Zum Hauptinhalt springen

Mama Afrika zu Gast beim Summerjam!

mamabafrikaEin Fest der Sinne. Eine Kaskade der Gefühle. Eine der schillerndsten Percussiongruppen in Deutschland.  Die Künstlerinnen und Künstler aus dem Senegal und anderen westafrikanischen Ländern erzählen, singen und tanzen Geschichten aus ihrem Leben, ihrer Kultur, ihrem Glauben. Ihre Musik ist absolut authentisch. Auf der Bühne werden Leben und Lebensfreude Afrikas lebendig: Der suggestive Klang der Trommeln, der aus tiefer Seele kommende Gesang, virtuoser Tanz und atemberaubende Akrobatik zeigen Afrika in seiner Vielfalt, Lebenskraft und Lebensfreude. Klang, Farbe, Bewegung. Der Zauber, die Faszination, die Emotionen weckende Fröhlichkeit der Künstlerinnen und Künstler aus Senegal, Ghana, Elfenbeinküste, Guinea, Burkina Faso und Togo...

Weiterlesen

Die BÜSTRA ist vom Tisch

1604728 10152239286079417 436718897 nSPD-Idee für eine flexible Signalanlage zur Querung der Nord-Süd Stadtbahn an der Rheinuferstraße wurde von der Technischen Aufsichtsbehörde genehmigt.

Jetzt ist es amtlich: Die unflexible BÜSTRA („Bahn überquert Straße“, vergleichbar einer Eisenbahnanlage) wird durch eine Signalanlage ersetzt, damit die Nord-Süd Stadtbahn die Rheinuferstraße queren kann. Dies hat die Bezirksregierung Düsseldorf als Technische Aufsichtsbehörde (TAB) der Stadt und der KVB heute mitgeteilt.

Der Rat der Stadt Köln hatte im November 2010 mit den Stimmen der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion sowie mit der Stimme von Ratsmitglied Klaus Hoffmann (Freie Wähler Köln) die Verwaltung beauftragt, ein Planänderungsverfahren einzuleiten mit der Zielsetzung...

Weiterlesen

Barrierefreier Familienflohmarkt im städtischen Behindertenzentrum - Verkaufsstände sind gebührenfrei – Reservierung ab sofort im Internet möglich

logo141Auf dem attraktiven Parkgelände des Städtischen Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti gibt es am Sonntag, 13. Juli 2014, von 11 bis 15 Uhr erneut einen barrierefreien Flohmarkt für Groß und Klein. Das Unterhaltungsangebot reicht von Live-Musik über eine Bastelwand für Kinder bis zur Verpflegung durch das Werkstattcafé. Passend zum Finalspiel der Fußballweltmeisterschaft am Abend können sich die Pänz beim Torwandschießen beweisen.

Den Familienflohmarkt veranstaltet das Behindertenzentrum Dr. Dormagen-Guffanti, Lachemer Weg 22, Köln-Longerich, in Zusammenarbeit mit der Emmaus-Gemeinschaft Köln und dem Pferdeschutzhof Köln-Longerich.

Die Verkaufsstände stehen den Anbietern kostenlos zur Verfügung. Bei Interesse sind Verkäuferinnen und...

Weiterlesen

10.Juli 2014 "Tinto De Verano" Rosenzeit Köln Mülheim

verano

Pünktlich mit Beginn der ersten Sommerferienwoche helfen wir dem Sommer auch in diesem Jahr wieder auf die Sprünge und holen das dazu passende Urlaubsgefühl zu uns an den Rhein… Vom 10. Juli bis zum 07. August präsentieren wir in diesem Jahr bereits zum dritten Mal an 5 Donnerstagen in Folge Spanische Gitarren-Musik und Flamencotanz live. Dazu erwartet Sie ein großes mediterranes Buffet mit vielen landestypischen Spezialitäten, eine frische eiskalte Sangria und natürlich der „Tinto de Verano“ – der spanische rote Sommerwein mit Zitronenlimonade und vielen frischen Limetten.

Wie auch in den beiden Jahren zuvor wird Franco Carmine den Abend mit wunderbarer „Guitarra Flamenca“ musikalisch begleiten. Als besonderes Highlight freuen wir uns...

Weiterlesen

LeseWelten in der minibib auch in den Sommerferien - Engagierte Kölner lesen jungen Pänz sonntags Geschichten vor

minibib20kölnNeugierige Kinderohren können sich an den Sonntagen in den Sommerferien vom 6. Juli bis 10. August 2014 jeweils um 15:30 Uhr auf eine Lesestunde in der minibib im Stadtgarten freuen.
Ehrenamtliche lesen dort Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren vor. Die minibib ist eine kleine Bibliothek, in der jeder unbürokratisch ganz ohne Ausweis und Kosten Bücher ausleihen kann.
Das Angebot im Bücherbüdchen soll alle Kinder erreichen und für das Lesen begeistern – vor allem auch diejenigen, die zu Hause wenig...

Weiterlesen

Da muss es wuseln! - bpb-Band Kinderglück erschienen!

186622-pub-portlet140x191 1

Das Bild von Familien mit vielen Kindern ist stark von Klischees geprägt. Die meisten Menschen denken entweder an Familien mit sieben Kindern, die von "Hartz IV" leben, oder an Adelsfamilien mit acht Sprösslingen und entsprechendem Personal. Zwar häufen sich tatsächlich höhere Kinderzahlen in bestimmten Milieus, doch ist die Wirklichkeit bunter als die graue Statistik.

Der Autor und Journalist Rocco Thiede hat als Herausgeber elf Porträts sehr unterschiedlicher Familien mit vier oder mehr...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.