Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro und SternTV decken auf! Die Geflügelindustrie betreibt aktive Verbrauchertäuschung

geflügel

Vielleicht haben Sie gestern Abend unseren Gründer Jan Peifer bei RTL SternTV gesehen, er war live zu Gast und hat berichtet, wie Masthühner in Deutschland gehalten werden.

SternTV hat ihn und das Recherche-Team vom Deutschen Tierschutzbüro in einen Hühnerstall begleitet. Zusammengepfercht auf wenige Zentimeter leiden Masthähnchen in riesigen Ställen.

Meist bekommen sie von Geburt an Medikamente wie Antibiotika, ihr kurzes Leben von ca. 4 Wochen ist geprägt von Quälerei.

Die Tiere sehen noch nicht einmal den Himmel über sich oder können Gras spüren.

Wir dokumentieren diese schlimmen Zustände und bringen sie in die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen zur SternTV-Sendung, einen Mitschnitt sowie Tipps, wie Sie die Tierquälerei in den...

Weiterlesen

Interaktiver Meinungstest zum NPD-Verbot / Bundeszentrale für politische Bildung präsentiert neues Online-Informationsangebot

170999-3x2-teaser296

"Im Kampf gegen Rechtsextremismus ist mehr Bildungs- und Aufklärungsarbeit besser als ein NPD-Verbot" oder "Die Parteienfreiheit darf nicht für verfassungsfeindliche Parteien gelten". Zwei von insgesamt 12 Thesen, zu denen sich die Nutzer im neuen Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb positionieren müssen. Auf www.bpb.de/NPD-Verbot-Test steht zur Debatte: die NPD verbieten oder nicht. Welche Gründe sprechen für, welche gegen ein Verbot der NPD? Mit dem interaktiven Meinungstest der Bundeszentrale für politische Bildung können sich auf www.bpb.de/NPD-Verbot-Test Internet-Nutzer einen direkten Überblick über die wichtigsten Argumente verschaffen, die bei der Debatte um ein NPD-Verbot eine Rolle spielen – und sich selbst eine...

Weiterlesen

„Baum der Kinderherzen“ – Jedes Herz hilft Kindern - 150 große Herzen sorgen auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Alter Markt für leuchtende Kinderaugen.

malteser herzbaum koeln 01Mitten in der „Heimat der Heinzel“, dem Kölner Alter Markt, sind ab dem Beginn des diesjährigen Weihnachtsmarktes 150 große beleuchtete Herzen am Malteser „Baum der Kinderherzen“ zu sehen. Die illuminierten Kunstwerke wurden von Kindergarten- und Grundschulkindern bemalt. Hinter jedem Herz stehen sozial engagierte Unternehmen aus dem Rheinland, die sich als Spendenpaten für die Kinderhilfsprojekte der Malteser Aktion „Hoffnung spenden“ und der RTL-Aktion „Wir helfen Kindern“ stark machen. Bereits im Vorfeld haben zahlreiche Kinder und prominente Malteser Paten den eigens für die Aktion komponierten Song „Wir sind Kinder“ eingesungen, der exklusiv als Geschenk CD auf dem Weihnachtsmarkt erhältlich sein wird.

Am 22. November werden die jungen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schöner Pelz?

aktion gegen pelz

Während auf den Pelzfarmen in Deutschland die blutige „Ernte“ gerade begonnen hat, sieht man aufgrund der winterlichen Temperaturen in den Fußgängerzonen der Innenstädte immer mehr Menschen mit Pelzbekleidung. Daher hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. die Kampagne „Schöner Pelz?“ ins Leben gerufen. Bundesweit verteilen unsere Aktivisten in diesem Winter spezielle Infokarten an Pelzträger, um diese über die Folgen ihres Handelns aufzuklären. Die Visiten-Karten sind extra so gestaltet, dass die Pelzträger diese auf den ersten Blick für Werbematerial eines Pelzbekleidungsanbieters halten und sie daher eher entgegennehmen werden als ein Tierschutzflugblatt. Erst wenn sie die Infokarte mit der Aufschrift „Schöner Pelz“ aufklappen, finden sie...

Weiterlesen

TASSO - Herbstliche Gefahr durch Wild:Tipps zum richtigen Verhalten

Logo-TASSO-RGB-neuGerade jetzt in der Herbstzeit kommt es auf unseren Straßen vermehrt zu Wildunfällen. Besonders kritisch sind die Stunden am frühen Morgen und am Abend während der Dämmerung. Das Wild ist meist innerhalb von Sekundenbruchteilen auf der Straße, schneller als man als Autofahrer reagieren kann. Ein kontrolliertes, rechtzeitiges Bremsen ist daher oft nicht mehr möglich. Deswegen die besten Tipps für die dunkle Jahreszeit, damit es erst gar nicht zu einem Wildunfall kommt, und Verhaltensmaßnahmen...

Weiterlesen

01. Internationales Foodsharing-Treffen am 06.- 08. Dezember in Köln

foodsharing de

Liebe Foodsharing-Freunde, nach dem wunderbaren 1. bundesweiten Freiwilligen-Treffen in Ludwigsburg im Juli diesen Jahres, findet nun das 1. internationale Treffen in Köln, der Geburtsstadt von Foodsharing, statt.

Für das Zusammenkommen laden wir alle (angehenden) FoodsaverInnen und BotschafterInnen ein, das Wochenende zusammen zu verbringen, sich auszutauschen, zu vernetzen, kennenzulernen und gemeinsam den Strategieplan für das nächste Jahr zu entwerfen. Auch diejenigen...

Weiterlesen