn die Straße frei ist, wird gerast. An Tempo 30 halten sich die wenigsten. Der Verkehr wird brutaler. Staub, Dreck und Lärm nehmen zu. Die Lebensqualität für die Anwohner sinkt immer weiter. Die Kinder der Rheinschule sind akut gefährdet. Was tut die Stadt Köln? In der Sanierung Mülheim wurde versprochen, dass der Durchgangsverkehr über die Deutz-Mülheimer Straße - Mülheimer Freiheit - Düsseldorfer Straße beendet wird, wenn der Wiener Platz ausgebaut ist. Die Deutz- Mülheimer Straße sollte an der Danzierstraße abgebunden werden, der Verkehr über den Pfälzischen Ring zum Wiener Platz fließen. Die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Fledermaus Hugo gerettet!

hugo

Unser Tierretter Stefan wurde auf eine der vielen Baustellen in Berlin gerufen. Offenbar war durch den Baulärm eine Fledermaus aus ihrem Winterschlaf gerissen worden und irrte orientierungslos umher. Immer wieder ist Hugo, so nannte Stefan das verängstigte Tier, gegen Wände und Baumaschinen geflogen. Stefan fand Hugo geschwächt in einer Ecke der Baustelle, nach kurzer Erstversorgung brachte er ihn schnell zu einem speziellen Fledermauskeller in Berlin-Spandau. Dort erholt sich Hugo gerade und wird wieder aufgepäppelt. In wenigen Wochen kann er vermutlich wieder in die Freiheit entlassen werden. Ohne die Hilfe von unserem Tierretter wäre Hugo sicherlich auf der Baustelle verstorben.

Stefan ist täglich im Einsatz, bitte unterstützen Sie ihn...

Weiterlesen

Helfen kann so einfach sein: Kostenlose Banner von TASSO und shelta für die eigene Homepage

Logo-TASSO-RGB-neuHelfen ist ein tiefes Bedürfnis der Menschheit. Doch nicht jeder hat die finanziellen Möglichkeiten, sich für andere einzusetzen. Manchmal ist es aber gerade die Summe der vielen Kleinigkeiten abseits von Spenden, die Großes bewirkt. Ohne die vielen Menschen, die über Jahre hinweg wiederum viele andere Menschen auf die Notwendigkeit einer vorsorglichen Registrierung hingewiesen haben, wären heute nicht fast 7 Millionen Tiere bei TASSO registriert. Und nur durch Registrierung ist ein Tier im Verlustfall wirklich geschützt.

Wollen auch Sie Tieren in Not helfen? Dann laden Sie sich unsere kostenlosen Banner von www.tasso.net/Downloads/TASSO-Banner herunter, und stellen Sie sie auf Ihrer eigenen Homepage ein.

Und für alle, die unser...

Weiterlesen

180.000 Hektar Regenwald durch AGIP bedroht - Montag Unterschriften-Übergabe!

agipWährend die EU und Mitgliedsstaaten über den so genannten Biosprit ringen, schafft der halbstaatliche italienische Energiekonzern Eni Fakten. Eni baut bei Venedig eine riesige Raffinerie für die Produktion von Biodiesel aus Palmöl um.

„Die Raffinerie in Marghera wird umgerüstet, um Biodiesel-Kraftstoff der neuen Generation zu produzieren", erklärt Enis Forschungsdirektor James Rispoli gegenüber der italienischen Presse. „Der biologische Rohstoff wird Palmöl sein, das per Schiff aus Indonesien und Malaysia kommt." Damit sei Eni in der Lage, die europäischen Vorschriften zu erfüllen. Diese verlangen, dass bis 2020 der Anteil erneuerbarer Energien im Kraftstoff 10 Prozent betrage.

100 Millionen Euro will der Konzern in den Umbau seiner...

Weiterlesen

Tierschutzbüro hautnah - Treffen Sie uns in Düsseldorf!

tbAm 01.03.2014 lädt das Deutsche Tierschutzbüro alle Tierfreunde, Spender, Paten und Mitglieder zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen nach Düsseldorf ein. Unter dem Motto „Tierschutzbüro hautnah“ berichten der Tierretter Stefan Klippstein, die Patentierbeauftragte Denise Weber, der Gründer des Deutschen Tierschutzbüros, Jan Peifer, der Vorsitzende des Vereins, Roman Kriebisch und die Rechtsexpertin Laura Zimprich über Aktivitäten, Kampagnen und Aktionen des Tierschutzbüros.

Weiterlesen

Rettung in letzter Minute - Einjähriger Hund aus Schleuse gerettet - Rüde Börnie dank mutigem Helfer und TASSO wieder Zuhause!

Foto Erfolgsgeschichte BoernieBad Abbach (Bayern), 5. Februar 2014 – Weil ein Pferd scheute, nahm der Border-Collie-Berner-Sennen-Mix Börnie am Nachmittag des 30. Januars 2014 Reißaus. Börnies Frauchen, Heilpraktikerin Cornelia Blochberger, hatte ihren einjährigen Rüden mit in den Reitstall genommen, der sich nur wenige Kilometer von ihrem Heimatort Sinzing befindet. Sie startete sofort eine große Suchaktion, aber obwohl ihr Hund in mehreren umliegenden Orten gesehen wurde, ließ er sich nicht einfangen. „Insgesamt muss...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.