Zum Hauptinhalt springen

Dringende Petition: Stoppt die Schinderei – Für ein Verbot von Pferdekutschen in Berlin

pferdeschindereiObwohl Pferdekutschen in Deutschland als Fortbewegungsmittel schon lange der Vergangenheit angehören, gibt es allein in der Bundeshauptstadt Berlin über 100 Kutschpferde – als Touristenattraktion. Bei glühender Hitze und eisiger Kälte müssen sie vor beliebten Sehenswürdigkeiten ausharren, im lauten Verkehrsgetümmel zahlende Touristen durch die Gegend ziehen. Das Einatmen der Abgase, das Laufen auf dem harten Zement und das ständige Ziehen einer schweren Kutsche lässt die Tiere auf Dauer krank...

Weiterlesen

Ebola – Ein Helfer berichtet aus Westafrika

VoluNation20LogoZu einem Online-Vortrag über die medizinische Hilfe im Ebola-Gebiet lädt „Ärzte ohne Grenzen e. V.“ ein. Der Vortrag findet im Internet am Montag, den 13. Oktober 2014, von 19.30 – 20.30 Uhr statt, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine kostenlose Anmeldung unter folgender Adresse erforderlich:

http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/event/online-vortrag-zu-ebola-westafrika

Dr. Thomas Kratz, Allgemeinmediziner...

Weiterlesen

Theater und Therapie zu Burn-Out - Workshop im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

Alanus HochschuleMichael Schwarzmann, Professor für Schauspiel an der Alanus Hochschule, und Anna Brüne, klinische Drama- und Theatertherapeutin an der LVR-Klinik Bonn, geben am Samstag, 11. Oktober, Einblicke in theatertherapeutische Arbeit.  Der Workshop steht unter dem Motto „Theater & Therapie zum Thema Burn-Out. Es geht auch anders!“ und  findet statt im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit.

Nach einem spielerischen Warm-up werden mit der Methode des Playback-Theaters&nbsp...

Weiterlesen

Tierschutz fängt bei der Registrierung an - TASSO verlost 250 Transponder-Lesegeräte

Tasso logoOb aus einer Schrecksituation heraus oder durch die versehentlich offen gelassene Wohnungstür: Jährlich entlaufen zigtausende Tiere ihren Haltern. „Wir von TASSO freuen uns, dass wir allein letztes Jahr 30.098 Katzen und 27.204 Hunde an ihre Halter zurück vermitteln konnten. Das spornt uns alle enorm an,  vor allem aber die Mitarbeiter der TASSO-Notrufzentrale, die rund um die Uhr für die knapp 7,4 Millionen bei TASSO registrierten Tiere im Einsatz sind“, berichtet Leiter der...

Weiterlesen

Sonderaktion zum Welttierschutztag: Mitglied werden und Kampagnentasche sichern!

schweingehabtHeute, am 04.10. jährt sich wieder einmal der Welttierschutztag, der auf den Tod des Heiligen Franz von Assisi am Abend des 03.10.1226 zurückgeht. An diesem Tag machen Tierschutzorganisationen weltweit auf die unterschiedlichen Belange und Formen von Tierschutz aufmerksam. In Deutschland steht bei der Begehung ein gewaltiger Missstand im Mittelpunkt: Seit mehr als 10 Jahren steht der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz. Doch noch immer stammen über 90% der tierischen Produkte aus...

Weiterlesen

Medienbildung ist unverzichtbarer Teil der Digitalen Agenda

bpb logo rgb

Neue DVD-ROM FaMe - Faszination Medien ab sofort bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellbar / www.faszination-medien.de

Über dreieinhalb Stunden täglich nutzen die 14- bis 29-Jährigen das Internet. Via PC, Laptop oder Smartphone schauen sie Filme, sehen fern, chatten und vernetzen sich in sozialen Medien. Eine tiefgreifende Medienkompetenz ist deshalb für Heranwachsende wichtiger denn je. Dazu zählen neben grundsätzlichem Wissen auch Kritikfähigkeit und ein Reflektieren des eigenen...

Weiterlesen

Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?

Alanus Hochschule

Tagung an der Alanus Hochschule zu einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit  

Ob Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder der „digitale Zwilling“ – mit dem Einsatz digitaler Technologien wird unser Leben zunehmend durch Mechanismen gesteuert, die sich unserem Verständnis und unserer Kontrolle entziehen. Wie der Mensch dieser Freiheitsbedrohung begegnen kann, diskutieren Referenten aus Wissenschaft, Kunst und Journalismus am 5. November an der Alanus Hochschule für Kunst und...

Weiterlesen

TASSO e.V. lädt zur Seminarreihe

Tasso logoIn Zusammenarbeit mit ausgewählten Experten lädt die Tierschutzorganisation TASSO e.V. zu einer spannenden und informativen Seminarreihe interessierte Tierfreunde, Tierhalter, Tierschützer und Tierrechtler ein.

In der Vortrags- und  Diskussionsrunde „Tier und Recht“ erörtern wir gemeinsam mit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. rechtliche Problematiken, aber auch Möglichkeiten des Schutzes von Tieren.

Veranstaltungsprogramm: 
•   Grundlagen des...

Weiterlesen

ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln - November Termine 2014 - JETZT anmelden!

ZAKlogo-Chinese Pole/ chinesischer Mast Workshop-
Sa, 1. November 2014  & So, 2. November 2014
Für Anfänger, Fortgeschrittene und Multiplikatoren ab 16 Jahren.
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW Dauer: je 11 bis 14 Uhr
Verwaltungsgebühr: 60 Euro pro Person
Dozent: Anders Jensen
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

-Luftakrobatik Workshop-
Sa, 8. November 2014
Für Kinder ab 8 Jahren
Dauer: 11 bis 14 Uhr
Gebühr: 18 Euro pro Person
Infos &amp...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aktion „Spendendosen für den Tierschutz“

spendendoseDer Tierschutz in Deutschland ist vor allem ein Ziel auf Papier-die Realität sieht meist ganz anders aus. Nicht nur Schweine, auch Puten, Hühner, Kaninchen und viele andere leiden für die Fleischproduktion, in Zoos und Zirkussen oder in nicht artgerechter Privathaltung. Wir helfen diesen Tieren: Sei es mit Aktionen und Kampagnen, in denen wir auf das Leid dieser armen Kreaturen aufmerksam machen oder ganz direkt, indem wir in Not geratene Tiere retten.

Um Tierrettungen, die ärztliche Versorgung...

Weiterlesen