2013 war ein erfolgreiches Jahr für uns: Mit der Schließung des Kaninchenschlachthofes Beelitz und einer Mastanlage, die wir bei Leipzig dokumentiert hatten, werden 2014 etwa 20.000 Kaninchen weniger geschlachtet als 2013. Ein großartiger Erfolg, denn dies ist noch keiner Tierschutzorganisation gelungen. Wir möchten uns bei allen bedanken, ohne deren Hilfe solche Erfolge nicht möglich gewesen wären. Damit 2014 ebenso erfolgreich wird wie das vergangene Jahr, brauchen wir Ihre Unterstützung als Tierretter. Mit einer Tierretter-Patenschaft werden Sie Teil unseres Teams-und unseres Erfolgs. Bereits ab 10 Euro pro Monat können Sie viel bewirken, eine Patenschaft ist jederzeit kündbar und hat keine Mindestlaufzeit. Alle Informationen zu unserem...
Wenn es die Deutschen zu Silvester wieder so richtig krachen lassen, verkriechen sich auch wieder viele Hunde und Katzen ängstlich unterm Sofa. Tiere haben schließlich ein bedeutend empfindlicheres Gehör als der Mensch, für sie sind explodierende Raketen und Böller echter Stress.
Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. gibt Tipps für verantwortungsvolle Tierhalter:
- Ganz wichtig: Der Tierhalter darf selbst keine Nervosität oder übertriebene Fürsorge zeigen, sondern sollte Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen und das Tier nicht in seiner Angst bestärken. - Fenster, Türen und Rollläden geschlossen halten, damit möglichst wenige Geräusche und Lichtblitze von außen ins Innere dringen.
- Eine vertraute Person sollte sich im Raum bei dem Tier...
In einem Berliner Großmarkt sind unsere Ermittler bei Ihrer Recherche erneut tätlich angegriffen und verletzt worden. Sie hatten die Haltung und den Verkauf von Silvesterkapfen dokumentiert und dabei erhebliche Missstände feststellen müssen. Unter dem Vorwand, die Tiere später zuhause selbst schlachten zu wollen, konnte unser Sprecher Stefan Klippstein in einem Großmarkt in Berlin-Lichtenberg mehrere Karpfen kaufen, die er später freiließ. Dabei konnten er und sein Team die katastrophalen Bedingungen festhalten, die insbesondere gegen tierschutzrechtliche und hygienische Bestimmungen verstießen: verdreckte, überfüllte Becken, tote Tiere zwischen den Artgenossen, unsachgemäße Schlachtungen. Offensichtlich mangelte es den Händlern an der...
Ein turbulentes Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Das vergangene Jahr war aufregend und arbeitsreich, doch auch voller Erfolge. Ohne Ihre Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen-wie etwa die Schließung eines Kaninchenschlachthofes in Brandenburg und einer Mastanlage in Sachsen. Mit einem kleinen Videorückblick möchten wir noch einmal die wichtigsten Momente festhalten und Gelegenheit zum Nachdenken geben. 2013 war das Jahr unserer Tierretter-über 300 Tiere konnten sie im vergangenen Jahr retten oder befreien, darunter auch unsere drei Schweine Laura, Stefan und Jan, die nun auf einem schönen Gnadenhof leben dürfen. Besonders viel zu tun hatten wir in Berlin, wo wir illegalem Hundehandel und krimineller Bettelei mit Tieren...
Beteiligen Sie sich jetzt an unserer Aktion "Stop TTIP! - Transatlantisches Freihandelsabkommen verhindern!"
Hinter verschlossenen Türen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt die Europäische Union seit Juli über das geplante Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP), um "Handelshemmnisse“ dies- und jenseits des Atlantiks abzubauen.
Ergebnisse der Verhandlungen sickern – wenn überhaupt - nur sehr dürftig nach außen. Die Folgen eines solchen Abkommens hätten jedoch...
Immer wieder retten wir Tiere aus schlechter Haltung, wir geben diesen Tieren eine Chance auf ein neues Leben. Unsere Tiere leben auf Gnadenhöfen in ganz Deutschland, wo sie garantiert nie wieder in ihrem Leben geschlagen und misshandelt werden. Wir schenken ihnen stattdessen Liebe und Zuneigung und ermöglichen ihnen ein Leben in Freiheit.
In besinnlichen Tagen ist auch der Weihnachtsmann bei unseren Tieren und reist von Gnadenhof zu Gnadenhof. So war unser Tieretter bereits in den...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.