Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Trotz Urteil kriegt uns Bogner nicht klein!

bognerEs ist und bleibt ein Skandal, wie Bogner versucht, uns einzuschüchtern. Doch dass sich jetzt auch noch die deutsche Justiz über die Demonstrations- und Meinungsfreiheit stellt, ist nicht nur fragwürdig, sondern vor allem sehr überraschend wie auch enttäuschend für uns. Das Landgericht Bonn verkündete am vergangen Freitag das überraschende Urteil im Rechtsstreit zwischen Bogner und uns. Demnach bleibt die einstweilige Verfügung leider weiterhin gegen uns und unsere direkten Aktionen vor zehn der geführten Bogner Häuser bestehen. Wir müssen also nach wie vor einen Abstand von 50 Metern einhalten, wenn wir den Kunden von Bogner aufzeigen wollen, was sich hinter den Echtpelzprodukten des Modehauses in Wahrheit verbirgt. Auf den ersten Blick mögen sich 50 Meter nicht besonders viel anhören, doch es schneidet uns massiv in unserer Demonstrationsfreiheit ein.

Ein Protest, der sich nur mit mindestens 50 Metern Abstand von Bogner, abspielen darf, symbolisiert einen Protest der Sinnlosigkeit. Denn solange uns ein halbes Fußballfeld von Bogner trennen wird, wird kaum jemand erfahren, wie brutal Bogner in China Hunde für sich töten lässt und welcher Zusammenhang zwischen unserem Protest und dem Luxuslabel besteht. Daher lassen wir uns weder von Bogner noch von der Justiz entmutigen und werden Widerspruch gegen dieses höchstfragwürdige Urteil einlegen und vor das Oberlandesgericht in Köln ziehen. Es kann nicht sein, dass uns verboten wird, die grausame und bitterwahre Realität der Pelzindustrie, die Bogner mit seinen Produkten unterstützt, aufzuzeigen.

Daher brauchen wir auch weiterhin Ihren Rückhalt und Ihre Unterstützung. Bitte stärken Sie uns den Rücken und spenden Sie für den Gerichtstermin vor dem Oberlandesgericht in Köln. Nur gemeinsam mit Ihnen können wir Bogner und die potentiellen Kunden darauf aufmerksam machen, wie Tiere auf bestialische Art und Weise ihr Leben lassen müssen.

www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.