Zum Hauptinhalt springen

Studie zur Wirkung Kultureller Bildung auf Kreativität von Fünftklässlern gestartet Kooperationsprojekt von Alanus Hochschule und Universität Kassel

1 Projekt KuBiK Alanus HochschulecCharlotte Fischer

In mehr als 50 Schulklassen aus den Regionen Bonn/Rhein-Sieg, Köln und Kassel wurde die erste Runde der Datenerhebung im Rahmen des Forschungsprojektes KuBiK5¬, kurz für „Wirkung Kultureller Bildung auf Kreativität im 5. Schuljahr“, durchgeführt. Das Projekt ist Teil des „Forschungsfonds Kulturelle Bildung – Studien zu den Wirkungen Kultureller Bildung“ – ein Projekt des Rats für Kulturelle Bildung e. V., gefördert durch die Stiftung Mercator. Eine unabhängige Kommission wählte KuBiK5 ¬neben...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zwei Milchkühe vor dem Tod gerettet!

glueckliche kuehe

Vor wenigen Wochen haben wir zwei wunderbare Kühe, die in einem Stall in Bayern ihr Leben für die Milchproduktion fristen mussten, gerettet und sie so vor der bevorstehenden Schlachtung bewahrt. Die beiden Kühe Dorte und Denise wuchsen selbst als Kälber in kleinen und engen Boxen, weit von ihren Müttern entfernt, in jenem Stall auf und standen über sieben Jahre lang ihr gesamtes Leben auf Spaltenböden. Sie kannten weder den Gang auf die Weide, einen blauen Himmel oder den Geruch von frischem...

Weiterlesen

Mit TASSO in die Weihnachtszeit - Der tierische Adventskalender 2015

Tasso logo

Auch zur diesjährigen Adventszeit folgen wir der TASSO-Tradition und lassen uns von Ihren tierisch-winterlichen Motiven überraschen: Wir suchen die schönsten Fotos Ihrer Tiere im Winter oder im Zusammenhang mit Weihnachten.

Vom 1. bis 24. Dezember werden wir jeden Tag aus allen Einsendern ein Bild auswählen und auf unserer Homepage sowie unserer Facebook-Seite veröffentlichen.

Willkommen ist jedes Tier: Hund, Katze, Maus, Frettchen, Kaninchen, Vogel und und und ... Bitte schicken Sie uns...

Weiterlesen

Scheckübergabe: Nach dem Willkommenheißen kommt die Sprache

Scheckübergabe 101115

Frühschoppen der Nationen erzielte 4.290,40 Euro zugunsten sozialer Zwecke in Prien

Rund anderthalb Monate sind seit dem „Frühschoppen der Nationen“ im Prienavera Strandbad vergangen. Eine gute Nachricht aber bleibt: Dank des großen Zuspruchs der rund 300 Besucher unterschiedlicher Nationalitäten kam ein Reinerlös von 4.290,40 Euro zusammen. Der Scheck wurde nun zu gleichen Teilen an die Priener Tafel und den Helferkreis Asyl für soziale Zwecke übergeben.

Prien - Mehr als 800.000 Flüchtlinge...

Weiterlesen

HHB Audio das buddhistische Hörbuch Nr.58 "Falsches und rechtes Mühen - Die vier rechten Kämpfe" ab 25.11.2015 erhältlich!

58

Die Vier Rechten Kämpfe „Von nichts kommt nichts“, sagt ein Sprichwort, und es macht uns darauf aufmerksam, dass sich – äußere und innere – Fortschritte nicht von alleine einstellen. Wir müssen etwas dafür tun, Energie aufbringen, Einsatz zeigen. Das gilt für die buddhistische Praxis insgesamt, aber in besonderem Maße für das sechste Übungsfeld des achtfachen Pfades: das Rechte Mühen. Hier gilt es in vier „Kämpfen“ zu bestehen. Nämlich alles daranzusetzen, noch nicht aufgekommene ungute...

Weiterlesen

Global Nachhaltige Kommune in NRW

logo nachhaltig

Die LAG 21 NRW bietet im Rahmen des Projekts "Global Nachhaltige Kommune in NRW" zehn repräsentativen Kommunen in Nordrhein-Westfalen kostenfreie Begleitung bei der Entwicklung von integrierten Nachhaltigkeitsstrategien.

Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zur systematischen Umsetzung der globalen Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene zu leisten.
Die zehn Modellkommunen erarbeiten ihre Strategien deshalb im Kontext der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung und der...

Weiterlesen

Online-Freiwillige decken Wald-Raubbau auf

VoluNation20Logo

Weltweit werden jedes Jahr 15 Milliarden Bäume gefällt. Freiwillige Helfer können jetzt dazu beitragen, das Ausmaß der fortschreitenden Waldzerstörung zu untersuchen. Im Rahmen eines Bürgerforscher-Projekts des Instituts IIASA in Österreich vergleichen sie dazu am Computer Satelliten-Aufnahmen von Wäldern. Die Forscher des Instituts haben sich das Ziel gesetzt, 5 Millionen Fotos von ehrenamtlichen Online-Wissenschaftlern untersuchen zu lassen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Kampagnenstart: Bogner tötet!

bogner toetet

Bogner verwendet in seinen Kollektionen noch immer Echtpelz, obwohl allgemein bekannt ist, dass Pelztiere oftmals unter grausamen Bedingungen gehalten und getötet werden. Über 100 Millionen Tiere weltweit müssen jährlich ihr Leben für die Pelzindustrie lassen. Es ist ein bestialisches Geschäft für ein Produkt, auf das mühelos verzichtet werden kann. Jedes Pelzprodukt steht für ein kurzes, qualvolles Leben, geprägt von Leid, Angst und Schmerzen. Mittels Gas oder Strom erleiden die Tiere einen...

Weiterlesen

Neue Wege gehen 200 Demokratietrainer diskutieren in Magdeburg über den Umgang mit Vorurteilen und Konflikten im Verein

header

Sie heißen Demokratietrainer, Konfliktberaterin oder Engagementlotsen - gemeinsam ist ihnen, dass sie sich für tolerantes und respektvolles Miteinander in ihren Vereinen engagieren. Mittlerweile gibt es über 600 von ihnen in Sport-, Feuerwehr- und Wohlfahrtsverbänden, bei kirchlichen Trägern und Heimatorganisationen. Ermöglicht wurde ihre Ausbildung durch das Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" des Bundesministeriums des Innern.

Fachtagung in Magdeburg
Für die jährliche Fachtagung des...

Weiterlesen

TASSO-Tipp: Das St. Martinsfest tierfreundlich gestalten

Tasso logo

Rund um den 11. November feiern Menschen in ganz Deutschland das St. Martinsfest. Mit dieser Festlichkeit soll an den Heiligen Martin von Tours erinnert werden, der im vierten Jahrhundert einem frierenden Bettler die Hälfte seines Mantels überließ und ihn so vor dem sicheren Tod bewahrte. Doch was für uns Menschen Freude bedeutet, bringt vielen Tieren unsägliches Leid. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. gibt Tipps, wie St. Martin auch ohne Tierqual zu einem gelungenen Fest für die ganze...

Weiterlesen