Zum Hauptinhalt springen

23.Mai 2013 - "anders zahlen mit gaia" Vortrag mit Diskussion im Café PEGAH Wuppertal

gaia

Wenn der Vortragende auf Veranstaltungen Frauen fragt, wofür sie denn Geld drucken und ausgeben würden, wenn sie die Macht dazu hätten, dann fallen immer zuerst Begriffe aus den Bereichen Kinder, Soziales und Gesundheit. Dass eine Frau primär Geld drucken würde für Öl, Rüstung oder Elektronik, also die Bereiche, die von den Männern in erster Linie genannt werden, hat er noch nicht zu hören bekommen. Das wäre ja an sich nicht schlimm, wenn beide Interessen, die der Männer und die der Frauen, bei der heutigen Geldschöpfung berücksichtigt würden. Das ist aber nicht der Fall. Stillschweigend hat sich durchgesetzt, dass unsere Geldindustrie die von den Männern präferierten Bereiche mit Geld versorgt und die von den Frauen bevorzugten erst...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Keine Umweltpädagogik auf dem Rücken von Tieren - Helfen Sie mit und unterzeichnen Sie JETZT!

kauflandSeit Jahren tourt ein Umweltmobil der “Kaufland”-Warenhäuser durch Deutschland.
“Erlebnis Umwelt” heißt das eigens entwickelte Umweltpädagogikprogramm, das Kindern Natur- und Umweltthemen auf spielerische Weise vermitteln soll.
Mit dabei ist Ben, ein lebender Uhu und unfreiwilliger “Kaufland-Umweltbotschafter”.

Diese Präsentation eines Wildvogels ist nicht nur absolut tierschutzwidrig, sondern auch kein Beitrag zur Umweltbildung.
Statt Kindern Respekt vor Wildtieren und Wissen über deren natürliche Verhaltensweisen zu vermitteln, wird ihnen demonstriert, wie man Tiere unterwirft und zur Unterhaltung missbraucht.

So lobenswert es ist, dass „Kaufland“ sich für die Umweltpädagogik engagiert, so unverständlich ist es, dass dafür ein lebender...

Weiterlesen

23.Mai 2013 - Die Grenzen der Menschlichkeit - Blackbox Abschiebung

blackboxZur Politik der Abschiebungen und ihrer Überwindung - Lesung und Diskussion mit Miltiadis Oulios

Die Behörden der "Integrationsrepublik" Deutschland schieben heutzutage Menschen in 130 Länder der Erde ab - immer noch. Nach Afghanistan ebenso wie in den Kosovo. Obwohl sich die Europäische Union als Raum der Freiheit wähnt, haben sich nach dem Fall des Eisernen Vorhangs Abschiebegefängnisse etabliert. Und im vergangenen Jahr starben etwa 1500 Menschen bei Versuch über das Mittelmeer in die EU einzureisen. Den Toten stehen etwa 50.000 illegalisierte Migranten gegenüber, die eben dies geschafft haben. Wir leben in einer Welt der erwünschten Mobilität: Indische Informatiker programmieren im Silicon Valley; Frauen aus Osteuropa arbeiten...

Weiterlesen

Solingen erinnern - Solingen‘i anmak "Aktiv gegen Rassismus und rechte Gewalt - 16.Mai 2013 im Rautenstrauch-Joest Museum

solingen

20 Jahre nach dem tödlichen Brandanschlag im Wohnhaus der Familien Genç in Solingen berichten ZeitzeugInnen über die Tat, die Täter und die geistigen Brandstifter in Politik und Medien. Sie sprechen über die Verzweiflung und Wut unter vielen EinwandererInnen, besonders unter den jungen, über Anteilnahme und Solidarität gegen Rassismus. Solingen erinnern – das ist nach der Aufdeckung der menschenverachtenden Morde des NSU aktueller denn je.

Die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen:

Mevlüde Genç verlor in der Nacht zum 29. Mai 1993 ihre 28-jährige Tochter Gürsün, ihre 18-jährige Tochter Hatice, ihre neunjährige Enkelin Hülya, ihre fünfjährige Enkelin Saime und ihre zwölfjährige Nichte Gülistan.

Der Psychologe Ali Kemal Gün half damals und engagiert...

Weiterlesen

Therapie mit Eisen und Holz - Beim PartnerProjektGolf in Frechen verbessern Schlaganfallpatienten ihr Handicap / Kostenloser Schnuppertag am 25. Mai 2013

PPGolfLogo[Köln, 13.5.2013] Einen kostenlosen Golf-Schnuppertag speziell für Schlaganfall-Patienten und ihre Partner bietet das PartnerProjektGolf (PPG) am Samstag, den 25. Mai 2013, um 10 Uhr auf dem Golfplatz Gut Clarenhof in Frechen bei Köln an. Getreu dem Motto „Ein Schlag gegen den Schlag“ können Interessierte unter fachkundiger Anleitung speziell geschulter Trainer den Golfsport kennen lernen, dabei die Motorik fördern und Spaß haben. Wer mag, kann anschließend regelmäßig in einer Gruppe...

Weiterlesen

TASSO mit 100.000 Fans auf facebook - Tierschutzthemen sorgen für starken Fanzuwachs

Logo-TASSO-RGB-neuSeit dem 12. Mai hat die TASSO-Facebookseite mehr als 100.000 Fans. Die Zahl hat sich damit seit Dezember 2012 verdoppelt. Und immer mehr sagen „Gefällt mir“, denn TASSO sucht den Dialog zu Tierfreunden und zählt zu den beliebtesten deutschen Tierschutzorganisationen auf facebook. Der große Erfolg beruht jedoch nicht nur auf den oftmals bewegenden Rückvermittlungs- oder Rettungsgeschichten von Tieren sondern auch auf den zusätzlichen Hilfestellungen beispielsweise bei Fragen rund um...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.