Was es in einer Kirche so zu reparieren gibt ;-)
Dies ist eine Rechnung über eine Reparatur in der St. Pauluskirche in Köln. Vom Jahre 1941.
Klicken Sie einfach auf das Bild und lesen Sie!
Dies ist eine Rechnung über eine Reparatur in der St. Pauluskirche in Köln. Vom Jahre 1941.
Klicken Sie einfach auf das Bild und lesen Sie!
Wann hast Du Dich das erste Mal für Malerei interessiert? Gab es irgendeinen „auslösenden Moment“?
Gemalt habe ich schon in meiner Kindheit, später waren da wunderbare Momente in der Begegnung mit Monet, Picasso und Antonin Tapiès.Auch haben mich Künstler wie Jonathan (Robert Windmuller) sehr beeinflusst. Zen- Malerei fand ich auch wunderbar.
Was sind Deine Themen?
Wenn ich figurativ male, sind es meist Themen wie Geburt, Liebe, Tod. In meiner abstrakten Malerei taucht in meinen
Sabine Teichmann und Dirk Conrads haben Ed Lachmann und Udo Kier im Rahmen der Kunstfilmbiennale interviewt.
Hier eine zusammenfassung des Interviews.
Sabine Teichmann und Dirk Conrads von Köln InSight.TV im Gespräch mit Udo Kier und Ed Lachmann.
Gemeinschaftausstellung im Januar in der Galerie-Graf-Adolf
Ausstellung 09.01.2010 - 13.02.2010
Vernissage Samstag, 09.01 ab 18:00 Uhr
Finissage Samstag, 13.02 ab 17:00 Uhr
Die fünf Künstler Steffi Schirioth, Susanne Katharina Opheys, Claudia Weyrich, Jean-Paul Raymond und Christian Hein präsentieren ihre Arbeiten in einer
Nach fünf Tagen endete am 1. November die Kunstfilmbiennale 2009. In Köln und Bonn wurden rund 160 Filme gezeigt, allein knapp fünfzig davon im internationalen Wettbewerb. Filmkritiker, Jury und Publikum haben gewählt und ihre Preise vergeben.
Mit je 15.000 Euro waren die Hauptpreise im internationalen Wettbewerb dotiert. Sie gingen an den
Mit dem Theaterstück „Hier bin ich.“ verwirklichte das Import-Export-Theater zum ersten Mal in Mülheim ein erfolgreiches Theaterprojekt mit Jugendlichen. Zusammen mit Günay Köse inszenierte Bassam Ghazi diese Szenencollage, die sich mit dem Thema Integration beschäftigt.
Seit 2004 lebt der engagierte und freiheitsliebende Theaterpädagoge in
Eigentümliche Jahresbetrachtung: September 2008 - August 2009
September!
Ein riesiger Schwarm Wildgänse im Stadtgarten verkündet das Ende der Sommerwonne und den Beginn der kalten Jahreszeit.
Noch tragen die Bäume ihr sattes Grün, doch liegen schon die ersten Kastanien am Boden und die Regentropfen auf meiner Haut lassen mich frieren. Der Wind, der