Unter dem Motto "Better Diary" hatten die Organisationen „Compassion in World Farming“ (CIWF), die Tierschutzorganisation „World Society for the Protection of Animals" (WSPA) und TASSO sowie viele weitere Unterstützer im Sommer die unzureichenden Haltungsbedingungen von Milchkühen in Europa zum Anlass genommen, um zu einer europaweiten Unterschriftenaktion aufzurufen. Ziel der Kampagne war die Einführung gesetzlich geregelter Mindeststandards im Hinblick auf die Haltung von Milchkühen im Rahmen einer EU-Tierschutzrichtlinie.
Tierfreunde in Europa haben abgestimmt: 293.511 Bürger wünschen sich bessere Haltungsbedingungen für Milchkühe in Europa. Allein mehr als 27.000 Unterschriften kamen von engagierten TASSO-Tierfreunden.
"Wie man sich bettet, so liegt man." "Ein Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück." "Die Suppe, die man sich einbrockt, muss man auslöffeln."
Die menschliche Volksweisheit kennt schon die Zusammenhänge zwischen dem, was wir tun, und dem, was sich daraus für uns ergibt. Aber der Buddha hat gezeigt, dass die gesamte Daseinswirklichkeit nur aus diesen beiden Polen besteht: Säen und Ernten, Handeln und Erleben. Irma Lübcke beschreibt ausführlich und anschaulich das universelle Gesetz des Karma und sie macht deutlich, dass diese Gesetzmäßigkeit ebenso ‚ehern‘ wie ‚flexibel‘ ist.
Hörbuch Nr. 51 "Das eherne Karmagesetz und seine differenzierten Aspekte" Von Irma Lübke Gelesen von Renate Kann VÖ 10.11.2013 Spielzeit 46m:07s Audio-Format 1CD...
Köln, 31. Oktober 2013. Nach dem großen Erfolg 2013 wird es auch im kommenden Jahr einen Kölner Leselauf geben: Am Dienstag, 3. Juni 2014 heißt es wieder rund um das RheinEnergieStadion „Run, Ride, Rock & Roll“ für einen guten Zweck. Wer fünf oder zehn Kilometer laufen oder bis zum Kölner Dom und zurück radeln möchte, kann sich ab 1. November 2013 unter www.leselauf.de anmelden.
Die ersten 1.000 Teilnehmer erhalten ein Multifunktions-Shirt gratis. Die Startspende beträgt bis 15.1.2014 ermäßigte zwölf Euro, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre nur sechs Euro. Der Erlös des Events kommt den Leseclubs an Kölner Schulen zugute. Der „4. Kölner Leselauf“ ist eine Veranstaltung der Stiftung Ride for Reading und der Aktion „wir helfen“.
"Ein großer Teil der nach Deutschland verbrachten Auslandshunde ist nicht auf der Straße geboren. Sie lebten dort, weil sie von ihren Besitzern ausgesetzt wurden; sie sind dankbar für jede Zuwendung und geregelte Versorgung", so Petra Zipp vom Bund gegen Missbrauch der Tiere, dort seit 20 Jahren für den Auslandstierschutz verantwortlich. Waren es früher die Rassehunde und später die Mischlinge, die beim Gassi gehen für Gesprächsstoff sorgten, so trifft man heute zunehmend mehr Hunde aus dem Auslandstierschutz. Da diese Tiere in der Regel schon einige unangenehme, sehr prägende Erlebnisse hinter sich haben, ist es ratsam, sich auf den neuen Mitbewohner besonders vorzubereiten.
Zunächst sollte der Hund gekennzeichnet und bei TASSO registriert...
Jeden Tag werden in Deutschland Tiere geschlagen, missbraucht und verletzt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese Tierquälerei zu beenden. Unsere Tierretter Laura, Stefan, Jan und Patrick sind ständig im Einsatz, um Tieren ganz direkt zu helfen. Sie holen geschundene Tiere aus Messie-Höfen, von der Kette oder aus Mastanlagen. Damit geben unsere Tierretter den Tieren eine 2. Chance, eine Chance auf ein artgerechtes Leben ohne Angst und Qual.
Unsere Tierretter leben nach einem Leitmotto: „Ein...
Ja, Sie lesen richtig, aber lesen Sie ruhig noch einmal. Auch wir mussten zwei Mal das Fax vom Veterinäramt lesen, in dem uns mitgeteilt worden ist, dass der Schlachthof schließen wird.
Es ist sicherlich der größte Erfolg, den das Deutsche Tierschutzbüro bisher vermelden kann – nach monatelanger Kampagnen-Arbeit haben wir es geschafft, der Horror-Kaninchenschlachthof in Beelitz wird schließen. Nachdem letzte Woche die Supermärkte KaDeWe, Karstadt, Kaiser’s und Netto das Qualfleisch aus dem...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.