Berlin – Das Runde muss nicht nur ins Eckige – es muss auch gegessen werden! Die zur PPHE Hotel Group gehörenden art’otels und Park Plaza Hotels & Resorts in Deutschland und Ungarn bieten hungrigen Fußball-Fans bis einschließlich 31. Juli 2014 den Champions Burger mit den kräftigen Aromen Südamerikas an. Burger- und Fußballfans, die mal in etwas richtig Gutes beißen wollen, sollten sich dieses Geschmackserlebnis der besonderen Art nicht entgehen lassen.
Anlässlich des größten Fußballturniers der Welt glüht der Grill in den Restaurants der Hotelgruppe für eine besondere Spezialität Brasiliens. Mit dem Champions Burger erhält der Gast saftig gegrilltes Beef zwischen gerösteten Brötchenhälften, köstlich belegt mit Manchego Käse, Linguica...
reiheM präsentiert: Film & Konzert / Film »Pilgrimage from Scattered Points« - live Luke Fowler & Richard Youngs
Auch in diesem Sommer laden die reiheM und das Museum Ludwig zu einem außergewöhnlichen MUSIK-FILMPROGRAMM in das Filmforum NRW im Museum Ludwig ein. »Pilgrimage from Scattered Points« ist ein Film über den englischen Komponisten Cornelius Cardew (1936-1981) und das Scratch Orchestra, das Cardew gemeinsam mit Michael Parsons und Howard Skempton 1968 gegründet hat.
"Musikalische Enthusiasten", die beileibe keine professionellen MusikerInnen waren, sondern StudentInnen, Büroangestellte usw., schufen zusammen mit MusikerInnen und KomponistInnen eine einzigartige Form der Konzeption und Durchführung neuer musikalischer...
Nach fünf Jahren endet Ende September die Sauberkeits-Initiative "Hallo Nachbar, danke schön" des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln. Hallo Nachbar, danke schön, setzte auf die Aktivierung der Bewohnerschaft für ein sauberes und gepflegtes Umfeld in Mülheim-Nord. Durch vielfältige öffentlichkeitswirksame Aktionen, Beratung in Müllfragen vor Ort und Umweltbildungsarbeit in Kitas und Schulen wurde das Projekt ein voller Erfolg. Nahezu alle vor Ort tätigen Einrichtungen und Initiativen waren einbezogen und leisteten tatkräftige Unterstützung bei der Mobilisierung der Bürgerinnen und Bürger. Diese Vernetzung der örtlichen Akteure war Programm. Zu den festen Partnern zählen ebenfalls die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH...
„Share Your Love“ ist das Motto des 29. SUMMERJAM FESTIVAL, welches vom 04. bis zum 06. Juli in Köln am Fühlinger See stattfindet. Nur wer auch teilen kann, ist in der Lage, den Alltag in der Gemeischaft positiv zu gestalten, hat die Fähigkeit sich auszutauschen und mit Respekt und Toleranz Vorurteile abzubauen. Die daraus entstehenden Chancen sind auch die Voraussetzung für die Weiterentwicklung der populären Musik, die durch die Schaffung von neuen Tonträgern, von Vinyl über die CD bis hin zu Downloads praktisch überall und ständig verfügbar ist.
So entstand im Laufe der Jahrzehnte eine Vielfalt, die sich auch im Programm des diesjährigen SUMMERJAM FESTIVAL wieder spiegelt. Seit nunmehr 29 Jahren lieben Besucher aus aller Welt die...
Kinder sind in allen kriegerischen Auseinandersetzungen, innerstaatlich genauso wie zwischenstaatlich die Leidtragenden. Aus der eigenen Geschichte lernen heißt, nicht die Augen verschließen vor dem, was heute geschieht. Was kann die Kunst leisten und was darf sie nicht leisten? Werden die Probleme beschönigt und durch Ästhetisierung bagatellisiert? Oder wird der Blick durch die Kunst überhaupt erst auf etwas gelenkt, was sonst nur im Verborgenen geschieht? Welche Kraft und welche Möglichkeiten...
In einer aktuellen Stunde sprach sich der Kölner Rat mit großer Mehrheit dafür aus, klar und eindeutig Position gegenüber allen nationalistischen, rassistischen, diskriminierenden und fremdenfeindlichen Ideologien und Aktivitäten zu beziehen. Rechtsextreme Parolen und Positionen dürfen in Gremien des Rates und den Bezirksvertretungen kein Gehör finden. Die Mehrheit der Stadtverordneten war sich darin einig, dass politische Erfolge nicht damit erkauft werden dürfen, dass die Feinde der...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.