Zum Hauptinhalt springen

Bezahlbarer Wohnraum hat Priorität! DIE GRÜNEN in Mülheim für Erhalt der Siedlung Egonstraße

die grünen mülheim

Die Grünen in Köln-Mülheim befürworten den Erhalt der Siedlung auf der Egonstraße. Zu den aktuellen Geschehnissen auf der Egonstraße erklärt Julia Woller, Sprecherin der Grünen in Mülheim: “Wir fordern ganz klar bezahlbaren Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger in Mülheim! Wie dies für die Siedlung an der Egonstraße konkret aussehen kann, muss derzeit geprüft werden. Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse des Liegenschaftsausschusses. Für uns ist denkbar, das bestehende Wohngebiet als vorbelastetes Wohnen zu schützen.”

Max Christian Derichsweiler, Sprecher der Grünen in Mülheim, ergänzt: “Wir sprechen uns für eine Änderung des Bebauungsplans für das betroffene Gebiet aus, damit dann eine sinnvolle Lösung für alle Beteiligten gefunden...

Weiterlesen

Petition: Uranwaffen ächten!

madonna800-neu

Liebe Friedensaktivisten, die Deutsche Koalition zur Ächtung von Uranwaffen (ICBUW Deutschland) wird im kommenden Jahr am 6. November 2014 (UN-Tag gegen die Umweltzerstörung durch Krieg) eine Petition an den deutschen Bundestag und die deutsche Bundesregierung einreichen. Darin wird eine umfassende Ächtung von Uranwaffen durch die Bundesrepublik Deutschland gefordert. Ziel ist es auch, den Druck für eine Ächtung dieser Waffen auf internationaler Ebene zu erhöhen.

Kriege bringen in jedem Fall grausame Menschenrechtsverletzungen mit sich und werden deswegen grundsätzlich von uns abgelehnt. Uranwaffen sind jedoch eine Zäsur in der „konventionellen“ Kriegsführung. Bei ihrem Einsatz werden radio- und chemotoxische Uranoxidaerosole in...

Weiterlesen

26.November 2013 - Köln heißt Flüchtlinge willkommen! Auftaktveranstaltung „Mentoren/-innen für Flüchtlingsfamilien“

730 v1Mit dem neuen Projekt „Mentoren/-innen für Flüchtlingsfamilien“ unterstützen Freiwillige neueingereiste Flüchtlinge in Köln anzukommen und Fuß zu fassen.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem offiziellen Auftakt begrüßen zu können: Dienstag, 26.November 2013, 18:00 - 20:00 Uhr studio dumont, Breite Straße 72, 50667 Köln

Auf der Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Herausforderungen vor denen Flüchtlinge gerade in der ersten Zeit nach ihrer Einreise stehen und die Hilfe, die ehrenamtliche Mentor/-innen leisten. Wir freuen uns auf ein Podiumsgespräch mit Pfarrer Rolf Domning, Stadtsuperintendent des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region; Gesche Gehrmann, geschäftsführender Vorstand der RheinEnergie Stiftung Familie, Ossi Helling, Mitglied...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Pelzfarmer greifen Tierschutzbüro Ermittler an!

nerzeAuf den Pelztierfarmen in Deutschland hat die blutige „Erntezeit“ begonnen. So nennen die Züchter es, wenn sie zehntausende Nerze in mobilen Gaskammern vergasen, um sie anschließend zu häuten. Dem Ermittler des Deutschen Tierschutzbüros e.V. Patrick Sabatkiewicz gelang es vor wenigen Tagen erstmals, die Massentötung auf der Nerzfarm der Familie Heinz Stüker in Gütersloh minutenlang heimlich zu filmen. Dass die Mitarbeiter der Nerzfarm auch Menschen gegenüber wenig zimperlich sind, musste Patrick wenig später am eigenen Leib erfahren. Nerzfarm-Mitarbeiter Christoph Sch. griff ihn von hinten an, verdrehte ihm brutal den Arm und warf ihn, mit dem Kopf voran, zu Boden. „Ich habe verzweifelt um Hilfe gerufen, doch der Nerzfarmbetreiber Heinz...

Weiterlesen

TASSO-Trade of Shame oder Handel der Schande: Ein klares Nein zum illegalen Handel mit Hundefleisch in Thailand

Herr Lou

Für Europäer unverständlich und ekelerregend, in Thailand, Laos und Vietnam ein sehr profitables Geschäft, aber dennoch illegal: der blühende Handel mit Hundefleisch. Um die ungewöhnlichen Vorlieben einiger Menschen einerseits und die Profitgier andererseits zu stillen, werden in Thailand jährlich Millionen von Hunde auf bestialische Weise geschlachtet. Das Fleisch wird im eigenen Land verkauft oder nach Süd-Ost-Asien geschmuggelt. Die thailändische Tierschutzorganisation Soi Dog...

Weiterlesen

Enno Schmidt über das bedingungslose Grundeinkommen - Mitbegründer der Schweizer „Initiative Grundeinkommen“ zu Gast an der Alanus Hochschule

Geldberg-Performance auf dem Bundesplatz in Bern  Foto generation grundeinkommen making off

Acht Millionen Fünf-Rappen-Münzen schüttete die „Generation Grundeinkommen“ am 4. Oktober auf dem Bundesplatz in Bern aus. Für jeden Einwohner der Schweiz ein Geldstück. Anlass der „Geldberg Performance“ war das Einreichen der benötigten Unterschriften, um eine Volksabstimmung über das bedingungslose Grundeinkommen herbeizuführen. Mitinitiator der Kunstaktion war Enno Schmidt. Der Künstler ist seit 2011 Präsident der „Stiftung Kulturimplus Schweiz“ und Mitgründer der „Initiative...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.