Zum Hauptinhalt springen

Stiftung Run & Ride for Reading intensiviert Aktionen gegen Lesedefizite - 150 neue Leseclubs an Schulen im Köln-Bonner Raum geplant

logo run and rideKöln, 2. Juli 2014. Mehr Aktionen, mehr Kooperationen, mehr Leseclubs – das sind die Ziele, die sich die Stiftung Run & Ride for Reading auf ihrer diesjährigen Hauptversammlung für 2014 und 2015 gesteckt hat. Nach dem Erfolg des 4. Kölner Leselaufs, der über 20.000 Euro einbrachte, sollen die Anstrengungen in den kommenden Jahren auf verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlichen Partnern intensiviert werden. Bis 2016 will die Stiftung so 150 neue Leseclubs der Stiftung Lesen an Schulen im Großraum Köln-Bonn fördern, in denen Schülern auf spielerische Art die Lust auf das Lesen vermittelt wird.

Zu dem umfangreichen Maßnahmenkatalog der Kölner Initiative zählen im Sommer 2014 eine Spenden-Radtour in den USA , ein Benefiz-Golfturnier in...

Weiterlesen

Der „1. Kölsche Fründe Golfcup“ spendet 30.285 EURO an die Malteser Kinderhilfsprojekte in Köln

Malteser-Benefiz-Golfturnier2014-Spende Die Kölner sind bekannt für ihren nachhaltigen Blick auf die sozialen Belange in ihrer Stadt. Es ist für sie selbstverständlich, dass sie sich mit verschiedensten Initiativen für bedürftige Menschen in der gesamten Region einsetzen und dabei eine starke solidarische Gemeinschaft der Nächstenliebe bilden. Am 30. Juni 2014 war der gute Zweck wieder einmal besonders deutlich sichtbar: beim „1. Kölsche Fründe Cup“ im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee. Das Benefiz-Golfturnier, welches durch den Geschäftsführer der Deutschen R+S GmbH Köln, Jörg Topfstedt und den Direktor des Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee, Peter Wenzel initiiert wurde, erzielte die stolze Spendensumme von 30.285,- EUR. Mit diesem Betrag werden wieder...

Weiterlesen

REMO "Himmel im Kopf" CD release am 04. Juli 2014

REMO HiK 1500Kaum ein Jahr nach seinem Erfolgsalbum „Einfach so“ ist der Berliner REMO mit seinem neuen Album „Himmel im Kopf “ am Start. Nicht nur motiviert durch seinen Charterfolg, sondern auch von den vielen Ideen, die ihm im Kopf herumschwirrten, schrieb er viele Songs, von denen jetzt 14 den Weg auf sein neues Album fanden.

14 Songs – das sind 14 kleine Geschichten aus einem emotionalen Seelenleben. Von hart bis zart ist alles vertreten. Remo bleibt seiner musikalischen Linie treu! Ein san er und manchmal auch schon fast kriegerischer Poet, der einerseits wie eine Gossentöle mit seiner Schnauze durch die Gegend klä , und im nächsten Moment verzaubert und unwiderstehlich in die Gänsehaut treibt. Sein Stil: Der SCHLOPROCK (Schlager-Pop-Rock)! Von...

Weiterlesen

Ab 01.Juli 2014 nur noch mit grüner Plakette in die Umweltzone - Kölner Fahrzeughalter müssen Nichtnachrüstbarkeit ihres Fahrzeugs nachweisen!

schild umweltzone 274 0Am 1. Juli 2014 wird in Köln die dritte Stufe des Luftreinhalteplans wirksam. Ab diesem Tag dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette (Schadstoffgruppe 4) in die Kölner Umweltzone einfahren. Damit ist Köln eine von 43 weiteren deutschen Städten, in der die Umweltzone bald nur noch mit grüner Feinstaubplakette befahren werden darf.

Die Änderungen ab 1. Juli 2014 betreffen rund 22.500 in Köln zugelassene Fahrzeuge mit gelber Plakette. Für Fahrzeuge mit roter Plakette gilt schon seit 1. Januar 2013 ein Fahrverbot in der Kölner Umweltzone. Fahrzeuge ohne Feinstaubplakette dürfen seit Einführung der Umweltzone am 1. Januar 2008 nicht mehr den entsprechend gekennzeichneten Bereich befahren.

Nach dem "Luftreinhalteplan Köln" dürfen Fahrzeuge...

Weiterlesen

RheinStars begrüßen am 5. September den Deutschen Meister FC Bayern München Basketball zum Saisonauftakt

Rheinstars20KölnKöln, 01. Juli 2014: Die RheinStars Köln freuen sich, den Kölner Basketballfans einen ganz besonderes Leckerbissen präsentieren zu können: Mit den Basketballern des FC Bayern München, amtierender Deutscher Meister und Euroleague-Teilnehmer, dürfen die RheinStars zum Saisonauftakt eine ganz besondere Mannschaft in Köln begrüßen.

Wenn am 5. September in Köln die Spieler des FC Bayern Basketball aufgerufen werden, weiß jeder Basketball-Fan, was die Stunde geschlagen hat. Die beste deutsche...

Weiterlesen

Übersichtlicher, informativer, attraktiver - Römisch-Germanisches Museum hat seinen neuen Internet-Auftritt freigeschaltet

768  140618 9411937 loDie vier Haupthemen "Museum", "Ausgrabungen", "Forschung" und "Service" springen einem auf der Startseite des neuen Internetauftritts des Römisch-Germanischen Museums (RGM) sofort ins Auge. Das Haus am Roncalliplatz hat die im aktuellen Corporate Design gestaltete Seite am 30. Juni 2014 freigeschaltet.

Auch die am vergangenen Freitag eröffnete Ausstellung 14AD – Römische Herrschaft am Rhein ist bereits integriert. Zu allen Themen gibt es Bildstrecken mit beeindruckenden, informativen und...

Weiterlesen