Zum Hauptinhalt springen

Von den Sieben Freien Künsten bis zum Social Banking - Mehrere öffentliche Ringvorlesungen an der Alanus Hochschule starten

Alanus image001

Zum neuen Semester starten mehrere öffentliche Ringvorlesungen an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Die Besucher erwarten Themen aus Wirtschaft, Kunsttherapie und Bildungswissenschaft.

Wer schon immer einmal erfahren wollte, woher der Name der Alanus Hochschule kommt und welches Bildungskonzept sich dahinter verbirgt, ist herzlich eingeladen zur Ringvorlesung „Die Sieben Freien Künste – Heute?“. Die Vorlesungsreihe widmet sich Alanus ab Insulis, dem Namensgeber der Hochschule, und der Aktualität des von ihm gelehrten Konzepts der Sieben Freien Künste. Diese Idee hat sich bis in die Gegenwart erhalten und wird an der Alanus Hochschule im „Studium Generale“ aufgegriffen. Die erste Vorlesung am 09. Oktober um...

Weiterlesen

28.September 2013 - Keine Profite mit der Miete! Die Stadt gehört allen!

Lageplan CampBundesweiter Aktionstag Kölner fahren zur Demo nach Düsseldorf - Samstag, 28.Sept.2013 in Düsseldorf um 15:00, Fürstenplatz

Die Mieten in vielen Städten explodieren, unkommerzielle Projekte wie soziale Zentren etc. sind bedroht. Menschen, die sich die hohen Mieten nicht leisten können, werden an den Rand der Städte verdrängt, die soziale Ungerechtigkeit nimmt weiter zu. Auch in schrumpfenden Regionen verschlechtert sich die Lage: Investitionen in Wohnungen und sonstige Infrastruktur bleiben dort aus. Investitionen in Immobilien galten im Kapitalismus immer schon als lohnenswert. Sie versprechen Krisensicherheit in einem System, was ohne Krisen nicht auskommt. In der aktuellen Krise gelten Immobilien als sicheres „Betongold“. Denn wo...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - 22 Schulleiter und Beamte der Schulverwaltung aus dem russischen Samara zu Gast in Köln

2013 09 25 gruppenbild samara porzFortbildungsprogramm ermöglicht Fachaustausch mit Kölner Schulen und Bildungseinrichtungen

Wie viele Stunden Unterricht sollen Schüler pro Woche haben? Sollen Eltern Mitspracherecht bei der Fächerwahl haben? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich zurzeit eine Gruppe von 22 russischen Schulleitern und Vertretern der Schulverwaltung in Köln. Die Gäste aus der sechstgrößten russischen Stadt Samara  und Region nehmen an einer Fortbildungsmaßnahme teil, mit deren Durchführung die Carl Duisberg Centren in Köln beauftragt sind. Vom 22. bis 29. September 2013 stehen Besuche bei Schulen und Bildungseinrichtungen im Raum Köln und Koblenz auf dem Programm.

Beim Besuch des Stadtgymnasiums Köln-Porz hatten sie Gelegenheit, sich mit Schulleiter...

Weiterlesen

Offene Ateliers 2013 Köln - Jürgen Reiners / Aquarelle und Objekte

Jürgen Reiners

Es gibt nicht viele Maler, die nur in Aquarell malen, Jürgen Reiners ist einer von ihnen. Zusätzlich erfreut er Kunstliebhaber mit seinen Skulpturen.

Der lebeART e.V. durfte den Künstler bei seiner Arbeit beobachtet, entstanden ist ein Portrait des Künstlers in seinem alltäglichen Umfeld.
Jürgen Reiners gewährt einem somit eine ganz persönliche Einsicht in sein Wirkungs- und Lebensraum.

Videoportrait Jürgen Reiners: http://www.youtube.com/watch?v=yGZ1rGApriE

Jürgen Reiners geb. 1944 in Viersen
1967 Studium der Architektur in Aachen
1972 Studium der Malerei bei Professor Hubert Berke und der Bildhauerei bei Professor Elmar Hillebrand
Studienreisen nach Italien, Frankreich, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Lanzarote, Tunesien, Cuba...

Weiterlesen

Timo Wopp LIVE auf Tour - aktuelles Bühnenprogramm "Passion" auf DVD (VÖ: 01.11.2013)

Timo Wopp Wilde Schneider

Passion. Wer lachen will, muss leiden. Wopp ist wahnsinnig wahnsinnig

Vieles ist Wahn, aber alles irgendwie auch sinnig, was Timo Wopp in seinem ersten Soloprogramm „Passion“ von sich gibt. Neben erschreckenden Einblicken in sein Innerstes kloppt er zum Beispiel jede Menge guter Ratschläge und Motivationsmantras raus. Die zeitlosen Vielleister, die Leistungsträger, die High Potentials, die Wopp in den Zuschauerrängen vermutet, können sich diesen einen Offline-Abend also mit gutem Gewissen...

Weiterlesen

14. bis 19. Oktober - Intensivkurs Portraitmalerei am Alanus Werkhaus

Alanus image001Von Kohle- und Graphitzeichnung bis hin zu individuellen Maltechniken – in dem Intensivkurs „Wer bist Du? Kompaktwoche Portraitmalerei“ am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn können Interessierte verschiedene Methoden und Ansätze dieses Genres kennen lernen. Der Kurs findet vom 14. bis 19. Oktober ganztägig statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 7. Oktober möglich.

Grundlegende Fragen der Portraitmalerei wird der Dozent und freischaffende Künstler Ben Beyer mit seinen Teilnehmern bearbeiten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.