Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg der Pelz Polizei

Tierschutz pelz polizei

Langsam erwacht der Frühling und die vielen Winterjacken mit Pelzbesatz verschwinden wieder in den Kleiderschränken, bis der nächste Winter wieder auf uns zusteuern wird und die Temperaturen wieder fallen werden. Gleichzeitig fristen jedoch immer noch Millionen Pelztiere weltweit ihr Dasein in engen Käfigen, bis sie für den nächsten Jackenbommel- oder Kragen auf brutale Weise getötet werden. Um die Verbraucher über die grausamen Hintergründe der internationalen Pelzindustrie aufzuklären, riefen...

Weiterlesen

Störfallbeherrschung nicht gewährleistet - Gutachten bestätigt: AKW Gundremmingen muss sofort stillgelegt werden

umwelt

München, 4. März 2017 - Ein von der grünen Bundestagsfraktion beauftragtes Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass Deutschlands größtes Atomkraftwerk (AKW) Gundremmingen gegen die deutschen AKW-Sicherheitsanforderungen verstößt. Das Not- und Nachkühlsystem erfüllt die notwendigen Voraussetzungen zur Störfallbeherrschung nicht: Im Erdbebenfall oder bei anderen starken Erschütterungen wie Explosionen, Flugzeugabstürzen oder Terrorangriffen wäre die Gefahr einer Kernschmelze groß. Deshalb fordert...

Weiterlesen

31.03. bis 02.04.2017 "Augen.Blick.Mal – Tage der offenen Tür 2017"

augenblickmal

Ausstellungen, Vorträge, Aufführungen, Workshops, Studieninformation

Vom 31. März bis 2. April 2017 lädt die Alanus Hochschule zu den Tagen der offenen Tür ein.
Unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ präsentieren wir an unseren beiden Standorten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprojekte der Schauspiel- und Eurythmiestudenten, Workshops und Vorträge.
Drei Tage lang geben wir Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Die Schweine sind los!"

schweine sind los

Seit Anfang dieser Woche hängen nun in Berlin Mitte auf der Leipzigerstaße und in Nähe des Alexanderplatzes die beiden ersten Plakate unserer Kampagne „Neue Bauernregeln“ mit dem Spruch: „Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein“. Anlässlich der Veröffentlichung der Plakate in Berlin haben wir eine Aktion in unmittelbarer Nähe gemacht und die Presse dazu eingeladen. Zudem haben wir nicht nur unser Plakat präsentiert und gefeiert, sondern viele Menschen und Autofahrer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - 1. Plakat der Neuen Bauernregeln in Berlin

beuernregeln

Es ist so weit: Wir werden in der kommenden Woche ab Montag, den 27.02.2017 die ersten Plakate mit der Bauernregel Nr.1 „Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein“ in Berlin plakatieren lassen und somit die Wahrheit über unser aktuelles Agrarsystem und deren grausamen Konsequenzen für Mensch, Umwelt und Tier aufzeigen. Mit Hilfe Ihrer Unterstützung und einer größeren Spende eines privaten Sponsors, der von unserer Kampagne begeistert ist, können wir nun Großflächenplakate...

Weiterlesen

Europaweite Verbraucherumfrage: 69 Prozent sind für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen

E 10 Tanken Golf V Copyright BDBe

Berlin, 27.02.2017 - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die Ergebnisse einer europaweiten Meinungsumfrage eine deutlich positive Einstellung zu Biokraftstoffen aus Ackerpflanzen belegen. 69 Prozent der befragten Verbraucher in den 28 EU-Mitgliedstaaten sind für den verstärkten Einsatz dieser Biokraftstoffe, 15 Prozent sprechen sich dagegen aus und 16 Prozent haben keine Meinung dazu.

In der vom europäischen Dachverband der Bioethanolhersteller (ePURE)

Weiterlesen

1.000 Euro statt 60 wegen vermeintlicher Gefahr – TASSO kritisiert Willkür bei Hundesteuer

Tasso logo

Tausend Euro Steuer für einen gefährlichen Hund sind nicht zu hoch. Diese Entscheidung hat das rheinlandpfälzische Oberverwaltungsgericht (OVG) im Januar getroffen (Az. 6 A 10616/16.OVG). Geklagt hatte der Halter eines Staffordshire Bullterriers, der statt 60 Euro Hundesteuer in seiner Gemeinde 1.000 Euro pro Jahr zahlen muss. Das ist mehr als das 16fache des normalen Steuersatzes. Dennoch nach Ansicht der Gerichtes kein Betrag, der auf den Halter des Hundes eine „erdrosselnde Wirkung“

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufkleber: Im Notfall auch Tiere retten

notfall

Im Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere oft übersehen. Ob Erdbeben, Feuer oder Sturmflut-Ersthelfer müssen sich schnell ein Bild der Lage machen können.

Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche Haustiere noch in der...

Weiterlesen

Prozess gegen Unterstützer_innen des Protestcamps Geflüchteter in Düsseldorf 2012

kmii 120

Fünf Jahre nach dem NoBorder-Camp in Köln 2012 wird jetzt in Düsseldorf ein Prozess gegen vier Personen geführt, die im Juli 2012 die NRW-Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf besetzt hatten. Die Besetzung unterstützte ein Protestcamp Geflüchteter in Düsseldorf: Ausgehend von Würzburg entstanden damals bundesweit Protestcamps, mit denen Geflüchtete sich gegen Abschiebungen, für die Abschaffung aller Lager und Sammelunterkünfte sowie gegen Residenzpflicht auflehnten, teilweise mit Mitteln bis...

Weiterlesen

Amnesty International Report 2016/17: Politik der Ausgrenzung greift weltweit Menschenrechte an

amnesty logo

Bericht zur weltweiten Lage der Menschenrechte 2016/17: Menschenrechtsstandards werden untergraben // Politik der Ausgrenzung höhlt Gleichheitsprinzip aus // Amnesty warnt vor Domino-Effekt

BERLIN, 22.02.2017 – Anlässlich der Veröffentlichung des „Amnesty International Report 2016/17“ kritisiert Amnesty International eine zunehmende „Wir gegen die Anderen“-Politik und warnt vor den Folgen für die Menschenrechte. „Viele Regierungen und politische Gruppierungen erklären Kritiker pauschal zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.