Ein neues Stadtquartier zum Wohnen und Arbeiten - Planungsprozess für den Deutzer Hafen startet Ende Februar mit Auftaktworkshop

bilder planen deutzer hafen 16 9 blick ueber deutzer hafen zum dom thomas wolf 480

Köln wird in bester Lage, direkt am Strom und unweit des Doms, ein weiteres lebendiges Stadtquartier zum Wohnen und Arbeiten gewinnen. Der Deutzer Hafen, der seine ursprüngliche Funktion weitgehend verloren hat, soll sich zu einem neuen vitalen Stadtviertel entwickeln. Auf einer Fläche von rund 26,4 Hektar (dies entspricht einer Größe von etwa 50 Fußballfeldern) können neue Siedlungsflächen und damit dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum in der Mitte der Stadt geschaffen werden. 30 Prozent

Keine Videoüberwachung auf den Ringen! Sie verhindert keine Straftaten, sondern filmt sie nur!

piraten köln

Der KStA berichtet, dass Innenminister Jäger die Kölner Ringe mit einer dauerhaften Videoüberwachung ausstatten will. Damit soll für mehr Sicherheit gesorgt werden, obwohl in Köln schon fast überall Kameras betrieben werden. Alleine die KVB filmt uns mit insgesamt 1.472 Kameras in Stadtbahnen und 708 Kameras in Bussen sowie 319 stationäre Kameras an ober- und unterirdischen Stadtbahnhaltestellen ab. Das sind 2.500 Kameras, und zwar ohne die an Bushaltestellen! Die privaten

Stadt schreibt Förderstipendien aus - Künstlerinnen und Künstler aus Nordrhein-Westfalen können sich bewerben

stadt Koeln Logo

Zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler vergibt die Stadt Köln auch in diesem Jahr je ein Förderstipendium in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponistinnen und Komponisten im Bereich der zeitgenössischen Musik).

Am Auswahlverfahren können Künstlerinnen und Künstler teilnehmen, die im Verleihungsjahr nicht älter als 35

Taxi-Stellplätze am Hauptbahnhof stehen allen Unternehmen zur Verfügung - Verkehrsflächen sind öffentlich gewidmet

stadt Koeln Logo

In der Diskussion um die Bewirtschaftung der Taxi-Stellplätze am Hauptbahnhof, am Deutzer Bahnhof und am Mülheimer Bahnhof hat es in den letzten Tagen einen Austausch zur Rechtssituation zwischen der Stadt Köln und der Deutschen Bahn AG gegeben. Nach intensiver rechtlicher Prüfung der komplexen Gesamtproblematik hat die Stadt Köln die Deutsche Bahn AG dabei darauf hingewiesen, dass die Taxi-Flächen am Bahnhofsvorplatz, am Breslauer Platz und am Ottoplatz in Deutz unterschiedslos allen

Netzwerk verleiht Hygienesiegel für Krankenhäuser - Kölner Kliniken für Vorkehrungen gegen multiresistente Erreger geehrt

stadt Koeln Logo

Alle 27 Kölner Akut-Krankenhäuser, die sich bereits 2013 erfolgreich einem Test in zehn Hygienebereichen unterzogen und dafür das Qualitätssiegel des Netzwerks mre-netz regio rhein-ahr erhalten hatten, haben erneut die Qualitätsziele erfüllt und damit ihre Siegel bis 2019 verlängert.

Pro Jahr erkranken in deutschen Krankenhäusern oder

Netzwerk verleiht Hygienesiegel für Krankenhäuser - Kölner Kliniken für Vorkehrungen gegen multiresistente Erreger geehrt

stadt Koeln Logo

Alle 27 Kölner Akut-Krankenhäuser, die sich bereits 2013 erfolgreich einem Test in zehn Hygienebereichen unterzogen und dafür das Qualitätssiegel des Netzwerks mre-netz regio rhein-ahr erhalten hatten, haben erneut die Qualitätsziele erfüllt und damit ihre Siegel bis 2019 verlängert.

Pro Jahr erkranken in deutschen Krankenhäusern oder

Neue Unterkunft für Flüchtlinge in Köln-Mülheim - Informationsabend für Anwohnerinnen und Anwohner

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln lässt auf einem Grundstück am Luzerner Weg in Köln-Mülheim derzeit Leichtbauhallen als Notunterkünfte für Geflüchtete errichten. Der Luzerner Weg in Köln-Mülheim ist nach dem Hardtgenbuscher Kirchweg in Ostheim der zweite Leichtbauhallenstandort, den die Stadt in Betrieb nehmen wird.

Insgesamt entstehen am Luzerner Weg sechs

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Kalk gesucht - Frauen oder Männer ohne juristische Ausbildung sollen Gerichte entlasten

stadt Koeln Logo

Das Gesetz schreibt vor, dass die Parteien bei bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten mit geringem Streitwert und Auseinandersetzungen zwischen Nachbarn vor der eigentlichen Gerichtsverhandlung eine Schiedsperson aufsuchen müssen. Diese erarbeitet mit den Parteien einen Vergleich und trägt so zur Entlastung der Gerichte bei. Auch in

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop