Zum Hauptinhalt springen

Bis 27.Oktober 2013 - Mit raum13 durch den goldenen Oktober

raum 13 ImageLiebe raum13 Freunde, liebes Publikum, nach einem furiosen Auftakt in die neue Spielzeit - mit einem grandiosen Publikum und in einer unvergesslichen Atmosphäre - blicken wir nun voller Tatendrang und Euphorie den nächsten Highlights entgegen und freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Am 17. Oktober präsentieren wir auch zum letzten Mal in diesem Jahr unsere 2fach nominierte Produktion  SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #2_KriegsBlicke. Der zweite Teil unserer theatralen Trilogie "Schönheit der Vergänglichkeit", begibt sich unter dem Titel KriegsBlicke auf eine Spurensuche nach den Voraussetzungen des Krieges, sowie seinen Entstehungsbedingungen und oszilliert dabei permanent zwischen Vergangenheit und Gegenwart. mehr

Und am 18. Oktober 2013...

Weiterlesen

Klangkunst

katjaeglerstreil„Ein fünf Zoll großer Schwarz-Weiß-Monitor, der in eine Aluminiumröhre eingepasst werden kann, eine TV Projektionslinse, ein Laserdisc-Spieler, drei 8 Zoll Lautsprecher, ein Stereoverstärker, zwei Aluminiumrohre.

Zwei Stück Aluminiumrohr (jedes ca. 1,50 m lang und mit 8 Zoll Durchmesser) sind in einem dunklen Ort auf dem Boden Installiert. Sie liegen ungefähr 8-12 Zoll voneinander entfernt, so als wären sie einmal ein einziges Stück gewesen, das nun zerschnitten und getrennt wurde. In einem Rohr ist ein 5 Zoll großer Schwarz-Weiß-Monitor hinter einer Linse eingebaut, die mit dem Ende des Rohres abschließt.“

Gleich kommen die Gäste. Ich bin übel gelaunt.

Ein unnötiger Streit, dumme Worte und Aggression.

Wünsche mir eigentlich sanfte Töne.

Weiterlesen

Stadt Köln - Neue Anlaufstelle für Lesben, Schwule und Transgender / Bisheriges Referat wurde mit anderen Fachabteilungen zusammengelegt

stadtkoeln logoFür Lesben, Schwule und Transgender und die vielen Organisationen, die sich in Köln für deren Belange engagieren, hat die Stadt Köln eine neue Anlaufstelle eingerichtet. Diese ist ab sofort in der Rheingasse 11, 50676 Köln-Innenstadt, zu erreichen.

Bereits seit mehr als drei Jahren verfügt die Stadt Köln über ein Referat für Lesben, Schwule und Transgender. Durch eine Umstrukturierung wurde diese Dienststelle nun mit dem Büro des Behindertenbeauftragten, der Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) und dem Interkulturellen Referat in die neue Dienststelle "Diversity" zusammengeführt. Diese ist direkt dem Dezernat für Soziales, Integration und Umwelt zugeordnet.

Die Beigeordnete für...

Weiterlesen

SmartCity Cologne: Wir gestalten die Energiewende Köln - Einladung für Bürgerinnen und Bürger zu Informationen und Ideensuche

smartcity logo

Am Donnerstag, 10.Oktober 2013, 16:30 bis 20 Uhr, lädt Oberbürgermeister Roters gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger RheinEnergie AG die Kölner Bürgerinnen und Bürger in die Piazzetta des Historischen Rathauses zu Köln ein, um das Projekt SmartCity Cologne kennen zu lernen.

Für die nachhaltige Umgestaltung der Stadt sind Ideen und Unterstützung der Stadtgesellschaft unverzichtbar. Auf einem interaktiven Marktplatz mit Informationsständen zu den Bausteinen Energie, Mobilität, Stadtplanung und Informations- und Kommunikationstechnologien können sich alle Interessierten die Grundgedanken von SmartCity Cologne erschließen.

Oberbürgermeister Jürgen Roters, Beigeordnete Henriette Reker sowie Thomas Breuer, Vorstand der RheinEnergie AG...

Weiterlesen

Neu ab 21.Oktober 2013: CD "LEBENDIGE TONWELT / VOL I" mit Konzertmusik aus Renaissance und Frühbarock

tonwelt

Der Pianist Marcus Sukiennik spielt Werke aus Renaissance und Frühbarock Zeitlos durch Jahrhunderte: Neue Klassik-CD „LEBENDIGE TONWELT | VOL1“   Wenn Musik die Stenografie des Gefühls ist, wie Leo Tolstoi meinte, hat die neu CD „LEBENDIGE TONWELT | VOL I“ von Marcus Sukiennik viel zu erzählen. Der Kölner Pianist nimmt den Hörer ohne Umwege mit auf seine musikalische Reise in die Renaissance und den Frühbarock. Sukiennik spielt die historischen Kompositionen der frühen europäischen Meister...

Weiterlesen

lebeART Magazin - Radio Edition Sendung vom 07.10.2013

logo lebeart-magazin Radio Edition3web

On Air - lebeART Magazin - Radio Edition - immer MONTAGS ab 18 Uhr hier Online oder auf Newcomer Radio Deutschland

LebeART Magazin Radio Edition, ein neues wöchentlich ausgestrahltes Radio Format, das den Anspruch erfüllen möchte unterschiedlichste Themen und Musik für ein breites Hörer Spektrum in einer spannenden unterhaltsamen 2. stündigen Sendung zu vereinen. Heiße Beats, tolle Rhythmen, Witz und Unterhaltung werden genutzt um zu informieren und zu berichten.  Am Mikrofon waren...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.