Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Ihr Weihnachtsgeschenk kann leben retten - Verschenken Sie eine Tierpatenschaft

tierpatenschaft

Bei unseren Tierschutzkontrollen finden wir immer wieder Tiere, die verletzt, krank oder misshandelt worden sind, wir retten diese Tiere, Tiere, die sonst keine Chance gehabt hätten. Mit einer Geschenk- Patenschaft zaubern Sie einer geliebten Person, einem Freund oder Verwandtem ein Lächeln ins Gesicht und sichern zugleich die Zukunft eines Tieres, das endlich in Freiheit leben darf. Eine Patenschaft, auch als Geschenk, ist etwas ganz Wertvolles für Sie und für uns und unsere Tiere. Wenn Sie eine Patenschaft verschenken, dann übernehmen Sie als Schenkender die Patenbeiträge. Eine Patenschaft ist bereits, je nach Tier, ab 5 € im Monat möglich.

Es ist uns aber ein Anliegen, eine persönliche Beziehung  zwischen dem Paten und dem Patentier...

Weiterlesen

Offene Elternsprechstunde - MÜLHEIM 2020 - Stadt Köln

baq köln

 „Beratung und Begleitung in Ausbildung und Qualifizierung für Jugendliche, Eltern und Firmen (baq 2020)“ mit diesem Projekt verfolgen wir das Ziel, die Ausbildungsfähigkeiten von Jugendlichen im Programmgebiet nachhaltig zu stärken.
Und dies gemeinsam mit Schulen und Eltern sowie ausbildungs- und arbeitsmarktrelevanten Akteuren.

Wir haben eine offene Elternsprechstunde eingerichtet:

Sie findet jeden Montag von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 14 Uhr im Pavillon der Tages- und Abendschule in Mülheim statt (Genovevastraße 72, 51063 Köln-Mülheim). Tages- und Abendschule in Mülheim: http://www.tas-koeln.de/

Wir beraten und informieren Sie zum Beispiel zu diesen Themen:

– Stärken und Schwächen von Heranwachsenden
– wie stellt man sie fest?

Weiterlesen

28.01.2014 - KölnAgenda e.V. "Werde Klimaschutz-Botschafter!"

agenda logo

Unterstützergruppe der Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ formiert sich Jeden Monat treffen sich ehrenamtliche „Botschafter“, um die Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ gemeinsam mit KölnAgenda e.V.inhaltlich weiterzuentwickeln und bekannt zu machen. Zurzeit engagieren sich in diesem Rahmen zwei kreative und engagierte Studentinnen, denen sowohl die Stadt Köln als auch das Thema Klimaschutz besonders am Herzen liegen:

Laura ist 25 Jahre alt und studiert Geografie. Sie befasst sich mit dem Klimaschutz nicht nur aus privatem Interesse, sondern auch aufgrund ihrer fachlichen Expertise. Ihre Kollegin Maike studiert internationales Tourismusmanagement in Köln und setzt sich in diesem Rahmen insbesondere mit dem sanften Tourismus auseinander...

Weiterlesen

Das richtige Geschenk für den Nachwuchs - Spielplatzberatung der Stadt Köln hilft durch den Spielwarendschungel

spielwarenDie Spielwarenindustrie füllt die Regale besonders zur Weihnachtszeit mit unzähligen Produkten. Aber was davon ist wirklich ein gutes Spielzeug und für welches Alter oder welche Entwicklungsstufe passend? Ist es ratsam den Herzenswunsch zu erfüllen? Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Viele überfragt, wie die kleinen Lieblinge sinnvoll beschenkt werden können.

Wie man gutes Spielzeug aussucht und was dabei berücksichtigt werden sollte, damit beschäftigt sich die Spielzeugberatung der Abteilung Kinderinteressen und Jugendförderung des Amtes für Kinder, Jugend und Familie. Sie wendet sich an alle Personen und Institutionen, die aus den verschiedenen Gründen für die unterschiedlichsten Zwecke Spielzeug auswählen müssen. Eine kostenlose...

Weiterlesen

KölnAgenda „Köln spart CO2“ ist online!

agenda logoCO2-Einsparbeiträge eingeben und gewinnen - Dein Beitrag zählt!

Jetzt ist es offiziell: KölnAgenda e.V. ist mit der interaktiven Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ online gegangen. Unter dem Motto „Dein Beitrag zählt!“ rufen Ralph Caspers, Janine Kunze, Claudia Kleinert und Wilfried Schmickler Kölner Bürger dazu auf, weniger CO2 zu produzieren und ihren jeweiligen Einsparbeitrag zum Teil eines gemeinschaftlichen Klimaschutzprojektes zu machen.

Auf www.Koeln-spart-CO2.de können Bürger sich über...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Tierschützer erneut von Pelzfarmarbeitern angegriffen" Polizei durchsucht Pelzfarm

nerzfarmangriff

Auch auf der Nerzfarm in Frankenförde (Brandenburg) hat die blutige Erntezeit begonnen. Tausende Nerze werden in diesen Tagen dort vergast und gehäutet. Als unser Tierretter Stefan Klippstein dies durch den Zaun fotografieren wollte, wurde er von Mitarbeitern der Farm brutal angegriffen. Erst vor wenigen Wochen hatte es in Gütersloh bereits einen tätlichen Angriff gegeben; dieses mal war jedoch sogar eine Waffe im Spiel. Im letzten Moment tauchte die von uns herbeigerufene Polizei auf und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.