Zum Hauptinhalt springen

TASSO-Tierversuche: Jenseits der Grenzen von Ehtik und Moral - Unterstützen Sie die EU-Bürgerinitiative!

Logo-TASSO-RGB-neuWährend von Tierversuchsgegnern seit Jahren  immer wieder auf die begründete Sinnlosigkeit von Tierversuchen auf Grund der Nicht-Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den Menschen hingewiesen wird, verteidigen die Befürworter von Tierversuchen diese gerne vordergründig mit einem Nutzen für den Menschen. Die Kluft beider Gruppen ist groß. Lässt sich aber für Tierversuche, die ausschließlich der Neugierbefriedigung dienen, überhaupt noch ein Argument finden? Der Verein "Ärzte gegen Tierversuche" deckte unlängst solche Experimente auf Kosten der Tiere auf, die nicht nur ethisch und moralisch verwerflich und wissenschaftlich unsinnig sind, sondern ausschließlich der Neugierbefriedigung der Forscher zu dienen scheinen.

Die aktuellen Beispiele  aus...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schweine im Glück - So schmeckt die Freiheit

Schweine im Glück

Wenn man diese Fotos sieht, glaubt man nicht, dass diese Schweine die Hölle durchleben mussten.
Auf einem Horror-Hof wurden sie von einem Messie gequält. Zu fressen gab es nur, wenn die Nachbarn etwas vorbeigebracht haben. Strom und Wasser wurden schon vor Monaten abgestellt.
Uns gelang es gemeinsam mit der Grundstückseigentümerin, den Messie vom Hof zu klagen.
Dank unserer Hilfe ist der ehemalige Horror-Hof mittlerweile sogar fast ganz tierfrei – ein paar Katzen schauen nach dem Rechten.

Die drei Ferkel Laura, Stefan und Jan sind nach ihren Rettern genannt worden und leben jetzt auf einem Gnadenhof im Raum Schwarzwald. Nichts erinnert mehr an die Qualen von damals.
Auf ihrer neuen Freilandfläche haben sie jetzt über 20.000 qm Platz, immer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Benennt die Bushaltestelle in „Nerzhölle“ um!

nerzfarm

Die Nerzfarm, hat als einzige der zehn noch betriebenen Farmen in Deutschland eine eigene Bushaltestelle. Obwohl Pelztierzüchter ihr Treiben sonst gern verbergen, heißt diese Haltestelle „Nerzfarm“. Wir haben nun das zuständige Busunternehmen aufgefordert, die Haltestelle in „Nerzhölle“ umzubenennen. Denn nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern leiden die empfindlichen Tiere in den sogenannten Farmen unter schrecklichen Haltungsbedingungen.
Besonders grausam: Nur einer der noch verbliebenen Betriebe hat die vor fast zwei Jahren in Kraft getretene Haltungsverordnung umgesetzt, alle anderen Unternehmer unterschreiten die vorgeschrieben Käfiggrößen um das Zehnfache.

Hier finden Sie aktuelles Bildmaterial direkt aus der Nerzhölle:

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere Schweine, endlich im Glück

Schweine im Glück

Aus einem verwahrlosten Messiehof haben wir vier Schweine befreien können, seitdem lebten sie auf einem Gnadenhof bei Berlin. Alle vier Schweine waren von der schlechten Haltung gezeichnet. Bis auf ein Ferkel erholten sie sich wieder gut, doch das kleine Ferkel Patrick, ein sehr geschwächter Kümmerling, konnten wir trotz intensiver Betreuung nicht retten; der Tierarzt musste das Schweinchen schließlich von seinem Leiden erlösen.

Das zuständige Veterinäramt kritisierte überraschend die Haltung der Schweine und untersagte dem Bauern die Freilandhaltung sogar. Alle Gespräche mit dem Veterinäramt waren ergebnislos. Uns wurde deutlich gemacht, dass eine Haltung von Gnadenbrottieren unerwünscht ist-begründet wurde diese ablehnende Haltung mit...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wellensittiche von dubiosem Straßenhändler gerettet

Wellensittiche2-Titel

Ein zwielichtiger Straßenhändler versuchte, zwei Wellensittiche zu verkaufen.
Unser Tierretter Stefan Klippstein gab sich als potenzieller Kunde aus und fragte den Händler aus. Dabei verstrickte sich dieser insbesondere bei den Angaben zur Herkunft der Tiere so sehr in Widersprüche, dass die Vermutung nahelag, sie stammten aus einem Diebstahl. Da keine Genehmigung zum Handeln von Tieren vorlag und die Tiere in einem schlechten Allgemeinzustand waren, nahm unser Tierretter die Wellensittiche, die...

Weiterlesen

20.09. – 22.09.2013 Offene Ateliers 2013 - 5 Jahre Atelier Kunstknoten!

Kunstknoten

Hallo liebe KunstfreundInnen,
jezt wo es anfängt zu herbsteln, beginnt die Zeit, wo es Spass macht, sich wieder Kunst und Kultur zu widmen.....
Wir freuen uns Sie zu unserem 5jährigen Bestehen des Ateliers Kunstknoten einladen zu dürfen und dies mit Ihnen während der Offenen Ateliers zu feiern, es gibt viel zu sehen und zu hören!!!

Die Pforten des Kunstknotens öffnen schon am 20.September 2013!

Zu sehen sind neue Arbeiten von Susanne Katharina Opheys, u.a. aus der Serie: "Magnolie &amp...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.